Festgestellte Fehler
❑ Keine oder geringe
Saugleistung.
❑ Display des Bedienteils
aus.
❑ Laute Betriebsge-
räusche.
❑ Pumpe blockiert oder
Pleuel schwergängig.
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen.
Seite 29 von 40
Mögliche Ursache
➨
Leck in der Saugleitung oder
an der Apparatur.
➨
Zentrierring am Klein-
flanschanschluss falsch
eingelegt.
➨
Vakuumleitung zu lang oder
Querschnitt zu gering.
➨
Kondensat in der Vakuum-
pumpe.
➨
Ablagerungen in der Vakuum-
pumpe.
➨
Membrane oder Ventile
defekt.
➨
Hohe Dampfentwicklung im
Prozess.
➨
Pumpe zu heiß.
➨
Pumpe ausgeschaltet.
➨
Netzstecker nicht richtig ein-
gesteckt oder abgezogen.
➨
VACUU·BUS-Steckverbin-
dung oder -verkabelung
defekt oder nicht eingesteckt.
➨
Controller ausgeschaltet.
➨
Controller defekt.
➨
Lautes Auspuffgeräusch,
Abgasleitung offen.
➨
Membranriss oder Membran-
spannscheibe lose.
➨
Kugellager defekt oder obige
Ursachen können ausge-
schlossen werden.
Fehlerbeseitigung
✔
Saugleitung und Apparatur
auf mögliche Lecks prüfen.
✔
Kleinflanschanschluss am
Pumpeneinlass prüfen.
✔
Kürzere Vakuumleitung mit
größerem Querschnitt ver-
wenden.
✔
Vakuumpumpe einige Minu-
ten mit offenem Saugstutzen
laufen lassen.
✔
Pumpenköpfe reinigen und
überprüfen.
✔
Membrane und Ventile er-
neuern.
✔
Prozessparameter und
Einstellungen am Controller
prüfen.
✔
Pumpe abkühlen lassen.
Ursache der Überhitzung
ermitteln und beseitigen.
✔
Pumpe am Kippschalter
einschalten.
✔
Netzanschluss und Netzka-
bel kontrollieren.
✔
VACUU·BUS-Steckverbin-
dung und -verkabelung zum
Controller kontrollieren.
✔
Controller einschalten.
✔
Controller zur Reparatur
einschicken.
✔
Anschlüsse der Abgasleitung
kontrollieren. Schlauch oder
Schalldämpfer an Auslass
montieren.
✔
Vakuumpumpe warten und
defekte Teile austauschen
✔
Pumpe zur Reparatur ein-
schicken.
✔
Pumpe zur Reparatur ein-
schicken.