Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Anschlußschema; Heizungsseitiger Anschluß - Junkers SK 300 solar Installationsanleitung

Storacell mit solaranschluß indirekt beheizter warmwasserspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK 300 solar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Montage

3.1 Anschlußschema
Bild 3
KW
Kaltwassereintritt
WW
Warmwasseraustritt
ZL
Zirkulationsanschluß
VH
Speichervorlauf - Heizung
SP
RH
Speicherrücklauf - Heizung
SP
VS
Speichervorlauf - Solar
SP
RS
Speicherrücklauf - Solar
SP
AG
Membran-Ausdehnungsgefäß
SV
Membran-Sicherheitsventil
RV
Rückflußverhinderer
3.2 Heizungsseitiger Anschluß
Im Interesse einer möglichst durchgehenden und
gleichmäßigen Speicherladung wird der Mitstrom-
betrieb für den Nachheizwärmetauscher, das heißt
Vorlauf unten, Rücklauf oben, empfohlen.
An der höchsten Stelle zwischen Speicher und Heiz-
gerät ist zur Vermeidung von Betriebsstörungen
durch Lufteinschluß eine wirksame Entlüftung
(z.B. Lufttopf) vorzusehen.
Die Ladeleitungen sollen möglichst kurz und gut iso-
liert sein, um unnötige Druckverluste und Ausküh-
lung des Speichers durch Rohrzirkulation o.ä. zu
verhindern. Netzseitig verursachte Verluste sind in
dem entsprechenden Diagramm "Druckverlust der
Heizschlange" auf Seite 5 nicht berücksichtigt.
6
RK
Rückschlagklappe
S
Speicher-Ladepumpe - Solarkreis
LP
ZP
Warmwasser-Zirkulationspumpe,
zeit- und/oder temperaturgesteuert
E
Entleerung
1
E
Entlüftung
2
SF
Speichertemperaturfühler - Heizung (NTC)
F
Speichervorlauffühler - Solarregler
1
F
Speichertemperaturfühler - Solarregler
2
Bei zu geringer Sonneneinstrahlung reicht der Solar-
heizkreis zur Erwärmung des Speichers nicht aus. In
diesem Fall übernimmt das Heizgerät die Speicher-
ladung über den Nachheizwärmetauscher im oberen
Drittel des Speichers. Durch die Temperaturschich-
tung im stehenden Speicher bleibt diese Nachhei-
zung auf den oberen Speicherteil begrenzt.
Hinweis:
Falls der Speicher ausschließlich über das Heizgerät
erwärmt werden soll, so kann der obere Wärme-
übertrager wie oben beschrieben angeschlossen
werden. Der Warmwasservorrat beträgt dann 130 l
bzw. 150 l.
4 365-03.1/R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 400 solar

Inhaltsverzeichnis