Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der MJPEG Modus erlaubt es Ihnen den Videostream der Kamera ohne zusätzliche
Browser-Plugins zu betrachten. Sollten Sie die Kamera von einem System aufrufen,
welches es Ihnen nicht ermöglicht das ActiveX Steuerelement für den Internet Explorer
oder das QuickTime Plugin für Firefox, Chrome oder Safari zu installieren, aktivieren
Sie bitte diesen Video-Modus. Beachten Sie bitte, das dieser Modus nur zum Betrachten
des Live-Videos gedacht ist und schon bei einem Betrachter aufgrund der hohen Band-
breitenanforderung die Bildwiederholungsrate auf unter 4fps abfallen kann!
5.4.3 MULTIMEDIA/BILD
l

5.5 ALARM

5.5.1 ALARM/BEREICHE
Die Kamera kann über einen Bildvergleich eine Bewegung im Videobild feststellen und
einen Alarm auslösen. In diesem Menüpunkt können Sie 4 Bereiche für die Bewegungs-
erkennung definieren. Aktivieren Sie den jeweiligen Bereich, wenn Sie diesen nutzen
möchten. Stellen Sie dann die Empfindlichkeit so ein, dass die zu erwartende Bild-
veränderung (in der Regel wird dies eine Person sein) einen Alarm auslöst. Der Wert
0 ist der unmempfindlichste Wert und wird nur auf große Änderungen reagieren. Der
Wert 100 ist am empfindlichsten und wird unter Umständen Fehlalarme liefern.
In den Bildeinstellungen können Sie die Helligkeit,
den Kontrast, die Sättigung, die Belichtung (Shutter)
und die Schärfe des Kamerabildes regeln. Sie können
das Videobild drehen und spiegeln, einen Zeitstempel
einblenden, sowie einen Kameranamen vergeben und
einblenden lassen. Diese Angaben werden fest in das
Kamerabild eingebrannt. Bitte starten Sie die Kamera
neu wenn Sie den Namen geändert haben.
-18-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis