Seite 2
ELO-Bike basic VORWORT Diese Betriebsanleitung müssen Sie SFM Bikes arbeitet ständig an der Weiter- Verwendete Symbole aufmerksam durchlesen, um sich schnell entwicklung aller Modelle. Bitte haben Sie Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen. Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit besonders gekennzeichnet.
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Funktion und Bedienung Lenkerarmaturen Lenkerarmatur links Lenkerarmatur rechts 1 Festgriff 3 Bremshebel Vorderradbremse 2 Switchbox 4 Festgriff 5 3- Gang Drehgriffschalter Drehgriff schalten: + 1 x einrasten lassen für den nächst höheren Gang - 1 x einrasten lassen für den nächst...
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Switchbox Kapazitätsanzeige HINWEIS Beim Einschalten mit der Taste (5) startet das Programm im Modus für mittlere Un- tertstützung und die LED Anzeige MED (4) leuchtet. Durch Drücken der Taste (5) wechselt das Programm in den gewünschten Modus und die LED Anzeige (4) leuchtet.
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Sitzposition Sattelhöhe einstellen - Schnellspannhebel (1) lösen, Sattelhöhe ermitteln und Verschluß spannen. - Durch Verstellen der Mutter (2) am Schnellspannhebel kann die Spannkraft reguliert werden. Der Schnellspannhebel (1) muss sich mit spürbarem Gegendruck schließen lassen. 3 max.
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Sattel verstellen Lenker verstellen Lenkerposition einstellen - Klemmschrauben (3) mit Innen-Sechs- kantschlüssel lösen. - Lenkerposition ermitteln und Lenker- klemmschrauben festziehen. HINWEIS 2 MAX. Auf spannungsfreie Verlegung der Seilzü- ge achten und extremes Verdrehen des Lenkers nach oben oder unten vermeiden.
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Wichtige Sicherheitshinweise für das Ladegerät Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch Bevor Sie das Ladegerät in Betrieb nehmen, Die Gerätereinigung sollte nur mit einem vom Stromnetz. lesen Sie bitte diese Sicherheitshinweise. trockenen Tuch oder einem Lappen erfolgen. Keinesfalls Öl, Wasser oder Ziehen Sie dabei nicht am Kabel, um Ka- Lösungsmittel benutzen.
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Ladegerät-Funktionen Ladezyklus und LED- Anzeigen für Lithium-Polymer - Akku MODUS Grün Akku noch nicht angeschlossen Ladevorgang Grün Ladevorgang beendet, das Ladegerät schaltet ab Falls eine ordnungsgemäße Ladung des Störungen Akkus nicht möglich ist: Dieses Ladegerät ist für Lithium-Polymer Bitte prüfen Sie:...
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Wichtige Sicherheitshinweise für den Akku - Akku vor harten Stößen und Feuchtigkeit VERÄTZUNGSGEFAHR schützen. - Prüfen Sie bitte bevor Sie das Lade- - Bei Undichtigkeit und Austritt von gerät an das Netz anschließen, ob die Elektrolyte den Akku nicht mehr be- Spannung Ihres Stromnetzes mit der auf nutzen.
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Handhabung vom Akku und Ladegerät HINWEIS Dies bedeutet, dass die sogenannte * Selbstentladung Selbstentladung* des Akkus hierdurch Bedingt durch vorwiegend chemische nicht kompensiert wird. Der Akku wird Vorgänge in gasdichten Zellen entlädt sich dadurch nicht überladen. der Akku in Abhängigkeit von der Zeit, des...
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Akku laden ON ! - Netzstecker (6) des Ladegerätes an ACHTUNG HINWEIS das Stromnetz 100-240 V, 50-60 Hz Vor dem Laden muss der Schalter (1) am Der Akku kann entweder am Fahrzeug oder anschließen. Akku eingeschaltet werden und das rote extern geladen werden.
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Akku entnehmen Akku ensetzen Akku Ladezustand - Akku (1) in den Gepäckträger bis zum HINWEIS HINWEIS Anschlag einschieben. Der Akku (1) ist im Gepäckträger mit einem Der Ladezustand kann auch bei ausge- - Schlüssel (2) nach rechts drehen und Schloß...
ELO-Bike Basix BEDIENUNG Ringbügelschloss Reifendruck Die Reifen können mit Kompressor-Luft- HINWEIS druckgeräten aufgepumpt werden. Der Schlüssel ist in dieser Position ab- ziehbar. WARNUNG Beim Aufpumpen der Reifen mit Kom- Öffnen: pressor-Luftdruckgeräten (z. B. an - Schlüssel (1) ins Schloss stecken und Tankstellen) ist Vorsicht geboten.
ELO-Bike Basix FAHREN Anfahren Fahrbetrieb Motorunterstützung Motorunterstützung Muskelkraft bis ca. 20 km/h ab ca. 20 km/h bis ca. 24 km/h ab 24 km/h volle Motorunterstützung, abhängig Die Motorunterstützung Nur noch vom Unterstützungsgrad nimmt ab Muskelkraft WARNUNG - STURZGEFAHR! Ein Sturz mit schwerwiegenden Verlet- Bei eingeschaltetem Hilfsantrieb über nimmt...
ELO-Bike Basix FAHREN Unterstützungsgrad Kapazitätsanzeige Ein- und Ausschalten des Hilfsantriebs HINWEIS Beim Einschalten mit der Taste (1) startet das Programm im Modus für mittlere Un- terstützung (MED) und die LED Anzeige (3) leuchtet. Durch Drücken der Taste (4) wechselt das Programm in den gewünschten Modus für...
ELO-Bike Basix FAHREN Unterstützungsgrad Reichweite mit einer Akkuladung Die erzielbare Reichweite mit einer HINWEIS Ladung des Akkus hängt von verschie- denen Faktoren ab. Dazu zählen der Wenn das Fahrrad bei eingeschaltetem Akku- und Fahrzeugzustand und vor Hilfsantrieb steht, wird die Switchbox nach allem das Wegstreckenprofil.
ELO-Bike Basix FAHREN Bremsen Bremsen Die Bremsen des Vorder- und des Hinter- rades können unabhängig voneinander betätigt werden. Beim Anhalten oder beim Verringern der Geschwindigkeit, beide Bremsen gleich- zeitig betätigen. WARNUNG Das Modell ist mit V-Brake für das Vor- derrad ausgestattet, die eine sehr hohe Bremsleistung erreichen können.
ELO-Bike Basix FAHREN Fahrrad abstellen 3 OFF ! - Switchbox (2) ausschalten. - Akku (3) ausschalten. ACHTUNG Beim Ausklappen des Seitenständers (1) immer auf sicheren Stand und festen Untergrund achten, damit ein Umfallen des Fahrrades verhindert wird. - Akku Schloß (4) absperren.
ELO-Bike Basix FAHREN Sicherheitshinweise Verkehrssicherheit Fahrsicherheit ACHTUNG Nach der StVZO (Strassenverkehrs-Zu- Zur Fahrsicherheit gehören u. a. die richtige Verwenden Sie in Ihrem eigenen lassungs-Ordnung) muss ein Fahrrad mit Einstellung von Sattel- und Lenkerhöhe Interesse für das Fahrrad nur aus- zwei voneinander unabhängigen, funktions- entsprechend der Körpergröße, der vor-...
Seite 22
ELO-Bike Basix FAHREN Sicherheitshinweise Ist das Fahrrad fit? Worauf achte ich beim Fahren? - Halten Sie den Lenker beidhändig fest. Führen Sie folgende Kontrollen in regelmä- Ist das Fahrrad in ordnungsgemäßem Nur so können Sie auf plötzlich auftau- ßigen Abständen durch: Zustand, kann es losgehen.
ELO-Bike Basix FAHREN Diebstahlsicherung Transport Mitnahme von Lasten Sichern Sie Ihr Fahrzeug mit einem zu- Das Fahrzeug darf nur auf den Rädern Durch die Mitnahme von Lasten in jeder stehend zum Transport befestigt werden. sätzlichen Schloss oder Seilschloß gegen Form ändert sich das Fahrverhalten. Je Diebstahl und schließen Sie es nur an...
