FAHRERUNTERSTÜTZUNG
||
Spurassistent greift nicht ein
In scharfen Innenkurven greift die LKA-Funktion nicht
ein.
In bestimmten Fällen erlaubt der Spurassistent
ein Kreuzen der seitlichen Fahrbahnmarkierun-
gen ohne Lenkeingriff oder Warnmeldungen.
Dies kann z. B. der Fall sein, wenn gleichzeitig
der Blinker eingeschaltet ist oder eine Kurve
geschnitten wird.
Themenbezogene Informationen
Fahrerunterstützungssystem (S. 292)
•
Lenkeingriff mit Spurassistent (S. 388)
•
Spurassistent aktivieren/deaktivieren
•
(S. 388)
Begrenzungen des Spurassistenten (S. 389)
•
Symbole und Meldungen zum Spurassisten-
•
ten (S. 390)
Lane Keeping Aid
97
388
Lenkeingriff mit Spurassistent
Der Fahrer muss beide Hände am Lenkrad
haben, damit der Lenkeingriff mit Spurassistent
(LKA
97
) funktionieren kann. Das System kontrol-
liert dies laufend.
Wenn der Fahrer die Hände
nicht am Lenkrad hat ertönt ein
Warnsignal und der Fahrer wird
über eine Meldung dazu aufge-
fordert, das Fahrzeug aktiv zu
lenken.
Lane Keeping Aid Lenken
•
Wird die Anweisung nicht befolgt und wieder
aktiv gelenkt, wechselt die Funktion in den
Standby-Modus, und es erscheint folgende Mel-
dung:
Lane Keeping Aid Standby bis Lenkung
•
betätigt wird
Die Funktion bleibt dann so lange deaktiviert, bis
der Fahrer wieder zu lenken beginnt.
Themenbezogene Informationen
Spurassistent (S. 386)
•
Spurassistent aktivieren/
deaktivieren
Die Funktion Spurassistent (LKA
gewählt werden - der Fahrer kann sich aussu-
chen, ob die Funktion aktiviert oder deaktiviert
sein soll.
Über diese Taste in der Funkti-
onsansicht des Center Displays
die Funktion Aktivieren oder
deaktivieren.
Tastenanzeige GRÜN: Die Funktion ist akti-
•
viert.
Tastenanzeige GRAU: Die Funktion ist deak-
•
tiviert.
Themenbezogene Informationen
Spurassistent (S. 386)
•
Assistenzoptionen des Spurassistenten aus-
•
wählen (S. 389)
98
) kann