Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
BRAND Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Transferpettor micro
Gebrauchsanleitung
Kolbenstange Wechseln - BRAND Transferpettor micro Gebrauchsanleitung
Direktverdränger-pipetten
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
Seite
von
297
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Hinweise zum Lesen der Handbücher
Seite 10 - Modellspezifische Informationen
Seite 11 - Namen der Hauptfunktionen
Seite 12
Seite 13 - Funktionen dieses Geräts
Seite 14 - Scan-Dateien auf dem Computer verwenden
Seite 15 - Ziele registrieren
Seite 16
Seite 17 - Funktionen dieses Geräts
Seite 18 - Erstellen von Kopien mithilfe verschiede...
Seite 19 - Daten mit verschiedenen Funktionen ausdr...
Seite 20
Seite 21 - Verwenden des Scanners in einer Netzwerk...
Seite 22 - Verhinderung von Datenverlusten (Sicherh...
Seite 23 - Überwachung und Einstellung des Geräts u...
Seite 24
Seite 25 - Erste Schritte
Seite 26
Seite 27
Seite 28 - Anleitung zu den Funktionen der Optionen...
Seite 29 - Anleitung zu den Bezeichnungen und Funkt...
Seite 30 - Display-Sprache ändern
Seite 31 - Einstellen des Ausgabefachs
Seite 32
Seite 33 - Ausgabefach im Basismodus einrichten
Seite 34 - Stapelmodus A0/A1/E/D für das Ausgabefac...
Seite 35
Seite 36
Seite 37 - Stapelmodus A1/A2 (Querformat)/D/C (Quer...
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42 - Verwenden des [Start]-Bildschirms
Seite 43
Seite 44 - Symbole zum [Home]-Bildschirm hinzufügen
Seite 45 - Hinzufügen von Verknüpfungen oder Leseze...
Seite 46 - Widgets zum [Home]-Bildschirm hinzufügen
Seite 47 - Wie man jede der Anwendungen verwendet
Seite 48 - Bildschirm [Kopie]
Seite 49
Seite 50 - Bildschirm [Scanner]
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55 - Funktionen in einem Programm registriere...
Seite 56
Seite 57
Seite 58 - Programmbeispiele (Bei Verwendung der Kl...
Seite 59
Seite 60
Seite 61 - Ein- bzw. Ausschalten des Geräts
Seite 62
Seite 63 - Am Gerät anmelden
Seite 64 - Abmelden über das Bedienfeld
Seite 65
Seite 66 - Platzieren der Vorlagen
Seite 67 - Vorlageneinzug anhalten
Seite 68 - Scannen einer Vorlage mittels eines Träg...
Seite 69 - Gerollte Vorlagen einlegen
Seite 70
Seite 71 - Kopieren
Seite 72
Seite 73 - Vergrößern oder Verkleinern von Vorlagen
Seite 74 - Zoom
Seite 75
Seite 76 - Automat. Reprofaktor
Seite 77 - Automat. Reprofaktor
Seite 78
Seite 79
Seite 80 - Kombinationskopien
Seite 81
Seite 82 - Schnittlänge von Kopierpapier festlegen
Seite 83 - Voreingest. Schnitt
Seite 84
Seite 85 - Variabler Schnitt
Seite 86
Seite 87 - Kopieren aus dem Papier-Bypass
Seite 88 - Vom Bypass aus auf Standard-Papierformat...
Seite 89 - Vom Bypass aus auf benutzerdefinierte Pa...
Seite 90
Seite 91 - Sortieren
Seite 92
Seite 93 - Anzahl der Kopiensätze ändern
Seite 94 - Speichern von Daten im Document Server
Seite 95 - Drucken
Seite 96
Seite 97
Seite 98 - Verwenden eines Windows-Druckerservers
Seite 99 - Installieren des Druckertreibers für ein...
Seite 100 - Windows Vista, Windows Server 2008
Seite 101 - Windows 7/8/8.1/10, Windows Server 2008 ...
Seite 102 - Anzeigen der Druckertreibereigenschaften
Seite 103 - Standarddruck
Seite 104 - Zusammenfassen mehrerer Seiten auf einem...
Seite 105
Seite 106 - Vertrauliches Drucken
Seite 107
Seite 108 - Angehaltener Druck
Seite 109
Seite 110 - Gespeicherter Druck
Seite 111 - Drucken einer gespeicherten Druckdatei ü...
Seite 112 - Speichern und Drucken mit dem Document S...
Seite 113 - Verwalten von gespeicherten Dokumenten a...
Seite 114 - Den Druckerstatus über das Druckersymbol...
Seite 115 - Verwendung der Funktion Job drucken
Seite 116 - Verwenden der Funktion Drucken/Scannen (...
Seite 117
Seite 118
Seite 119 - Scannen
Seite 120 - Erstellen eines freigegebenen Ordners au...
Seite 121
Seite 122 - Registrieren eines SMB-Ordners
Seite 123
Seite 124 - Manuelles Lokalisieren des SMB-Ordners
Seite 125 - Lokalisieren des SMB-Ordners über die Ne...
Seite 126 - Löschen eines registrierten SMB-Ordners
Seite 127
Seite 128 - Allgemeine Vorgehensweise zum Senden von...
Seite 129 - Registrieren eines E-Mail-Ziels
Seite 130 - Löschen eines E-Mail-Ziels
Seite 131 - Manuelle Eingabe einer E-Mail-Adresse
Seite 132 - Allgemeine Vorgehensweise zu Speicherung...
Seite 133 - Eine in der Liste ausgewählte Datei prüf...
Seite 134 - Festlegen des Dateityps
Seite 135
Seite 136 - Festlegen der Scaneinstellungen
Seite 137 - Document Server
Seite 138
Seite 139 - Drucken Gespeicherte Dokumente
Seite 140
Seite 141 - Web Image Monitor
Seite 142
Seite 143 - Hinzufügen von Papier und Druckfarbe
Seite 144 - Laden einer Papierrolle in den Papierein...
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157 - Druck über den Papiereinzug mittels der ...
Seite 158 - Einlegen von Papier in den Papier-Bypass
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162 - Drucken über den Bypass mittels der Druc...
Seite 163 - Festlegen von Standardgrößen über das Be...
Seite 164
Seite 165
Seite 166 - Empfohlenes Papier
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181 - Transparentpapier
Seite 182 - Druckfarbe nachfüllen
Seite 183
Seite 184 - Umgang mit Farbe
Seite 185 - Aufbewahrung von Farbe
Seite 186 - Austauschen der Farbsammeleinheit
Seite 187
Seite 188
Seite 189 - Fehlerbehebung
Seite 190 - Wenn die Anzeigeleuchte für [Status prüf...
Seite 191
Seite 192 - Wenn am Gerät ein akustisches Signal ert...
Seite 193
Seite 194 - Probleme beim Betrieb des Geräts
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198
Seite 199
Seite 200 - Wenn nicht mehrere Funktionen gleichzeit...
Seite 201 - Meldungen, die bei der Verwendung der Ko...
Seite 202
Seite 203
Seite 204 - Angezeigte Meldungen bei der Verwendung ...
Seite 205
Seite 206 - Wenn der Direktdruck von einem Speicherg...
Seite 207 - In Fehlerprotokollen oder -berichten ged...
Seite 208 - Wenn Druckaufträge abgebrochen werden
Seite 209
Seite 210 - Wenn ein Problem mit den Druckeinstellun...
Seite 211
Seite 212 - Wenn nicht genügend Speicherplatz verfüg...
Seite 213
Seite 214 - Wenn andere Fehler auftreten
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218 - Meldungen, die bei der Verwendung der Sc...
Seite 219
Seite 220
Seite 221 - Wenn Dokumente nicht richtig gescannt we...
Seite 222
Seite 223
Seite 224
Seite 225 - Wenn die Datenübertragung fehlgeschlagen...
Seite 226
Seite 227
Seite 228 - Wenn Dokumente nicht auf einem Speicherg...
Seite 229 - Auf dem Client-Computer angezeigte Meldu...