ELO-Bike Basix PFLEGE Fahrzeugpflege / Pflegemittel HINWEIS Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrrades und ist eine der Voraussetzungen für die Aner- kennung von Gewährleistungsansprüchen. Korrosion durch Pflegemangel oder durch Winterbetrieb unterliegen nicht der Ge- währleistung. ACHTUNG Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht durch aggressive oder eindringende Säubern...
Seite 25
ELO-Bike Basix PFLEGE Winterbetrieb und Korrosionsschutz Fahrzeugpflege / Pflegemittel Reifenpflege Wenn das Fahrrad über einen längeren HINWEIS Zeitraum nicht benutzt wird, empfiehlt es Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir sich, das Fahrrad so abzustellen, dass die Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und Reifen unbelastet sind.
ELO-Bike Basix PFLEGE Technische Änderungen, Zubehör und Ersatzteile Technische Änderungen am Fahrzeug Freigegebenes SFM Bikes- Zubehör und ACHTUNG können zum Erlöschen der EG- Betriebs- Original SFM Bikes- Ersatzteile erhalten erlaubnis führen. In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir, Sie beim SFM Bikes- Fachhändler.
ELO-Bike Basix WARTUNG Wartung und Pflege Bitte beachten Sie folgendes: Im Wartungsplan sind die verschiedenen WARNUNG Arbeiten beschrieben. Sicherheitsgründe verbieten es über - Wartungsarbeiten während des Ge- einen eng begrenzten Rahmen hinaus, währleistungszeitraumes und danach vom Fachhändler Reparaturen und Einstellarbeiten selb-...
Seite 28
ELO-Bike Basix WARTUNG Wartung und Pflege H = Wartung durch den SFM Bikes- Fachhändler F = Prüfung durch den Fahrer / die Fahrerin Auszuführende Arbeiten Seite Vor Fahrt- Monatlich Jährlich antritt Bedarf Alle Schrauben und Muttern, die für Fahrsicherheit und Funktion wichtig sind, auf Festsitz prüfen ggf.
Seite 29
ELO-Bike Basix WARTUNG Wartung Pflege H = Wartung durch den SFM Bikes- Fachhändler F = Prüfung durch den Fahrer / die Fahrerin Auszuführende Arbeiten Seite Vor jeder Monatlich Jährlich Inbetrieb- Bedarf nahme Bremsen Bei schlechter Bremswirkung Handbremshebel, Seilzug und Brems- hebel auf ihren Zustand überprüfen, ggf.
ELO-Bike Basix WARTUNG Kettenspannung 10-15 mm Prüfen Einstellen - Fahrzeug auf den Seitenständer abstel- - Schraube (2) lösen und Schaltwerk (3) len. abnehmen. - Die Kette (1) muss sich max. 10 - 15 - Achsmutter (4) lösen. mm nach oben und unten durchdrücken - Bremsgegenhalter (5) an der Rohrschelle lassen.
ELO-Bike Basix WARTUNG Kettenverschleiss prüfen - Fahrzeug auf Seitenständer stellen. - Kettenschutz entfernen. max. 5 mm - Kette entspannen (siehe Kettenspan- nung einstellen). - Der Einbau erfolgt in umgekehrter Rei- henfolge. HINWEIS Eine neue Kette soll nicht mit einem ver-...
ELO-Bike Basix WARTUNG Pedale Tretkurbeln Nachziehen: - Schutzkappen (3) auf beiden Seiten mit einem Schraubendreher entfernen. - Schrauben auf beiden Seiten nachzie- hen. HINWEIS Falls sich die Tretkurbeln bereits gelockert haben, ist der Innenvierkant meistens ausgeschlagen. Die Tretkurbeln, ggf. die Achse müssen dann erneuert werden.
ELO-Bike Basix WARTUNG Lenkungslager Speichen Nachstellen: Ein strammer Sitz der Speichen (1) ist für den WARNUNG schlagfreien Lauf der Räder wichtig. Lose - Schutzkappe (5) nach oben schieben. Inspektionsintervalle beachten. Speichen rechtzeitig nachziehen lassen. Bei längerem Fahren mit lockerem Len- - Abschlußmutter (6) lösen und nach oben...
