Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen; Bestandsmanagement; Bestandsberechnungen; Fernkonfiguration Von Messgeräten - Endress+Hauser Tankvision NXA820 Technische Information

Bestandsmanagementsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tankvision NXA820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankvision NXA820, NXA821, NXA822

Bestandsmanagement

Bestandsberechnungen

Fernkonfiguration von
Messgeräten

Anwendungsbereiche

Endress+Hauser

Anwendungen

Durch den Einsatz von Tankvision zur Fernüberwachung des Tankfüllstands und des gelagerten Volumens von
wertvollen Flüssigkeiten, können Betreiber oder Bediener von Tankanlagen oder Terminals für
Mineralölerzeugnisse und Chemikalien (Flüssigkeiten) das Volumen des gelagerten Mediums in Echtzeit
anzeigen und beobachten. Diese Daten können zur Planung von Bestand und Verteilung genutzt werden.
Außerdem können die Daten dazu verwendet werden, im Tankanlagenbetrieb übliche Vorgänge wie
Verpumpung oder Transfer von Produkten abzuwickeln und zu verwalten.
Tankvision zeichnet sich durch ein einzigartiges Konzept aus, das die Netzwerktechnologie nutzt. Ohne
herstellerspezifische Software können die Benutzer die in den Tanks gelagerten wertvollen Flüssigkeiten über
einen Web-Browser anzeigen und verwalten.
Ein weiteres Plus: Aufgrund seiner skalierbaren Architektur ist Tankvision eine flexible und kostengünstige
Lösung. Sie eignet sich sowohl für kleine Tankanlagen mit wenigen Tanks als auch für große Raffinerien.
Anhand von gemessenen Variablen und Tanktabellen berechnet Tankvision:
• Bruttovolumen
• Nettovolumen
• Masse
Volumen und Dichte von Produkten wie
• Mineralöle/Mineralölerzeugnisse
• LPGs
• Asphalt
• Alkohole
werden nach internationalen Standards korrigiert, so u. a. nach den API/ASTM-Tabellen 5A, 5B/6, 53A, 53B/
54, 23/24, LPG, alkoholometrische Tabellen nach OIML R22. Das schließt auch Temperaturkorrekturen bei
15 °C, 60 °F und alternativen Temperaturen ein. Darüber hinaus berechnet Tankvision das zur Verpumpung
verfügbare Volumen und das Wasservolumen.
Pro Tank werden bis zu 3000 Punkte für vertikale Tanks, Kugeltanks und liegende Zylinder unterstützt.
Weitere Standards werden ständig ergänzt. Eine aktualisierte Liste können Sie bei Endress+Hauser erfragen.
Tankvision erfasst nicht nur den aktuell im Tank gemessenen Füllstand oder das Volumen. Durch Verwendung
der Bediensoftware FieldCare von Endress+Hauser ist es auch möglich, die Einstellungen der angeschlossenen
Endress+Hauser-Geräte über die Leitwarte zu konfigurieren. Tankvision leitet die Informationen über die
Geräteeinstellungen transparent weiter, sodass alle Gerätefunktionen für die entsprechende Betriebssoftware
über die Leitwarte zur Verfügung stehen. Wird diese Funktionalität während der Inbetriebnahme oder
Wartung genutzt, lassen sich einige Aufgaben vermeiden, die ansonsten vor Ort ausgeführt werden müssten.
(Ob diese Funktionalität zur Verfügung steht, kann von der Systemkonfiguration abhängen.)
• Tankanlagen in Raffinerien
• Schiffsbeladeanlagen
• Vermarktungs- und Verteilungsanlagen
• Pipelineanlagen
• Logistikterminals für Tanks, in denen Produkte wie Rohöl, leichte und schwere Ölprodukte, Chemikalien,
LPGs, Treibstoffe, Bio-Treibstoffe oder Alkohole gelagert werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tankvision nxa821Tankvision nxa822

Inhaltsverzeichnis