Transport, Verpackung und Lagerung
Version 1.1 - 08/2021
Transport, Verpackung und Lagerung
Transport
Verletzungen durch herabfallenden Glühofen!
Abrutschen/Fallen beim Anheben und Tagen des Glühofens kann zu
schweren Verletzungen führen.
h Tragen/Halten Sie den Glühofen nur am unteren Gehäuserand (Bo-
den).
h Tragen Sie den Glühofen stets nur mit mindestens 2 Personen (max.
30 kg/Person).
Verletzungsgefahr durch Ofengewicht!
Körperliche Überlastung/Rückenbeschwerden durch hohes Eigengewicht.
h Tragen/Bewegen Sie den Glühofen mit mindestens zwei Personen.
Transportschäden!
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden:
h Transportieren Sie das Gerät nur aufrecht.
h Stapeln Sie nicht mehrere Geräte übereinander.
h Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf dem Gerät ab.
h Der Transport muss möglichst erschütterungs- und vibrationsfrei erfol-
gen, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden.
h Vergewissern Sie sich, dass das Gerät während des Transports gegen
Wegrutschen und Umfallen gesichert ist.
h Beim Tragen des Geräts müssen, falls erforderlich, Handschuhe
(gegen Abrutschen und Schnittverletzungen) sowie Sicherheitsschuhe
(gegen Verletzung der Füße beim Fallen) getragen werden.
h Die Ware ist sofort bei Empfang auf Beschädigung und Verluste zu
untersuchen und unter Geltendmachen der Ansprüche vom Frachtfüh-
rer auf dem Frachtbrief bescheinigen zu lassen. Für erst nachträglich
festgestellte Beschädigungen und Verluste übernimmt Fa. Mihm-Vogt
GmbH & Co.KG keine Haftung.
Glühöfen HTS-2/Metal GLOW 120
warnung
vorsicht
hinweis
Seite 9