Inhaltszusammenfassung für BURG WÄCHTER TSE Business SET 5012 FINGERSCANl
Seite 1
Elektronisches Türschloss BUSINESS SET 5011 PINCODE SET 5012 FINGERSCAN SET 5013 E-KEY Montage- und BURG-WÄCHTER KG Bedienungsanleitung Altenhofer Weg 15 58300 Wetter Germany BA / MA TSE Set 5000 dp / fsc 11 / 2015 www.burg.biz...
Seite 2
Structure Abbildung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für das elektronische Schließsystem TSE der On Taste Serie 5000 aus dem Hause BURG-WÄCHTER entschieden haben. Dieses Einschalten der Tastatur zur Eingabe eines Öffnungsgeheimnisses. System wurde nach den neuesten technischen Möglichkeiten entwickelt Enter Taste bzw.
TSE Set 5011 PINCODE Technische Daten Zusätzliche Funktionen über optionale TSE Software, z. B. – Benutzeradministration Die Bedienung des elektronischen Zylinders erfolgt über einen 6-stelligen Sperrzeiten Nach 3 × falscher Codeeingabe 1 Minute, – Zeit- und Kalenderfunktionen Zahlencode. Optional kann zusätzlich der Funkschlüssel TSE 5103 E-KEY danach jeweils 3 Minuten –...
Seite 4
TSE Set 5012 FINGERSCAN Technische Daten Zusätzliche Funktionen über optionale TSE Software, z. B.: – Benutzeradministration Die Bedienung des elektronischen Zylinders erfolgt über einen eingescannten Sperrzeiten Nach 3 × falscher Codeeingabe 1 Minute, – Zeit- und Kalenderfunktionen Finger. Zusätzlich können Sie den Zylinder über die Eingabe des 6-stelligen danach jeweils 3 Minuten –...
Seite 5
TSE Set 5013 E-KEY Zusätzliche Funktionen über optionale TSE Software, z. B.: Administratorcode – Benutzeradministration Der Code wird separat auf einem Aufkleber mitgeliefert. Dieser ist sorgfältig Die Bedienung des elektronischen Zylinders erfolgt über den Funkschlüssel – Zeit- und Kalenderfunktionen aufzubewahren. Achtung: Bei Verlust ist das Umprogrammieren bzw. die E-KEY.
Beschreibung der Menüfunktionen – Bestätigen Sie mit Untermenü Löschen Es erscheint der Menüpunkt „Benutzer anlegen“ Sie haben die Möglichkeit, einen Benutzer oder einen E-KEY über Nachfolgend werden die Funktionen für die Produkte TSE 5011 und – Bestätigen mit dieses Menü zu löschen. TSE 5012 beschrieben.
Seite 7
Untermenü TSE-Setup Anmelden einer Tastatur Menü E-KEY Synchronisieren Allgemeine Systemeinstellungen – Schalten Sie die Tastatur über die Taste In diesem Menüpunkt kann der Funkkanal des E-KEY dem der Eingabe- – Drücken Sie anschließend FUNC Es erscheint „Menu / Codeänderung“ einheit angepasst werden. Diese Funktion wird notwendig, sobald der •...
Bedienungsanleitung TSE E-KEY Batteriewechsel E-KEY Beim Aufkleben der Halteplatte auf die farbige Sichtschutzfolie gelten die oben genannten Bedingungen zur Sauberkeit der Oberflächen und der Der E-KEY dient als Funksender zum Freigeben des Zylinders. Die Program- 1 Öffnen Sie den Gehäusedeckel indem Sie die Rastnasen vorsichtig aufhebeln. Festigkeit der Klebepads.
Batteriewechsel der Tastatur Reinigung – Entfernen Sie den Gehäusedeckel an der Unterseite, Auf der Tastaturoberfläche kann auf Grund der Oberflächenbeschaffenheit indem Sie die 2 Schrauben lösen (Torx 8) kaum Schmutz anhaften. Verstaubte oder verschmutzte Oberflächen werden mit einem feuchten Tuch abgewischt. Es dürfen weder alkoholhaltige Reinigungsmittel (Spiritus, SIDOLIN ®...
Seite 10
Montageanleitung Zylinder TSE Gehen Sie beim Einbau wie folgt vor: 5 Verschieben Sie den Innenknauf auf der Welle bis Sie das gewünschte 1 Grobe Feststellung der Türdicke (inkl. Beschläge) Maß erreicht haben. Bitte achten Sie darauf, dass der Abstand Dreh knauf / Im Folgenden wird Ihnen der Einbau des TSE Zylinders erklärt.
Batteriewechsel Knauf (Innenseite) Funktion des Notschlüssels (Außenseite) Entsorgung des Gerätes 1 Lösen Sie mit dem beigefügten Inbusschlüssel die obere Madenschraube Mit dem mechanischen Notschlüssel verschaffen Sie sich Zutritt bei Sehr geehrter Kunde, am Deckel des Zylinders. Diese kann nur bis zum Öffnen des Deckels Störungen des Systems.