Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Fehlercodes - Victron energy Venus GX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Venus GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Fehlerbehebung

19.1. Fehlercodes

Unterschiedliche Fehlerursachen
Auf Ihrem GX-Gerät werden einige Fehlercodes vom GX-Gerät selbst angezeigt, in diesem Fall siehe untenstehende Liste. Als
Systemsteuertafel zeigt sie auch Fehlercodes der angeschlossenen Geräte an, wie z. B.:
• Multi und Quattro Inverter/Ladegeräte:
• MPPT Solarladegeräte:
MPPT-Solarladegerät-Fehlercodes
GX-Fehler #42 - Speicher korrupt
• Dieser Fehler bedeutet, dass der Flash-Speicher innerhalb des GX-Geräts korrupt ist.
• Das Gerät muss zur Reparatur/Ersatz eingesandt werden. Es ist nicht möglich, dieses Problem vor Ort oder mit einem
Firmware-Update zu beheben.
• Der betroffene Flash-Speicher ist die Partition, die alle Benutzereinstellungen und Werksdaten wie Seriennummern und WLAN-
Codes enthält.
GX-Fehler #47 - Datenpartitionsproblem
• Der interne Speicher im GX-Gerät ist höchstwahrscheinlich kaputt: Dadurch verliert es seine Konfiguration.
• Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Installateur; siehe unsere
GX-Fehler #48 - DVCC mit inkompatibler Firmware
Dieser Fehler tritt auf, wenn die DVCC-Funktion aktiviert ist, während nicht alle Geräte im System auf eine ausreichend aktuelle
Firmware aktualisiert sind. Weitere Informationen über DVCC und minimal erforderliche Firmware-Versionen finden Sie in
DVCC [70]
dieses Handbuchs.
• Hinweis für Systeme mit Pylontech- und BMZ-Batterien:
In VenusOS v2.80 haben wir DVCC für Pylontech- und BMZ-Batterien aktiviert. Bei sehr alten und nie aktualisierten Systemen
kann dies den gleichen Fehler verursachen.
Lösung:
• Automatische Updates deaktivieren; Einstellungen → Firmware → Online-Updates.
• Rückkehr zu v2.73. Um zu einer früheren Firmware-Version zurückzukehren, siehe
Version von SD/USB
[64].
• Und danach sollten Sie sich ein Installationsprogramm besorgen, mit dem Sie die gesamte Firmware aktualisieren können.
• Hinweis für Systeme mit BYD, MG Energy Systems und Victron Lynx Ion BMS-Batterien:
Seit Venus OS v2.40, im Dezember 2019 veröffentlicht wurde, wird die DVCC-Funktion automatisch eingeschaltet, wenn
das System einen unterstützten Batterie/BMS-Typ erkennt, der angeschlossen ist. In Systemen, bei denen DVCC von den
Batterieherstellern aktiviert werden muss, ist es nun nicht mehr möglich, DVCC abzuschalten.
Dies führt zu einem Problem bei Systemen, die vor langer Zeit installiert und in Betrieb genommen wurden, bevor DVCC
verfügbar war, und sie verfügen möglicherweise nicht über die anderen notwendigen Komponenten oder die Firmware, um
damit korrekt zu arbeiten.
Lösung:
• Automatische Updates deaktivieren; Einstellungen → Firmware → Online-Updates.
• Wechseln zurück zu v2.33. Um zu einer früheren Firmware-Version zurückzukehren, siehe
Firmware-Version von SD/USB
• Stellen Sie sicher, dass der DVCC wieder deaktiviert ist.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Installateur, um zu prüfen, ob das Batteriesystem mit einer Zweidraht-Steuerung (eine frühere
alternative Steuerungsmethode zu DVCC) verwaltet wird oder nicht:
Wenn es keine Lade- und Entladeverkabelung zwischen BMS, Inverter/Ladegeräten und Ladereglern gibt, dann ist DVCC
für die oben genannten Batteriemarken erforderlich, und dies hat auch bestimmte Mindestanforderungen an die Firmware für
angeschlossene Inverter/Ladegeräte und Solarladeregler.
GX-Fehler #49 - Netzzähler nicht gefunden
Seite 132
Venus GX Handbuch
VE.Bus-Fehlercodes
[64].
Victron
Energy-Supportseite.
Installation einer bestimmten Firmware-
Installation einer bestimmten
Kapitel
Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekrano gx

Inhaltsverzeichnis