ELO-Bike Basix WARTUNG Handbremshebel positionieren Handbremshebel nachstellen Bremszug aushängen - Beide Bremskörper (1) zusammendrü- Durch Verstellen der Anschlagschrau- WARNUNG be (1) kann der Handbremshebel zum cken und den Bremszugführungswinkel Das Nachstellen der Bremse ist un- Lenkergriff positioniert werden. (2) aus der Halterung herausziehen.
Seite 35
ELO-Bike Basix WARTUNG Bremsbeläge aus- und einbauen (A) = 0,5 mm (A) = 1 mm, (B) = 1,5 mm Ausbau Einbau - Die Bremsschuhe müssen so justiert - Bremszug aushängen. - Bremsschuh mit Scheiben und Mutter sein, dass diese in Drehrichtung der - Mutter (1) abschrauben, Scheiben und einbauen und leicht anziehen.
Seite 36
ELO-Bike Basix WARTUNG Bremszug aus- und einbauen Ausbau - Kontermutter (3) und Stellschraube (4) so - Bremszug durch Seilhülle ziehen und - Bremszug aushängen. stellen, dass der Schlitz mit der Öffnung durch Klemmbügel führen. - Schutzkappe (1) mit Zange entfernen.
ELO-Bike Basix WARTUNG 3-Gang Nabenschaltung Bremsen Pflege - Bei langen Abfahrten unbedingt die - Die 3- Gang Nabe ist ausreichend ge- zweite Bremse (Vorderradbremse) schmiert. Sollte die Wirkung der Rück- abwechselnd mitbenutzen, damit die trittbremse jedoch zu scharf werden, Hinterradbremse abkühlt.
ELO-Bike Basix WARTUNG Vorderrad ausbauen Ausbau - Achsmuttern (9 und 10) einige Umdre- hungen lösen. - Beide Bremshebel (1) zusammendrü- cken und den Bremszugführungswinkel - Dabei auf die Sicherungsscheiben (9) (2) aus der Halterung herausziehen. und Distanzscheiben (10) auf beiden Seiten achten! - Bremszug (3) aushängen.
Seite 39
ELO-Bike Basix WARTUNG Vorderrad einbauen Einbau - Schutzkappen (5 und 6) aufstecken. - Motorkabelstecker (8 und 9) verbinden. - Distanzscheiben (1) auf beiden Seiten - Bremszug einhängen und Funktion der einsetzen. Bremse überprüfen. - Vorderrad in die Vordergabel einsetzen. - Achsmuttern (2 und 3) mit Sicherungs- scheiben (4) auf beiden Seiten fest- schrauben (ca.
ELO-Bike Basix WARTUNG Hinterrad aus- und einbauen Ausbau - Achsmutter (3) lösen. - Schraube (4) der Rohrschelle abschrau- ben. - Schraube (1) lösen und Schaltwerk (2) abnehmen. - Achsmutter (5) lösen. - Kette vom Kettenritzel aushängen und Rad aus den Rahmenausfallenden neh-...
Seite 41
ELO-Bike Basix WARTUNG Hinterrad aus- und einbauen Einbau - Kettenspannung prüfen und einstellen - Schaltwerk (2) einsetzen und mit der (siehe Kettenspannung). Schraube (1) fixieren. - Kette in Kettenritzel einhängen und Hinterrad in die Rahmenausfallenden - Vorder- und Hinterrad müssen genau einführen.
ELO-Bike Basix WARTUNG Reifen aus- und einbauen - Stecken Sie das lange Ende des Reifen- - Vor dem vollen Aufpumpen den Reifen hebers (2) gegenüber dem Ventil unter seitlich hin- und herbewegen, dabei da- die Seite des Reifens und haken das rauf achten, dass die Umlaufmarkierung kurze Ende unter eine Speiche.
ELO-Bike Basix WARTUNG Dynamo einstellen - Befestigung (1) lösen. Das Rücklicht muss danach für ca. 4 Mi- WARNUNG nuten brennen. Dynamo nicht während der Fahrt zu- - Dynamo-Mittelachse auf Radachse (2) schalten - Unfallgefahr! - Dynamo ausrasten - Gehäuse vom ausrichten.