Seite 230
Seite 231
Seite 232
Seite 233
Seite 234
Seite 235
Seite 236 - Wenn andere Meldungen angezeigt werden
Seite 237 - Wenn beim Scannen oder Speichern von Vor...
Seite 238 - Wenn das Adressbuch aktualisiert wird
Seite 239 - Wenn Daten nicht gesendet werden können,...
Seite 240 - Wenn das Gerät nicht betrieben werden ka...
Seite 241 - Wenn Probleme bei der Anmeldung auftrete...
Seite 242 - Wenn der Anwender nicht über die Berecht...
Seite 243
Seite 244 - Wenn die Druckergebnisse nicht zufrieden...
Seite 245 - Wenn der Ausdruck durch Tonerpunkte mit ...
Seite 246 - Einstellen der Druckqualität
Seite 247
Seite 248 - Druckköpfe reinigen
Seite 249 - Druckköpfe vollreinigen
Seite 250 - Anpassung
Seite 251
Seite 252 - Kopfposition manuell einstellen
Seite 253
Seite 254
Seite 255
Seite 256 - Papiereinzug einstellen
Seite 257
Seite 258 - Papier schneiden
Seite 259
Seite 260
Seite 261 - 10. Informationen zu diesem Gerät
Seite 262 - Ruhemodus
Seite 263 - Anwenderinformationen zu elektrischen un...
Seite 264 - Alle anderen Anwender
Seite 265
Seite 266
Seite 267
Seite 268
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273
Seite 274
Seite 275
Seite 276
Seite 277
Seite 278
Seite 279
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284
Seite 285
Seite 286
Seite 287
Seite 288
Seite 289
Seite 290
Seite 291
Seite 292
Seite 293
Seite 294
Seite 295
Seite 296
Seite 297
/
297
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
PT
CN
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 3
ENGLISH, page 45
FRANÇAIS, page 87
ITALIANO, pagina 173
ESPAÑOL, página 130
PORTUGUÊS, página 216
汉语, 第 259 页
3 Transferpettor micro
3.7.2 Kolbenstange wechseln
Kapillare entfernen
Kontaminationsgefahr
Den kontaminierten Bereich der Kapillare nicht berühren.
Schutzhandschuhe benutzen.
a. Überwurfmutter lösen.
b. Kapillare von der Kolbenstange abziehen.
c. Überwurfmutter abschrauben.
Kolbenstange ausbauen
(Werkzeuge im Reparatur-Set, siehe Bestelldaten für Geräte und Ersatztei-
le, S. 24 )
a.
b.
Gebrauchsanleitung
20
VORSICHT
a. Schlitzschraube abschrauben.
b. Gehäuse abziehen.
c. Pipettierknopf drücken.
997478
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
17
18
19
20
21
22
23
24
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Troubleshooting
65
Troubleshooting
78
Verwandte Anleitungen für BRAND Transferpettor micro
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpettor Gebrauchsanleitung
(30 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpettor Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette electronic Gebrauchsanleitung
(176 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(32 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Brand Transferpette Gebrauchsanleitung
Pipettierknopf (22 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Brand Transferpette Gebrauchsanleitung
(11 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette-8 Prüfanweisung
Sop (16 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Prüfanweisung
(22 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(132 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette-8 Gebrauchsanleitung
(136 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette-8 Gebrauchsanleitung
(258 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette S Gebrauchsanleitung
(94 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette S Gebrauchsanleitung
Mikroliterpipetten (159 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette S Gebrauchsanleitung
(74 Seiten)
Verwandte Inhalte für BRAND Transferpettor micro
Transferpettor Kolbenstange Wechseln
BRAND Transferpettor
Transferpette-8 electronic Akku Laden Und Wechseln
BRAND Transferpette-8 electronic
Transferpette-8 Akku Laden Und Wechseln
BRAND Transferpette-8
Transferpette electronic Akku Laden Und Wechseln
BRAND Transferpette electronic
HandyStep electronic Akku-Pack Wechseln
BRAND HandyStep electronic
Diese Anleitung auch für:
Transferpettor macro
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen