Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung Des Mähers; Reinigung (Abbildung A + O ); Aufbewahrung; Transport Und Sicherung Des Gerätes (Abbildung N + N4 ) - Sabo 54-PRO K VARIO PLUS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 54-PRO K VARIO PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
18 PFLEGE UND WARTUNG DES MÄHERS
Regelmäßige Pflege ist die beste Garantie für eine lange Lebensdauer und störungsfreien Betrieb!
Verwenden Sie nur Originalersatzteile, denn nur diese bürgen für Sicherheit und Qualität!

Reinigung (Abbildung A + O )

WICHTIG
Zu Reinigungs- und Wartungsarbeiten immer den Kraftstoffhahn und das Belüftungsventil (1) schließen
A , den Mäher auf die rechte Seite legen besser jedoch vorne hoch kippen O (Zündkerze nach oben), da sonst
Startschwierigkeiten auftreten könnten. Beim hoch kippen des Mähers darauf achten, dass die Auswurfklappe nicht
beschädigt wird. In angehobenem Zustand den Mäher sichern!
ACHTUNG
Beim hoch kippen oder auf die Seite legen darauf achten, dass kein Öl oder Benzin austritt. Feuergefahr!
Schmutz und Grasreste direkt nach dem Mähen entfernen. Zur Reinigung Bürste oder Lappen verwenden.
Modell mit Motorbremse: Den Messerbalken nicht drehen, da sonst Motoröl in den Vergaser/Luftfilter gepumpt wird und
Startschwierigkeiten auftreten können.
ACHTUNG
Die Finger nicht in die Öffnungen des Lüftergehäuses stecken und Lüfter festhalten. Sollte der Messerbalken beim
Reinigen gedreht werden, besteht die Gefahr, dass die Finger zwischen Lüfter und Lüftergehäuse gequetscht
werden!
DE
WICHTIG
Niemals mit Hochdruckreiniger oder normalem Wasserstrahl den Antriebsbereich, Motorteile (wie Zündanlage,
Vergaser, usw.) Dichtungen und Lagerstellen reinigen. Beschädigungen bzw. teure Reparaturen können die Folge
sein.
Modell mit Messerbremse:
WICHTIG
Falls die Mäherunterseite versehentlich mit Wasser gereinigt wurde, unbedingt noch einmal den Motor starten und
das Mähwerk einschalten. Verbleibendes Wasser kann unter Umständen die Bauteile (z.B. Kugellager) beschädigen,
deshalb die Kupplung einige Minuten laufen lassen, damit das Wasser von den Bauteilen weggeschleudert wird.

Aufbewahrung

Das Gerät immer in sauberem Zustand in einem geschlossenen, trockenen Raum und für Kinder nicht erreichbar, abstellen.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in geschlossenen Räumen abstellen.
Transport und Sicherung des Gerätes (Abbildung N + N4 )
Soll das Gerät getragen werden, fassen Sie vorne am Tragegriff (1) und hinten am Querholm des Führungsholm-
Oberteils (2) (siehe Abbildung N ). Das Gerät kann beim Tragen auch beidseitig am Schutzrahmen (3) und
Holmunterteil (4) angefasst werden.
Beachten Sie vor dem Heben oder Tragen das Gewicht der Maschine (siehe Technische Daten). Das Heben von hohen
Gewichten kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Wir empfehlen, das Gerät immer mit mindestens zwei Personen zu Heben oder Tragen, wenn andere Hilfsmittel nicht
zur Verfügung stehen.
Wird das Gerät auf einer Ladefläche transportiert, sollte zum Auf- und Abladen eine Laderampe benutzt werden.
ACHTUNG
Verletzungen vermeiden! Beim Auf- oder Abladen der Maschine besonders vorsichtig vorgehen.
Es wird empfohlen, bei Verwendung eines Anhängers darauf zu achten, dass dieser mit stabilen Seitenwänden
ausgestattet ist.
Zur Sicherung des Gerätes dürfen nur die ausgewiesenen Punkte am Transportfahrzeug verwendet werden.
Das Transportmittel auf ebenem Boden parken, damit das Gerät nicht wegrollen kann, bevor es gesichert wird.
Den Grasfangsack aushängen und während des Transports separat sichern.
Das Gerät mit zugelassenen Ladungssicherungsmitteln (z.B. Zurrgurte mit Spannelement) auf oder im Fahrzeug sicher
befestigen. Zurrgurte sind Gurtbänder aus synthetischen Fasern. Jeder Zurrgurt ist gekennzeichnet. Das Etikett enthält
wichtige Angaben zur Verwendung.
All manuals and user guides at all-guides.com
18
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54-pro k vario b plus

Inhaltsverzeichnis