Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
BRAND Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
Transferpettor micro
Gebrauchsanleitung
Kolbenstange Wechseln - BRAND Transferpettor micro Gebrauchsanleitung
Direktverdränger-pipetten
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
Seite
von
297
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Die sichere Verwendung Ihrer Kamera
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6 - Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Wasser-, Staub- und Stoßfestigkeit
Seite 10 - Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch der Kam...
Seite 11 - Vorsichtsmaßnahmen nach dem Gebrauch der...
Seite 12
Seite 13
Seite 14 - Inhaltsverzeichnis
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22 - Aufbau des Handbuchs
Seite 23 - Kameramerkmale
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27 - Überprüfung des Packungsinhalts
Seite 28 - Bezeichnung der Teile
Seite 29 - Bezeichnungen der Bedienungselemente
Seite 30
Seite 31 - Monitoranzeigen
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36 - Es ändert sich bei jedem Drücken der Tas...
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42 - Inbetriebnahme
Seite 43 - Anbringen des Riemens
Seite 44
Seite 45 - Stromversorgung der Kamera
Seite 46 - Einlegen der Batterie
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50 - Verwendung des Netzgeräts
Seite 51
Seite 52 - Einlegen der SD-Speicherkarte
Seite 53
Seite 54
Seite 55 - Anzahl der auf einer SD Karte speicherba...
Seite 56 - Ein- und Ausschalten der Kamera
Seite 57 - Starten im Wiedergabemodus
Seite 58 - Grundeinstellungen
Seite 59
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - Einstellung von Datum und Zeit
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66 - Bedienung der Kamera
Seite 67 - Verstehen der Bedienelemente
Seite 68 - Modus Q
Seite 69
Seite 70
Seite 71 - Umschalten zwischen Modus A und Modus Q
Seite 72 - Einstellung der Kamerafunktionen
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76 - Menüliste
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82 - Fotografieren
Seite 83 - Aufnehmen von Fotos
Seite 84
Seite 85
Seite 86 - Einstellung der Motivprogramme
Seite 87
Seite 88
Seite 89 - Die Verwendung der Gesichtserkennungsfun...
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93 - Fotografieren mit der Automatik (Motivpr...
Seite 94
Seite 95
Seite 96 - Einstellung der Funktionen (Programmauto...
Seite 97 - Fotografieren im Basismodus (Grüner Modu...
Seite 98
Seite 99 - Verwenden des Zooms
Seite 100
Seite 101
Seite 102 - Fotografieren dunkler Szenen (Nachts, Na...
Seite 103
Seite 104
Seite 105 - Personenaufnahmen (Porträtmodus)
Seite 106 - Fotografieren von Kindern (Kindermodus)
Seite 107 - Aufnahmen von Ihrem Haustier (Haustiermo...
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111 - Aufnahmen von Sport- und Freizeitaktivit...
Seite 112 - Aufnahme von Text (Textmodus)
Seite 113
Seite 114 - Fotografieren im Digital-Mikroskopmodus
Seite 115 - Das Rahmen Ihrer Bilder (Rahmen)
Seite 116 - Wählen Sie den Rahmen, den Sie verwenden...
Seite 117 - Verwenden des Selbstauslösers
Seite 118
Seite 119
Seite 120 - Serienaufnahmen (Serienmodus/HS-Serienau...
Seite 121 - Fotografieren mit der Fernbedienung (Son...
Seite 122
Seite 123 - Fotografieren in einem bestimmten Zeitab...
Seite 124
Seite 125
Seite 126 - Fotografieren mit automatischer Belichtu...
Seite 127 - Die Verwendung der Digitalweitwinkel-Fun...
Seite 128
Seite 129
Seite 130 - Aufnehmen von Panoramabildern (Digitalpa...
Seite 131
Seite 132 - Drücken Sie nach der ersten Aufnahme in ...
Seite 133 - Einstellung der Aufnahmefunktionen
Seite 134
Seite 135 - Wählen des Fokussiermodus
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140 - Einstellung der Farbdynamik
Seite 141 - Wahl der Auflösung
Seite 142
Seite 143
Seite 144 - Wahl der Qualitätsstufe von Fotos
Seite 145 - Einstellung des Weißabgleichs
Seite 146 - Ändern Sie die Einstellung mit dem Vierw...
Seite 147 - Einstellung der Belichtungsautomatik
Seite 148 - Einstellung der Empfindlichkeit
Seite 149 - Einstellung des AUTO ISO Bereichs
Seite 150 - Einstellung der Belichtung (Belichtungsk...
Seite 151 - Korrektur der Helligkeit (D-Bereichseins...
Seite 152 - Drücken Sie die Taste
Seite 153 - Einstellung Pixel Track SR
Seite 154 - Einstellung von Intervallaufnahmen
Seite 155
Seite 156 - Einstellung der Blinzelerkennung
Seite 157 - Einstellung der Schnellansicht
Seite 158 - Einstellung der grünen Taste
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162 - Einstellung der Bildschärfe (Konturen)
Seite 163 - Einstellung des Bildkontrasts (Kontrast)
Seite 164 - Einstellung der Funktion Datumseindruck
Seite 165 - Einstellung der IQ Erhöhung
Seite 166
Seite 167 - Unterwasseraufnahmen
Seite 168
Seite 169 - Videoaufzeichnung
Seite 170
Seite 171 - Wahl der Auflösung und Bildfrequenz für ...
Seite 172 - Einstellung der Funktion Movie SR (Movie...
Seite 173 - Wählen Sie mit dem Vierwegeregler (45) O...
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178 - Speichern der Einstellungen(Speicher)
Seite 179 - Der mit der 4/W-Taste
Seite 180 - Wiedergabe und Löschen von Bildern
Seite 181 - Wiedergabe von Bildern
Seite 182 - Wiedergabe von Videos
Seite 183 - Mehrbildanzeige
Seite 184
Seite 185
Seite 186 - Verwendung der Wiedergabefunktion
Seite 187
Seite 188
Seite 189 - Diashow
Seite 190
Seite 191
Seite 192 - Drehen des Bildes
Seite 193 - Zoomwiedergabe
Seite 194 - Automatisches Zoomen auf das Gesicht des...
Seite 195
Seite 196 - Löschen von Bildern und Tondateien
Seite 197
Seite 198 - Löschen ausgewählter Bild- und Tondateie...
Seite 199 - Löschen aller Bilder und Tondateien
Seite 200 - Schützen von Bildern und Tondateien vor ...
Seite 201
Seite 202
Seite 203 - Anschließen der Kamera an AV-Geräte
Seite 204
Seite 205 - Anschluss der Kamera an einen HDMI-Ansch...
Seite 206
Seite 207
Seite 208 - Bearbeiten und Drucken von Bildern
Seite 209 - Bearbeiten von Bildern
Seite 210 - Zuschneiden von Bildern
Seite 211 - Wählen Sie o (Zuschneiden) mit dem Vierw...
Seite 212 - Bildbearbeitung, damit Gesichter kleiner...
Seite 213 - Verwendung der Digitalfilter
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217
Seite 218 - Die Verwendung des Ink Rubbing Filters
Seite 219
Seite 220 - Anfertigen einer Bildcollage
Seite 221
Seite 222
Seite 223
Seite 224 - Rote-Augen-Korrektur
Seite 225 - Hinzufügen eines Rahmens (Rahmen)
Seite 226
Seite 227
Seite 228
Seite 229 - Einrahmen des Bildes mit Ihrem Originalr...
Seite 230 - Wählen Sie E (Originalrahmen) mit dem Vi...
Seite 231
Seite 232
Seite 233 - Wählen Sie [Anzeigeposition]
Seite 234 - Bearbeitung von Filmen (Videos)
Seite 235
Seite 236
Seite 237 - Kopieren von Bildern und Tondateien
Seite 238 - Vierwegeregler
Seite 239
Seite 240 - Druckeinstellungen (DPOF)
Seite 241 - Wählen Sie mit dem 5 Vierwegeregler
Seite 242 - Ausdruck aller Bilder
Seite 243
Seite 244 - Aufnehmen und Wiedergeben von Ton
Seite 245 - Tonaufzeichnung (Sprachaufzeichnungsmodu...
Seite 246 - Aufnahme von Ton
Seite 247 - Wiedergabe von Ton
Seite 248 - Drücken Sie den Vierwegeregler (3)
Seite 249 - Hinzufügen einer Sprachaufzeichnung zu B...
Seite 250 - Wiedergabe einer Sprachnotiz
Seite 251
Seite 252 - Einstellungen
Seite 253 - Kameraeinstellungen
Seite 254 - Ändern der Toneinstellungen
Seite 255
Seite 256 - Ändern von Datum und Zeit
Seite 257 - Wählen Sie [24h]
Seite 258 - Einstellung des Alarms
Seite 259
Seite 260
Seite 261 - Einstellung der Weltzeit
Seite 262
Seite 263 - Einstellung der Textgröße im Menü
Seite 264 - Ändern der Displaysprache
Seite 265 - Ändern des Ordnerbenennungsystems
Seite 266
Seite 267 - Drücken Sie den Vierwegeregler
Seite 268 - Wahl des HDMI-Ausgabeformats
Seite 269
Seite 270 - Einstellung der Eye-Fi Kommunikation
Seite 271 - Einstellung der Helligkeit des Displays
Seite 272 - Die Verwendung der Energiesparfunktion
Seite 273 - Einstellung der automatischen Abschaltun...
Seite 274 - Einstellung Funktion Schnell zoomen
Seite 275 - Einstellung der Hilfsanzeigen
Seite 276 - Änderung des Startbildschirms
Seite 277
Seite 278 - Wiederherstellung der Standardeinstellun...
Seite 279 - Anzeigen der Uhr
Seite 280 - Anschluss an einen Computer
Seite 281 - Einstellung Ihres Computers
Seite 282 - Systemanforderungen
Seite 283 - Installation der Software
Seite 284
Seite 285
Seite 286 - Einstellung des USB-Anschlussmodus
Seite 287
Seite 288 - Anschluss an einen Windows PC
Seite 289 - Übertragung von Bildern
Seite 290
Seite 291
Seite 292 - Lösen der Kamera vom Windows PC
Seite 293 - Starten von „MediaImpression 3.0 for PEN...
Seite 294 - Ansicht von Bildern
Seite 295
Seite 296 - Details zur Verwendung von
Seite 297 - Anschluss an einen Macintosh
/
297
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
IT
ES
PT
CN
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 3
ENGLISH, page 45
FRANÇAIS, page 87
ITALIANO, pagina 173
ESPAÑOL, página 130
PORTUGUÊS, página 216
汉语, 第 259 页
3 Transferpettor micro
3.7.2 Kolbenstange wechseln
Kapillare entfernen
Kontaminationsgefahr
Den kontaminierten Bereich der Kapillare nicht berühren.
Schutzhandschuhe benutzen.
a. Überwurfmutter lösen.
b. Kapillare von der Kolbenstange abziehen.
c. Überwurfmutter abschrauben.
Kolbenstange ausbauen
(Werkzeuge im Reparatur-Set, siehe Bestelldaten für Geräte und Ersatztei-
le, S. 24 )
a.
b.
Gebrauchsanleitung
20
VORSICHT
a. Schlitzschraube abschrauben.
b. Gehäuse abziehen.
c. Pipettierknopf drücken.
997478
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
17
18
19
20
21
22
23
24
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Troubleshooting
65
Troubleshooting
78
Verwandte Anleitungen für BRAND Transferpettor micro
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpettor Gebrauchsanleitung
(30 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpettor Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette electronic Gebrauchsanleitung
(176 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(32 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Brand Transferpette Gebrauchsanleitung
Pipettierknopf (22 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte Brand Transferpette Gebrauchsanleitung
(11 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette-8 Prüfanweisung
Sop (16 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Prüfanweisung
(22 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(132 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette-8 Gebrauchsanleitung
(136 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette-8 Gebrauchsanleitung
(258 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette S Gebrauchsanleitung
(94 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette S Gebrauchsanleitung
Mikroliterpipetten (159 Seiten)
Laborzubehör & Laborgeräte BRAND Transferpette S Gebrauchsanleitung
(74 Seiten)
Verwandte Inhalte für BRAND Transferpettor micro
Transferpettor Kolbenstange Wechseln
BRAND Transferpettor
Transferpette-8 electronic Akku Laden Und Wechseln
BRAND Transferpette-8 electronic
Transferpette-8 Akku Laden Und Wechseln
BRAND Transferpette-8
Transferpette electronic Akku Laden Und Wechseln
BRAND Transferpette electronic
HandyStep electronic Akku-Pack Wechseln
BRAND HandyStep electronic
Diese Anleitung auch für:
Transferpettor macro
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen