▸ Bei Bedarf Einstellungen kontrollieren und ändern (siehe Seite 20).
– Bei Änderungen der Optionen «Dauer» oder «Ende» wird die verbleibende Dauer
bis zum Betriebsstart neu berechnet.
Wenn «Dauer» eingestellt wurde, lässt sich das Ende während des Betriebs nicht
mehr einstellen oder anpassen.
Beispiel
▸ Anwendung
▸ Um 8:00 Uhr eine Dauer von 1 Std. und 15 Min. einstellen.
▸ Ende auf 11:30 Uhr einstellen.
– Das Gerät schaltet automatisch um 10:15 Uhr ein und um 11:30 Uhr wieder aus.
4.7
Optionen
Übersicht
Jede Anwendung bietet unterschiedliche Optionen. Ihr Gerät hat folgende
nen»:
Einstellen für später (siehe Seite 20)
Optionen auswählen und starten
▸ Im Display aus gewünschter Anwendungsgruppe eine Anwendung auswählen und
ggf. mit «OK» bestätigen (siehe Seite 15).
– Im Display erscheint die Anzeige der Startbereitschaft.
▸
antippen.
– Im Display erscheint das Menü der Optionen:
Einstellen für später
▸ Gewünschte Option antippen.
▸ Im rechten Inhaltsbereich des Displays entweder Option mit dem Schalter einschalten
oder Wertebereich antippen und gewünschten Wert mit dem CircleSlider einstellen.
– Jede definierte Option wird mit einem
▸ Einstellung mit «OK» bestätigen.
– Es können auch mehrere Einstellungen gesamthaft mit «OK» bestätigt werden.
– Im Display erscheint die Anzeige der Startbereitschaft.
▸ Um Anwendung zu starten, «Start» drücken.
«Dämpfen» und 100 °C wählen.
Einstellen für später
Stellen Sie damit das Gerät für
einen späteren Betriebsstart
OK
ein. Es behält die von Ihnen
eingegebenen Werte und
wechselt nicht in den Standby-
Modus.
versehen.
4 Bedienung
«Optio-
An
19