DE
14.8
REINIGUNG DES UNTEREN BEREICHS
Nach erfolgter Reinigung der Verbrennungskammer wird die Reinigung des auf der Rückseite des Ofen
befindlichen Gitters „G" (siehe Fig. 70 auf S. 38) und der Ventilatoren „V" empfohlen. Eventuell vorhandener
Staub oder Schmutz könnte die allgemeine Leistung beeinträchtigen (siehe Fig. 71 auf S. 38).
Einmal im Jahr den Raumventilator von Asche und Staub reinigen. Ablagerungen auf den Ventilatorblättern
könnten zu einer Unwucht und einem geräuschvollen Betrieb führen.
Fig. 70 - Hinteres Gitter
14.9
JÄHRLICHE REINIGUNG RAUCHGASLEITUNGEN
Jährlich den Russ mithilfe einer Bürste entfernen.
Die Reinigung muss von einem spezialisierten Ofensetzer ausgeführt werden, der den Rauchgaskanal, den
Rauchabzug und den Schornstein reinigt und außerdem deren Funktionstüchtigkeit überprüft und eine schriftliche
Erklärung ausstellt, dass die Anlage sicher ist. Dieser Eingriff muss mindestens einmal im Jahr ausgeführt werden.
14.10
ALLGEMEINE REINIGUNG
Für die Reinigung der externen und internen Bauteile des Ofens dürfen keine Stahlwolle, Salzsäure oder andere
ätzende und scheuernde Mittel verwendet werden.
14.11
REINIGUNG BAUTEILE AUS LACKIERTEM METALL
Für die Reinigung der Bauteile aus lackiertem Metall ein weiches Tuch verwenden. Niemals Fettlöser wie Alkohol,
Verdünner, Aceton, Benzin verwenden, weil sie irreparable Schäden am Lack verursachen.
14.12
REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN
Einige Ofenmodelle haben eine Außenverkleidung aus Kacheln oder Stein. Sie sind von Hand gefertigt und
können als solche zwangsläufig Haarlinien, Stippen und Schatten aufweisen.
Für die Reinigung der Kacheln oder Steine eine weiches und trockenes Tuch verwenden. Kein Reinigungsmittel
verwenden, da es über die Haarlinien eindringen und diese noch mehr hervorheben würde.
38
LEGEND
Fig. 70 auf S. 38 - Fig. 71 auf S. 38
G
Gitter
V
Ventilatoren
Fig. 71 - Ventilatoren
KRISS
- TECNA
- EVO
- ELISE
3
3
3
- SHELL
3
3