7.3.2
HKL-Kanäle C4, C5
Obj. Name
C4.1 HKL
50
C4.2 HKL
51
C5.1 HKL
53
C5.2 HKL
54
C4 HKL
52
C5 HKL
55
7.3.3
Raumüberwachung C6
Obj. Name
C6 Raumüberwachung
56
Das Applikationsprogramm theMura
Funktion
Beschreibung
Schalten
Objekt verfügbar, wenn
Priorität
aktivieren
Wert senden
ja
=
Prozentwert
senden
Der Kanal C4, C5 HKL sendet bei
HKL-Betriebsart
Anwesenheit (helligkeitsunabhängig, nach
senden
eventueller Verzögerung durch
Szene senden
parametrierte Einschaltverzögerung) das
parametrierte Telegramm oder gar kein
Telegramm. Nach dem Ablauf der
Nachlaufzeit wird das parametrierte
Telegramm oder gar kein Telegramm
versendet.
Der Telegrammtyp kann frei ausgewählt
werden.
Sperren/Entsper-
Objekt verfügbar, wenn bei
ren
aktivieren
Der Kanal HKL wird mit einem EIN- oder
AUS-Telegramm gesperrt. Das Verhalten
bei Beginn der Sperre kann wie folgt
definiert werden:
- keine Reaktion
- wie bei erkannter Präsenz
- wie am Ende der Nachlaufzeit
Entsperrt wird der Kanal HKL mittels
einem EIN- oder AUS-Telegramm,
komplementär zum Telegramm beim
Sperren. Nach erfolgter Entsperrung wird
der aktuelle Zustand gesendet.
Funktion
Beschreibung
Meldung
Objekte 59 - 59 sind verfügbar, wenn bei
Kanal C6 – Raumüberwachung aktivieren
= ja
Abhängig von der Parametrierung sendet
der Melder über das Objekt die
Bewegungsinformation mit erhöhter
Sicherheit gegen eine fehlerhafte
Auslösung.
Meldeart = Zyklisch mit Quittierung:
Der Kanal Überwachung sendet beim
Erkennen einer Bewegung ein EIN-
Telegramm. Wird das Telegramm nicht
innerhalb der parametrierbaren Wartezeit
auf dem Objekt 57 bestätigt, sendet der
Kanal C4 - HKL
Kanal C5 - HKL aktivieren
oder
eingestellt ist.
Sperrfunktion
ja
=
eingestellt ist.
eingestellt ist.
44