22
7.
Faden unter dem Zusatz-Fadenführungsbolzen (6) zur
Fadenanzugsfeder führen.
8.
Faden durch die vordere Fadenrolle führen.
9.
Mit dem Faden die Fadenanzugsfeder (7) anheben.
10. Faden unter die Nase der Führungsscheibe (8) ziehen.
Der weitere Einfädelvorgang ist identisch zum Einfädeln bei
1-Nadel-Maschinen.
Information
Um die Fadenspannung bei schwerem Nähgut zu erhöhen, liegen
2 stärkere Spannungsfedern im Beipack.
Um die Fadenspannung bei besonders schwerem Nähgut noch-
mals zu erhöhen, den Nadelfaden 1 mal im Uhrzeigersinn um den
Zusatz-Fadenführungsbolzen (6) herumwickeln.
4.4
Spulerfaden aufspulen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch spitze Teile!
Einstich.
Spulerfaden nur bei ausgeschalteter Maschine
einfädeln.
Betriebsanleitung H867 - 01.0 - 11/2015
Bedienung