Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BPE55526BM Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPE55526BM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BPE55526BM
USER
MANUAL
FR
Notice d'utilisation
Four
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BPE55526BM

  • Seite 1 BPE55526BM Notice d'utilisation Four Benutzerinformation Backofen USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    POUR DES RÉSULTATS PARFAITS Merci d’avoir choisi ce produit AEG. Nous l’avons conçu pour qu’il vous offre des performances irréprochables pendant de nombreuses années, en intégrant des technologies innovantes vous simplifiant la vie – fonctions que vous ne trouverez peut-être pas sur des appareils ordinaires.
  • Seite 3: Information Sur La Sécurité

    INFORMATION SUR LA SÉCURITÉ 7. FONCTIONS DE L'HORLOGE....21 11.3 Comment retirer : Supports de grille ............ 29 7.1 Fonctions de l’horloge....21 11.4 Comment utiliser : Nettoyage 7.2 Comment régler : Fonctions par pyrolyse......... 29 de l’horloge.......... 21 11.5 Nettoyage conseillé..... 31 8.
  • Seite 4: Sécurité Générale

    INFORMATION SUR LA SÉCURITÉ l'appareil en toute sécurité leur ont été données et s’ils comprennent les risques encourus. Les enfants de moins de 8 ans et les personnes ayant un handicap très important et complexe doivent être tenus à l'écart de l’appareil, à moins d'être surveillés en permanence.
  • Seite 5: Consignes De Sécurité

    CONSIGNES DE SÉCURITÉ son service après-vente ou à toute autre personne qualifiée afin d’éviter tout danger électrique. AVERTISSEMENT : Assurez-vous que l'appareil est éteint • avant de remplacer l'ampoule pour éviter tout risque d'électrocution. AVERTISSEMENT : L'appareil et ses parties accessibles •...
  • Seite 6: Branchement Électrique

    CONSIGNES DE SÉCURITÉ Hauteur minimale du meuble (Hauteur minimale 578 (600) mm du meuble sous le plan de travail) Largeur du meuble 560 mm Profondeur du meuble 550 (550) mm Hauteur de l’avant de l’appareil 594 mm Hauteur de l’arrière de l’appareil 576 mm Largeur de l’avant de l’appareil 595 mm...
  • Seite 7: Utilisation

    CONSIGNES DE SÉCURITÉ • La protection contre les chocs des parties sous tension et isolées doit être fixée de telle manière qu'elle ne puisse pas être enlevée sans outils. • Ne branchez la fiche secteur dans la prise secteur qu'à la fin de l'installation. Assurez-vous que la prise secteur est accessible après l'installation.
  • Seite 8: Entretien Et Nettoyage

    CONSIGNES DE SÉCURITÉ • Utilisez un plat à rôtir pour des gâteaux moelleux. Les jus de fruits provoquent des taches qui peuvent être permanentes. • Cuisinez toujours avec la porte de l’appareil fermée. • Si l’appareil est installé derrière la paroi d’un meuble (par ex. une porte), veuillez à ce que la porte ne soit jamais fermée lorsque l’appareil fonctionne.
  • Seite 9: Éclairage Interne

    CONSIGNES DE SÉCURITÉ – Ne laissez aucun animal, en particulier aucun oiseau, à proximité de l'appareil pendant et après un nettoyage par pyrolyse ; la première fois, utilisez la température de fonctionnement maximale dans une pièce bien ventilée. • Les animaux de petite taille peuvent également être très sensibles aux changements de température survenant à...
  • Seite 10: Description De L'appareil

    DESCRIPTION DE L'APPAREIL 3. DESCRIPTION DE L'APPAREIL 3.1 Vue d’ensemble Bandeau de commande Manette de sélection des modes de cuisson Affichage Manette de commande Résistance Éclairage Chaleur tournante Support de grille, amovible Bac de la cavité Niveaux de la grille 3.2 Accessoires Grille métallique Pour les plats de cuisson, les moules à...
  • Seite 11: Bandeau De Commande