ELO-Bike Basix WARTUNG Scheinwerfer einstellen Rücklicht Rücklicht öffnen - Schraube (2) losschrauben und Streu- scheibe (3) abnehmen. - Zwei neue Batterien AA 1,5 V einset- zen und auf korrekte Polarität ach- ten. HINWEIS Das Rücklicht ist ohne auswechselbare Glühlampe (Diodenlicht) ausgestattet.
ELO-Bike Basix WARTUNG Akku Sicherung kontrollieren 2 OFF ! Sicherung auswechseln Abdeckung (3) entfernen und Sicherung ACHTUNG austauschen. Switchbox (1) ausschalten. Auf keinen Fall eine stärkere Sicherung Beim Austausch der Sicherung auf Akku entnehmen. einsetzen oder die Sicherung aus- guten Sitz achten. Lose Sicherungen Akku Schalter (2) ausschalten.
ELO-Bike Basix TECHNISCHE DATEN Fahrgestell Modellbezeichnung SFM Elo-Bike Basix Allgemein Leergewicht je nach Ausstattung ca. 24 kg Zul. Gesamtgewicht max. 130 kg Zul. Bel. Gepäckträger max. 25 kg Maße (L x B x H) mm 1870 x 660 x 1210 Höchstgeschwindigkeit...
Seite 47
ELO-Bike Basix TECHNISCHE DATEN Fahrgestell Antrieb Kettenradgarnitur vorn 38 Zähne Kettenritzel hinten 19 Zähne Kette 1/2 x 1/8 104 1/2 Glieder mit Steckglied Tretantrieb Pedale Tretlager Kassettentretlager Schaltung SHIMANO SL-3S35 3 Gang Nabenschaltung, Betätigung über Drehgriff am Lenker Elektrik Dynamo...
ELO-Bike Basix TECHNISCHE DATEN Motor - Akku - Ladegerät Motor - Antriebseinheit XINGFENG Bürstenloser Drehstrommotor im Vorderrad Nennspannung 36 Volt Nennleistung ca. 0,25 kW Kraftübertragung Planetengetriebe im Radnabenmotor Übersetzung 4,43 Modus Pedelec (Tretunterstützung) Akku Lithium-Polymer Akku Spannung 36 Volt Spitzenstrom 19,4 A Nennkapazität...
ELO-Bike Basix GEWÄHRLEISTUNG Gewährleistungsbedingungen Die Firma SFM GmbH erbringt im Rahmen zu. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum intervalle bei einem autorisierten SFM ihrer gesetzlichen Gewährleistungsver- der Firma SFM GmbH über. Händler. pflichtungen im Falle eines auftretenden 2. Durch den Einbau von Ersatzteilen im 5.
ELO-Bike Basix GEWÄHRLEISTUNG Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei 500 km Reifen, Schläuche, Felgen oder früher erreicht sein. Je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei 1000 km Räder, Speichen, Naben oder früher erreicht sein.
Seite 51
ELO-Bike Basix GEWÄHRLEISTUNG Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Reinigung und Schmierung der Kette Nach allen 500 km und jeder Wäsche. Je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Pflege ist ein Verschleiß ab 500 km möglich. Nicht mit Ritzel, Kettenräder, Kettenführungen dem Hochdruckreiniger waschen! Kontrolle bei jeder Wartung.
ELO-Bike Basix FAHRRADPASS Zum Schutz Ihres Ei gen tums bitten wir Sie, diesen Schein genau auszufüllen. Den Fahrradpass verwahren Sie gut in Ihrer Brieftasche. Sollte Ihr Fahrrad entwendet werden, so können Sie mit den Angaben des Fahrradpasses der Polizei ganz we sent lich beim Auffi nden Ihres Eigentums helfen.
Seite 54
Ihr SFM Händler SFM GmbH Strawinsky-Straße 27b · D-90455 Nürnberg E-Mail: info@sfm-bikes.de · www.sfm-bikes.de 2011 05 006...