Einbau
Massivwände/Massivdecken
2
Einbau
2.1 Massivwände/Massivdecken
Abb. 3: FKR-EU mit thermischer Isolierung
1
FKR-EU
2.1
Mörtel/Gipsmörtel
3.1
Massivwand
6.16
Dämmmaterial, Armaflex Ultima, umlaufend,
Antrieb- und Auslöseeinrichtung müssen zugäng-
lich sein
Ergänzende Voraussetzungen
Massivwand
Gehäuselänge L = 495 oder 550 mm
Dämmmaterial (6.16) bauseits anbringen und Stoßstelle mit Armaflex-Kleber oder dem mitgelieferten Armaflex-
Tape (6.22) verschließen.
Je nach örtlichen Gegebenheiten können Isolierungen größerer Wandbereiche erforderlich sein. Die bauseitige
Isolierung kann dann anstelle des Dämmmaterials bis an das isolierte Brandschutzklappengehäuse herangeführt
werden.
Bauseitige Dämmung, z. B. der Luftleitung bzw. des Verlängerungsteils (9.2), spaltfrei anbringen
Hinweis / Note:
Diese Zusatz-Montageanleitung ergänzt die Montage- und Betriebsanleitung der FKR-EU. Sie zeigt den Einbau
der Brandschutzklappe FKR-EU mit thermischer Isolierung in eine Massivwand. Die gezeigte Einbausituation gilt
repräsentativ für alle Einbausituationen in Massivwände und Massivdecken mit Mörtel/Gipsmörtel entsprechend
der Montage- und Betriebsanleitung FKR-EU.
6
6.22
9.2
A
B
Brandschutzklappe FKR-EU ODA
Armaflex-Tape
Luftleitung/Verlängerungsteil
Einbauseite
Bedienungsseite