    COMMENT ALLUMER ET ÉTEINDRE L'APPAREIL 4.2 Bandeau de commande Appuyez sur Tournez la ma‐ Touches tactiles du bandeau de commande la touche nette Pré‐ Eclai‐ Confirmez Minu‐ chauffa‐ Touches rage la configu‐ teur ge rapi‐ Verrouil four ration Sélectionnez un mode de cuisson pour mettre en fonctionnement le four. Tournez la manette des modes de cuisson sur la position Arrêt pour mettre à...
  • Seite 12: Avant La Première Utilisation

    AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION 5. AVANT LA PREMIÈRE UTILISATION AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres concernant la sécurité. 5.1 Nettoyage initial Avant la première utilisation, nettoyez le four à vide et réglez la durée : 00:00 Réglez l’heure. Appuyez sur la tou‐ 5.2 Préchauffage initial Préchauffez le four à...
  • Seite 13 UTILISATION QUOTIDIENNE Pour lancer la cuisson Réglez la température. Appuyez sur la touche Sélectionnez un mode de cuisson. Cuisson à la vapeur Assurez-vous que le four est froid. Étape 1 Étape 2 Étape 3 Étape 4 Préchauffez le four à vide pendant 10 minutes pour créer de l’humidité.
  • Seite 14: Modes De Cuisson

    UTILISATION QUOTIDIENNE 6.2 Modes de cuisson Modes de cuisson standard Mode de cuisson Application Pour faire cuire sur 3 niveaux en même temps et pour sécher des ali‐ ments. Diminuez les températures de 20 à 40 °C par rapport à la Chauffa‐ ge Haut/Bas.
  • Seite 15: Remarques Sur : Circulation D'air Humide

    UTILISATION QUOTIDIENNE Mode de cuisson Application Pour rôtir de gros morceaux de viande ou de volaille avec os sur un seul niveau. Pour gratiner et faire dorer. Turbo gril Pour accéder au menu : Cuisson assistée, Nettoyage, Configurations. Menu 6.3 Remarques sur : Circulation d'air humide Cette fonction était utilisée pour se conformer à...
  • Seite 16: Cuisson Assistée

    UTILISATION QUOTIDIENNE 6.5 Cuisson assistée Légende Poids automatique disponible. La quantité d’eau pour la fonction vapeur. Préchauffez le four avant de commencer la cuisson. Niveau de grille. Lorsque la fonction se termine, vérifiez si les aliments sont prêts. Plat Poids Niveau/Accessoire Durée Bœuf...
  • Seite 17 UTILISATION QUOTIDIENNE Plat Poids Niveau/Accessoire Durée Rôti de bœuf, saignant 75 min (cuisson basse température) 2 ; plateau de cuisson Rôti de bœuf, Servez-vous de vos épices préférées ou 1 - 1,5 kg ; 4 à point (cuis‐ simplement du sel et du poivre fraîche‐ - 5 cm 85 min son basse...
  • Seite 18 UTILISATION QUOTIDIENNE Plat Poids Niveau/Accessoire Durée Longe, fraî‐ 1 - 1,5 kg ; 5 55 min 2 ; plat à rôtir sur grille métallique - 6 cm Utilisez vos épices préférées. d’épaisseur Travers 2 - 3 kg ; 90 min 3 plat profond crus, 2 - Ajoutez du liquide pour recouvrir le fond...
  • Seite 19 UTILISATION QUOTIDIENNE Plat Poids Niveau/Accessoire Durée Oie entière 4 - 5 kg 110 min 2 ; plat profond Utilisez vos épices préférées. Placez la viande sur un plateau de cuisson pro‐ fond. Retournez l’oie à la moitié du temps de cuisson. Autres Rôti haché...
  • Seite 20 UTILISATION QUOTIDIENNE Plat Poids Niveau/Accessoire Durée Quatre-quarts 50 min 2 ; moule quatre-quarts sur grille mé‐ tallique Légumes/Garnitures Pommes de 1 kg 50 min 2 ; plateau de cuisson terre au four Placez les pommes de terre entières avec la peau sur un plateau de cuisson. Quartiers 1 kg 35 min...
  • Seite 21: Fonctions De L'horloge

    FONCTIONS DE L'HORLOGE Plat Poids Niveau/Accessoire Durée Pizza fraîche, 25 min 2 ; plateau de cuisson recouvert épaisse de papier sulfurisé Quiche 45 min 2 ; plat de cuisson sur grille métalli‐ Baguette/ 0,8 kg 30 min 150 ml ; plateau de cuis‐ Ciabatta/Pain son recouvert de papier sulfurisé...
  • Seite 22 FONCTIONS DE L'HORLOGE Comment régler Heure actuelle Pour modifier l'heure actuelle, accédez au menu et sélectionnez Configurations, Heu‐ Réglez l’horloge. Appuyez sur re actuelle. Comment régler Minuteur Étape 1 Étape 2 Étape 3 L’affichage indique : 0:00 Réglez la Minuteur Appuyez sur : Appuyez sur Le minuteur commence son décompte immédiatement.
  • Seite 23: Conseils D'utilisation : Accessoires

    CONSEILS D'UTILISATION : ACCESSOIRES Comment régler Départ différé Étape 1 Étape 2 Étape 3 Étape 4 Étape 5 Étape 6 L'affi‐ chage L’affi‐ indi‐ chage que : indique : l'heure --:-- actuelle Sélec‐ AR‐ Appuyez à Réglez DÉ‐ tionnez Réglez RÊTER plusieurs Appuyez...
  • Seite 24: Fonctions Supplémentaires

    FONCTIONS SUPPLÉMENTAIRES Plat à rôtir: Poussez la plaque entre les rails du sup‐ port de grille. Grille métallique, Plat à rôtir: Poussez la plaque entre les rails du sup‐ port de grille et glissez la grille métallique entre les rails se trouvant juste au-dessus. 9.
  • Seite 25: Ventilateur De Refroidissement

    CONSEILS (°C) 30 - 115 12.5 120 - 195 200 - 245 250 -maximum L'arrêt automatique ne fonctionne pas avec les fonctions : Eclairage four, Départ différé. 9.3 Ventilateur de refroidissement Lorsque l'appareil fonctionne, le ventilateur de refroidissement se met automatiquement en marche pour refroidir les surfaces de l'appareil.
  • Seite 26: Circulation D'air Humide - Accessoires Recommandés

    CONSEILS (°C) (min) Pain Blanc 190 - 200 55 - 70 10.2 Circulation d'air humide - accessoires recommandés Utilisez les moules et récipients foncés et non réfléchissants. Ils offrent une meilleure absorption de la chaleur que les plats réfléchissants de couleur claire. Ramequins Moule pour fond de Plaque à...
  • Seite 27 CONSEILS CUISSON SUR UN SEUL NIVEAU. Biscuits/Gâteaux secs Utilisez le troisième niveau de la grille. (°C) (min) Sablé / Tresses feuilletées Chaleur tournante 25 - 40 Sablé / Tresses feuilletées, Chauffage Haut/Bas 20 - 30 préchauffer le four à vide Petits gâteaux, 20 par pla‐...
  • Seite 28: Entretien Et Nettoyage

    ENTRETIEN ET NETTOYAGE GRIL Préchauffez toujours le four à vide pendant 5 minutes. Réglez le gril à la température maximale. (min) Pain grillé Gril 1 - 3 Steak de bœuf, tourner à mi- Gril 24 - 30 cuisson 11. ENTRETIEN ET NETTOYAGE AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres concernant la sécurité.
  • Seite 29: Comment Nettoyer : Bac De La Cavité

    ENTRETIEN ET NETTOYAGE Nettoyez tous les accessoires après chaque utilisation et laissez-les sécher. Utilisez un chiffon en microfibre avec de l'eau tiède et un détergent doux. Ne la‐ vez pas les accessoires au lave-vaisselle . Ne nettoyez pas les accessoires anti-adhésifs avec un produit nettoyant abrasif Accessoires ou des objets tranchants.
  • Seite 30 ENTRETIEN ET NETTOYAGE ATTENTION! Si un autre appareil est installé dans le même meuble, ne l’utilisez pas en même temps que cette fonction. Vous risqueriez d’endommager le four. Avant le Nettoyage par pyrolyse : Éteignez le four et atten‐ Retirez les accessoires et les Nettoyez la sole du four et la vitre dez qu’il soit froid.
  • Seite 31: Nettoyage Conseillé

