Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonfiguration - Endress+Hauser Tankvision NXA820 Technische Information

Bestandsmanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tankvision NXA820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankvision NXA820, NXA821, NXA822

Systemkonfiguration

Endress+Hauser
Einzeltank
A
B
C
D
A: Menü- und Symbolleiste des Internet Explorers; B: Navigationsleiste; C: Hauptbildschirm; D: Zusammenfassung der
Alarme und Ereignisse
Dezentrale Architektur und Skalierbarkeit
Tankvision basiert auf einer verteilten Architektur in einem LAN-Netzwerk (Local Area Network). Koordi-
nierte Komponenten übernehmen alle Aufgaben des Bestandsmanagements. Dank des modularen Aufbaus
kann das System jederzeit nach Bedarf ausgebaut und neue Tankbereiche hinzugefügt werden.
Somit ist Tankvision vollständig skalierbar und ideal für Anwendungen jeder Größenordnung geeignet - von
kleinen Tankanlagen bis hin zu großen Raffinerien.
Gemeinsame Hardware-Plattform
Jede der Tankvision-Komponenten erfüllt im System spezifische Aufgaben, aber alle Komponenten verfügen
über eine gemeinsame Architektur, die auf einem 32-Bit-Prozessor basiert. Die eingebettete Software zur
Tankverwaltung nutzt ein Multi-Threading-fähiges Echtzeit-Betriebssystem (Real Time Operating System,
RTOS), das speziell für Industrieanwendungen konzipiert wurde. Die Hardware enthält keinerlei Verschleiß-
teile wie Festplatten oder Lüfter. Dadurch wird die hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.
Konfiguration der Komponenten
Jede Tankvision-Komponente verfügt über ihre eigene Datenbank und einen Web-Server. Die Komponenten
sind miteinander verbunden und tauschen untereinander Daten mit Zeitstempel und Statusinformationen aus.
Die Daten können optional durch eine CRC-Prüfsumme verschlüsselt und gesichert werden.
Alle Tankvision-Komponenten verfügen über eine statische IP-Adresse, die in einem DHCP-Netzwerk
reserviert ist.
Die Konfigurationsanzeigen sind in die Tankvision-Komponenten eingebettet und ermöglichen es, Tankvision
ohne Konfigurationssoftware ganz einfach über einen angeschlossenen Web-Browser zu konfigurieren. Es ist
kein Internet-Zugang erforderlich, da alle Seiten direkt aus dem Tankvision-System geladen werden.
Konfiguration der angeschlossenen Tankmessgeräte/Sensoren
Tankvision unterstützt den Anschluss der Konfigurationstools von Endress+Hauser (FieldCare) über LAN.
Dadurch ist es möglich, die Tankmessgeräte zu konfigurieren, wenn sie die Fernkonfiguration unterstützen
(z. B. Proservo, Tank Side Monitor NRF590 und die Radar-Füllstandsmessgeräte Micropilot S FMR5xx).
Die Tankmessgeräte müssen auf eine der folgenden Arten an den Tank Scanner NXA820 angeschlossen sein:
• über ein Feldprotokoll
• über HART an den Tank Side Monitor NRF590 (Version 02.04), der seinerseits über eines der folgenden
Protokolle an den Tank Scanner NXA820 angeschlossen ist:
– MODBUS
– Sakura V1
L00-NXA82xxx-20-00-00-en-004
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tankvision nxa821Tankvision nxa822

Inhaltsverzeichnis