20
| Konfiguration
Verfügbare digitale Ausgänge forts.
Externe
Ventilatoransteuerung
gesperrt
Umwälzpumpe für
Heizung, Kühlung oder
Zusatzregler
Lüfterausgang PWM (Pulsweitenmodulation) Signal und Triac-Ausgang sind bereits auf spezifische Klemmen voradres-
siert und können nicht verändert werden; alle anderen Ausgänge sind mit der Inbetriebnahme für die Konfigurierung
frei. Ausgänge sind für jeden Zweck frei.
Digitale Ausgänge sind durch Signaltyp und physikalische Anzahl von Verbindungen begrenzt.
Eine Ausgabefunktion darf nur einmal verwendet werden. Das bereits verwendete und konfigurierte Terminal ist im
Menü für die Ausgabetypauswahl grau dargestellt.
Analoge und digitale Ausgänge haben die Möglichkeit im Auto oder Hand-Betrieb aktiviert zu werden. Im Hand Betrieb
wird ein auswählbarer fixer Wert ausgegeben. Achtung, der Handbetrieb dient nur zur Funktionsprüfung. Im Normalbe-
trieb müssen alle Ausgänge auf Auto eingestellt sein.
DerHand-Betrieb überschreibt alle systembezogenen automatischen Funktionen. Der einstellbare Regelbereich der
analogen Ausgänge liegt zwischen 0V und 10V. Bei den digitalen Ausgänge steht die Wahl zwischen An/Aus zur
Verfügung.
Tabelle 4 Übersicht über die Konfiguration der Ausgänge
Analoge Ausgänge
Ausgangsart
Hand/Auto
Wert
5.7.6.3 Regelungskomponenten
Konfiguration der angeschlossenen Komponenten.
Wärmerückgewinnung
• Wählen Sie den Wärmetauscher-Typ.
Verfügbare Typen: Rotationswärmeübertrager / Plattenwärmeübertrager
• Aktivieren oder deaktivieren Sie die Passivhausfunktion, wenn der Wärmetauscher TypRotationswärmeüber-
tragerausgewählt ist.
Optionen: Ja / Nein.
• Bypass-Dämpfer-Position wählen, wenn Wärmetauscher-Typ Plattenwärmeübertragerausgewählt ist. Die
Standardeinstellung basiert auf dem Gerätetyp.
Außenluft - Zuluft / Abluft- Fortluft
• Stellantrieb einstellen. Die Standardeinstellung basiert auf dem Gerätetyp.
Ansteuerung: 0–10 V / 2–10 V / 10–0 V / 10–2 V.
Erhitzer
• Wählen Sie den Heizungstyp. Jede Auswahl entriegelt zusätzliche Konfigurationsoptionen. Die Standardeinstellung
basiert auf dem Gerätetyp.
Verfügbare Typen: Kein Erhitzer / Elektrisch / Wasser / Change-over.
• Stellantrieb einstellen. Der Standardwert ist 0-10 V.
Ansteuerung: 0–10 V / 2–10 V / 10–0 V / 10–2 V.
• Temperatur Start Erhitzerpumpe einstellen. Die Voreinstellung ist 10° C. Diese Option ist verfügbar, wenn ein Was-
ser / Change-over Heizgerät-Typ ausgewählt ist.
Ansteuerung: 0-20°C.
Die externe Ventilatoransteuerung ist derzeit nicht möglich. (z.B. bei aktivierter
Abtauung).
Start/Stopp-Signal an die Sekundärpumpe des Reglers Erhitzer, Kühler oder
Zusatzregler
Digitale Ausgänge
Ausgangsart
Hand/Auto
Wert
| v1_1.12.0