    ENTRETIEN ET NETTOYAGE 11.5 Nettoyage conseillé Le four vous rappelle lorsque le nettoyage par pyrolyse est terminé. Pour désactiver le rappel, accédez au Menu et clignote sur l’affichage pendant 5 secondes sélectionnez Configurations, Nettoyage con‐ après chaque session de cuisson. seillé.
  • Seite 32: Comment Remplacer : Éclairage

    ENTRETIEN ET NETTOYAGE Étape 7 Nettoyez la vitre à l'eau sa‐ vonneuse. Essuyez soigneu‐ sement la vitre. Ne passez pas les panneaux en verre au lave-vaisselle. Étape 8 Après le nettoyage, effectuez les étapes ci-dessus dans le sens inverse. Étape 9 Installez d'abord le plus petit des panneaux, puis le plus grand, et terminez par la por‐...
  • Seite 33: Dépannage

    DÉPANNAGE 12. DÉPANNAGE AVERTISSEMENT! Reportez-vous aux chapitres concernant la sécurité. 12.1 Que faire si… Dans tous les cas ne figurant pas dans ce tableau, veuillez contacter un service après-vente agréé. Le four ne fonctionne pas ou ne chauffe pas Problème Vérifiez si...
  • Seite 34: Données De Maintenance

    Nous vous recommandons d’écrire les informations ici : Modèle (Mod.) ......... Référence produit (PNC) ......... Numéro de série (SN) ......... 13. RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE 13.1 Informations produit et fiche d’informations produit* Nom du fournisseur Identification du modèle BPE55526BM 944188761 34/80...
  • Seite 35: Économie D'énergie

    RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE Indice d’efficacité énergétique 81.2 Classe d’efficacité énergétique Consommation d’énergie avec charge standard, en mode 1.09 kWh/cycle conventionnel Consommation d’énergie avec charge standard, en mode 0.69 kWh/cycle chaleur tournante Nombre de cavités Source de chaleur Électricité Volume 71 l Type de four Four encastrable Masse...
  • Seite 36: Structure Des Menus

    STRUCTURE DES MENUS Si la cuisson doit durer plus de 30 minutes, réduisez la température de l'appareil au minimum 3 à 10 minutes avant la fin de la cuisson. La chaleur résiduelle à l'intérieur de l'appareil poursuivra la cuisson. Utilisez la chaleur résiduelle pour réchauffer d'autres plats. Maintien des aliments au chaud Sélectionnez la température la plus basse possible pour utiliser la chaleur résiduelle et maintenir le repas au chaud.
  • Seite 37: En Matière De Protection De L'environnement

    STRUCTURE DES MENUS Configurations Préchauffage rapide Marche / Ar‐ Nettoyage conseillé Marche / Arrêt rêt Mode démo Code d'acti‐ Version du logiciel Contrôle vation : 2468 Réinitialiser tous les Oui/Non réglages 15. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT Recyclez les matériaux portant le symbole .
  • Seite 38: Für Perfekte Ergebnisse

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 39: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE 7. UHRFUNKTIONEN........57 11.3 Entfernen: Einhängegitter ... 65 11.4 Benutzung: 7.1 Uhrfunktionen........ 57 Pyrolytische Reinigung......66 7.2 Einstellung: Uhrfunktionen.....58 11.5 Erinnerungsfunktion Reinigen..67 8. VERWENDUNG: ZUBEHÖR..... 59 11.6 Aus- und Einbau: Tür....67 11.7 Austausch: Lampe....... 69 8.1 Einsetzen des Zubehörs....59 12.
  • Seite 40: Allgemeine Sicherheit

    SICHERHEITSHINWEISE Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, • dass sie nicht mit dem Gerät. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern • fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile •...
  • Seite 41: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Es ist darauf zu achten, die Heizelemente oder die Oberfläche des Garraums nicht zu berühren.
  • Seite 42: Elektrischer Anschluss

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Das Einbaugerät muss die Stabilitätsanforderungen von DIN 68930 erfüllen. Mindesthöhe des Einbaumöbels (Mindesthöhe des 578 (600) mm Schranks unter der Arbeitsplatte) Schrankbreite 560 mm Schranktiefe 550 (550) mm Höhe der Gerätevorderseite 594 mm Höhe der Geräterückseite 576 mm Breite der Gerätevorderseite 595 mm Breite der Geräterückseite...
  • Seite 43: Gebrauch

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür oder die Nische unter dem Gerät nicht berührt oder in ihre Nähe gelangt, insbesondere wenn das Gerät eingeschaltet oder die Tür heiß ist. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können.
  • Seite 44: Reinigung Und Pflege

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Verfärbungen der Emaille- oder Edelstahlbeschichtung haben keine Auswirkung auf die Leistung des Geräts. • Verwenden Sie eine tiefe Pfanne für feuchte Kuchen. Fruchtsäfte verursachen Flecken, die dauerhaft sein können. • Kochen Sie immer bei geschlossener Gerätetür. • Ist das Gerät hinter einer Möbelfront (wie etwa einer Tür) installiert, achten Sie darauf, dass die Tür während des Gerätebetriebs nicht geschlossen wird.
  • Seite 45: Innenbeleuchtung

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Einige Vögel und Reptilien können im Gegensatz zu den Menschen sehr empfindlich auf die während des Reinigungsvorgangs freigesetzten Dämpfe von Pyrolyse-Backöfen reagieren. – Bringen Sie Tiere (besonders Vögel) für die Zeit während und nach der Pyrolyse und nach der ersten Anwendung der Höchsttemperatur in einen gut belüfteten Bereich. •...
  • Seite 46: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Einstellknopf für die Ofenfunktionen Display Einstellknopf Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Garraumvertiefung Einschubebenen 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Brat- und Fettpfanne Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. 4. SO WIRD DAS GERÄT EIN- UND AUSGESCHALTET.
  • Seite 47: Bedienfeld

    SO WIRD DAS GERÄT EIN- UND AUSGESCHALTET. 4.2 Bedienfeld Drehen Sie Sensorfelder des Bedienfelds Drücken Sie den Knopf Back‐ Kurz‐ Schnell‐ ofen‐ Bestätigen Verriege‐ zeitwe‐ aufhei‐ be‐ Sie die Ein‐ lung cker zung leuch‐ stellung tung Wählen Sie eine Ofenfunktion, um den Backofen einzuschalten. Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen in die Aus-Position, um den Backofen auszuschal‐...
  • Seite 48: Vor Der Ersten Verwendung

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Erste Reinigung Reinigen Sie den leeren Backofen vor der ersten Inbetriebnahme und stellen Sie die Zeit ein: 00:00 Stellen Sie die Zeit ein. Drücken Sie 5.2 Erstes Vorheizen Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vor.
  • Seite 49: Einstellung: Ofenfunktionen

    TÄGLICHER GEBRAUCH 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen Beginnen Sie mit dem Kochen Schritt 1 Schritt 2 Stellen Sie die Temperatur ein. Drücken Sie Wählen Sie eine Ofenfunktion. Garen mit Dampf Vergewissern Sie sich, dass der Ofen abgekühlt ist. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Heizen Sie den...
  • Seite 50: Ofenfunktionen

    TÄGLICHER GEBRAUCH Wenn das Dampfgaren abgeschlossen ist: Vergewissern Sie sich, dass Drehen Sie den Knopf für die Öffnen Sie die Tür vorsichtig. der Ofen abgekühlt ist. Ent‐ Ofenfunktionen in die Aus- Freigesetzte Feuchtigkeit kann fernen Sie das restliche Position, um den Backofen Verbrennungen verursachen.
  • Seite 51: Hinweise Zu: Feuchte Umluft

    TÄGLICHER GEBRAUCH Ofenfunktion Gerät Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvorgangs Energie zu sparen. Wenn Sie diese Funktion nutzen, kann die Temperatur im Garraum von der eingestellten Temperatur abweichen. Es wird die Feuchte Umluft Restwärme genutzt. Die Wärmeleistung kann geringer sein. Weitere Infor‐ mationen zu folgenden Themen finden Sie im Kapitel „Täglicher Ge‐...
  • Seite 52: Koch-Assistent

    TÄGLICHER GEBRAUCH Koch-Assistent - Verwenden Sie diese Funktion, um ein Gericht schnell mit den Standard‐ einstellungen zuzubereiten: P1 - P45 Öffnen Sie das Menü. Wählen Koch-Assis‐ Wählen Sie das Ge‐ Geben Sie das Ge‐ tent. Drücken Sie richt. Drücken Sie richt in den Backofen.
  • Seite 53 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Steak, rosa 180 - 220 g 15 Min. 3; Bräter auf Kombirost pro Stück; 3 Braten Sie das Fleisch einige Minuten in cm dicke einer heißen Pfanne. Setzen Sie es in Scheiben den Backofen ein.
  • Seite 54 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Schweinefleisch Schweinebra‐ 1,5 - 2 kg 120 Min. 2; Bräter auf Kombirost ten oder Wenden Sie das Fleisch nach der Hälfte Schulter der Gardauer. Pulled Pork 1,5 - 2 kg 215 Min. 2;...
  • Seite 55 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Hähnchen‐ 180 - 200 g 25 Min. 2; Auflaufform auf Kombirost brust pro Stück Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürze. Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen Pfanne. Hähnchen‐ 30 Min. 3; Backblech schenkel, Wenn Sie die Hähnchenschenkel zuerst frisch...
  • Seite 56 TÄGLICHER GEBRAUCH Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Apfelkuchen 60 Min. 100 - 150 ml; Backblech Apfelkuchen 40 Min. 2; Kuchenform auf Kombirost Apfelkuchen 60 Min. 100 - 150 ml; 22 cm Ku‐ chenform auf Kombirost Brownies 2 kg 30 Min. 3;...
  • Seite 57: Uhrfunktionen

    UHRFUNKTIONEN Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Dauer Fleisch-/ 1 - 1,5 kg 45 Min. 2; Auflaufform auf Kombirost Gemüsela‐ sagne mit tro‐ ckenen Nu‐ delplatten Kartoffelgra‐ 1 - 1,5 kg 50 Min. 1; Auflaufform auf Kombirost tin (rohe Kar‐ Drehen Sie das Gericht nach der Hälfte toffeln) der Garzeit um.
  • Seite 58: Einstellung: Uhrfunktionen

    UHRFUNKTIONEN Uhrfunktion Verwendung Uptimer. Max. 23 Std. 59 Min. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Um den Uptimer ein- oder auszuschalten, wählen Sie: Menü, Einstel‐ lungen. 7.2 Einstellung: Uhrfunktionen Einstellung: Uhrzeit Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Um die Uhrzeit zu ändern, rufen Sie das Stellen Sie die Uhrzeit...
  • Seite 59: Verwendung: Zubehör

    VERWENDUNG: ZUBEHÖR Einstellung: Garzeitdauer Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Im Display wird Folgen‐ des ange‐ zeigt: 0:00 ange‐ zeigt. Wählen Sie eine Drücken Sie wie‐ Drücken Sie: Ofenfunktion und Stellen Sie die stellen Sie die Gardauer ein. derholt: Temperatur ein.
  • Seite 60: Zusatzfunktionen

    ZUSATZFUNKTIONEN Kombirost: Schieben Sie den Rost zwischen die Füh‐ rungsschienen der Einhängegitter. Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Kombirost, Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe da‐ rüber.
  • Seite 61: Automatische Abschaltung

    TIPPS UND HINWEISE Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Gerätefunktion. – gedrückt halten, um die – gedrückt halten, um sie Funktion einzuschalten. auszuschalten. Ein Signal ertönt. – blinkt, wenn die Verriegelung eingeschaltet ist. 9.2 Automatische Abschaltung Der Backofen wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen nicht ändern.
  • Seite 62: Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör

    TIPPS UND HINWEISE (°C) (Min.) Nudelgratin 200 - 220 45 - 55 Kartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 Moussaka 170 - 190 70 - 95 Lasagne, frisch 180 - 200 75 - 90 Cannelloni 180 - 200 70 - 85 Brotpudding 190 - 200 55 - 70...
  • Seite 63 TIPPS UND HINWEISE BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (Min.) Biskuit, fettfrei Heißluft 140 - 150 35 - 50 Biskuit, fettfrei Ober-/Unterhitze 35 - 50 Apfelkuchen, 2 Formen Heißluft 60 - 90 à Ø 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen Ober-/Unterhitze 70 - 90 à...
  • Seite 64: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Fein‐ Heißluft 25 - 45 1 / 4 gebäck Törtchen, 20 pro Blech, Heißluft 23 - 40 1 / 4 Heizen Sie den leeren Backofen vor Biskuit, fettfrei Heißluft 35 - 50 1 / 4...
  • Seite 65: Hinweise Zur Reinigung

    REINIGUNG UND PFLEGE 11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts mit einem Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer geeigneten Reinigungslösung. Reinigungs‐ Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. mittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
  • Seite 66: Benutzung: Pyrolytische Reinigung

    REINIGUNG UND PFLEGE Schritt Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abge‐ kühlt ist. Schritt Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Schritt Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. Schritt Setzen Sie die Einhängegitter in umgekehrter Reihenfolge ein.
  • Seite 67: Erinnerungsfunktion Reinigen

    REINIGUNG UND PFLEGE Pyrolytische Reinigung C3 - Gründliche Reinigung Schritt 2 - drücken, um das Reinigungsprogramm auszuwählen. Schritt 3 - Drücken, um die Reinigung zu starten. Schritt 4 Drehen Sie nach der Reinigung den Knopf für die Backofenfunktio‐ nen in die Aus-Position. Während der Reinigung ist die Backofenlampe ausgeschaltet.
  • Seite 68 REINIGUNG UND PFLEGE Schritt Öffnen Sie die Tür vollstän‐ dig. Schritt Heben Sie die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren an und drücken Sie auf sie. Schritt Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (in einem Winkel von ca. 70°). Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Backofen weg.
  • Seite 69: Austausch: Lampe

    FEHLERSUCHE 11.7 Austausch: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen Trennen Sie den Ofen von der Breiten Sie ein Tuch auf dem aus. Warten Sie, bis der Ofen Netzversorgung.
  • Seite 70 FEHLERSUCHE Der Backofen schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder Der Backofen ist ordnungsgemäß an die Span‐ bedient werden. nungsversorgung angeschlossen. Der Backofen heizt nicht auf. Die ist Abschaltautomatik ausgeschaltet. Der Backofen heizt nicht auf. Die Backofen-Tür ist geschlossen.
  • Seite 71: Service-Daten

    Modell (MOD.): ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt* Name des Lieferanten Modellbezeichnung BPE55526BM 944188761 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventi‐ 1.09 kWh/Programm oneller Modus Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft- 0.69 kWh/Programm Modus Anzahl der Garräume...
  • Seite 72: Energiesparen

    ENERGIEEFFIZIENZ Wärmequelle Strom Volumen 71 l Art des Backofens Eingebauter Backofen Masse 34.5 kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anlagen A und B Für die Ukraine gemäß 568/32020. Die Energieeffizienzklasse gilt nicht für Russland.
  • Seite 73: Menüstruktur

    MENÜSTRUKTUR Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich die Lampe automatisch nach 30 Sekunden aus. Sie können die Lampe wieder einschalten, aber dadurch werden die erwarteten Energieeinsparungen reduziert. 14. MENÜSTRUKTUR 14.1 Menü - Wählen Sie , um die Menü einzugeben. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4...
  • Seite 74: Informationen Zur Entsorgung

    MENÜSTRUKTUR 15. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen werden, es darf also nicht in den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann z.
  • Seite 75 Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager- und -versandflächen für Lebensmittel vorhalten, die den oben genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die unentgeltliche Abholung von Elektro- und Elektronikgeräten ist dann aber auf Wärmeüberträger (z. B. Kühlschrank), Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten, und Geräte beschränkt, bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt.
  • Seite 80 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis