Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Sabo 54-PRO K VARIO PLUS Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 54-PRO K VARIO PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

Wartung und Lagerung

Sorgen Sie dafür, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand
ist.
Das Öffnen der Auswurfklappe und Abnehmen des Grasfangsacks oder Entfernen des Mulchstopfens darf nur
bei ausgeschaltetem Motor bzw. Mähwerk erfolgen.
Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise
Benzindämpfe mit offenem Feuer oder Funken in Berührung kommen oder sich entzünden könnten.
Auspuff und Motor erreichen im Betrieb sehr hohe Temperaturen.
Vor Wartungs- und Reinigungsarbeiten die Maschine mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor, Schalldämpfer (Auspuff) und Kraftstofftank frei von Gras, Blättern oder
austretendem Öl (Fett).
Beim auf die Seite legen darauf achten, dass kein Öl oder Benzin austritt. Feuergefahr!
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine in geschlossenen Räumen abstellen.
Die Maschine nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Feuerquellen wie z. B. Boilern oder Heizungen lagern.
Prüfen Sie vor jedem Mähen die Grasfangeinrichtung auf Verschleiß oder Verlust der Funktionsfähigkeit.
Prüfen Sie vor jedem Mähen den Zustand und festen Sitz des Messers. Die Messerbefestigungsschraube muss
immer von einer autorisierten Fachwerkstatt angezogen werden. Wenn die Messerschraube zu fest oder zu
locker angezogen wird, können Messerkupplung und Messerbalken beschädigt werden oder sich lösen, was zu
schweren Verletzungen führen kann. Ein abgenutztes oder beschädigtes Messer muss unbedingt ersetzt
werden.
DE
Das Auswechseln, Nachschleifen und Auswuchten des Messers muss von einer autorisierten Fachwerkstatt
durchgeführt werden.
Durch eine falsch zusammengebaute Messerkupplung kann der Messerbalken sich lösen, was zu schweren
Verletzungen führen kann.
Ein unsachgemäß geschliffenes und nicht ausgewuchtetes Messer kann starke Vibrationen verursachen und
den Rasenmäher beschädigen.
Auf festen Sitz des Zündkerzensteckers achten! Berühren ist nur gefährlich solange der Kerzenstecker nicht
vorschriftsmäßig installiert ist.
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte oder beschädigte Teile.
Bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind immer Schutzhandschuhe zu tragen.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind nur bei ausgeschaltetem Motor und abgezogenem Zündkerzenstecker
auf ebenen Flächen durchzuführen.
Kerzenstecker niemals bei laufendem Motor abziehen! Gefährdung: elektrischer Schlag.
Falls der Tank zu entleeren ist, sollte dies im Freien und bei kaltem Motor erfolgen. Darauf achten, dass kein Kraftstoff
verschüttet wird.
Aus Garantieleistungs- und Sicherheitsgründen dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
All manuals and user guides at all-guides.com
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

54-pro k vario b plus

Inhaltsverzeichnis