Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Omnigrad M TR13 Technische Information
Endress+Hauser Omnigrad M TR13 Technische Information

Endress+Hauser Omnigrad M TR13 Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omnigrad M TR13:

Werbung

TI01097T/09/DE/04.19
71443014
2019-06-05
Products
Technische Information
Omnigrad M TR13, TC13
Modulares Thermometer
TR13 mit Widerstands-Messeinsatz (RTD)
TC13 mit Thermoelement-Messeinsatz (TC)
Anwendungsbereiche
• Universell einsetzbar
• Messbereich:
• Widerstandsmesseinsatz (RTD): –200 ... 600 °C (–328 ... 1 112 °F)
• Thermoelement (TC): –40 ... 1 100 °C (–40 ... 2 012 °F)
• Druckbereich bis zu 100 bar (1 450 psi)
• Schutzklasse: bis zu IP 68
Kopftransmitter
Alle Transmitter von Endress+Hauser bieten im Vergleich zu direkt verdrahteten
Sensoren eine höhere Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Auswahl ist einfach
und erfolgt anhand der Ausgänge und Kommunikationsprotokolle:
• Analogausgang 4 ... 20 mA
• HART
®
• PROFIBUS
®
PA
• FOUNDATION Fieldbus™
Vorteile auf einen Blick
• Hohe Flexibilität durch modularen Aufbau mit standardmäßigen Anschlussköpfen
nach DIN EN 50446 und kundenspezifischen Eintauchlängen
• Hohe Kompatibilität und Auslegung des Messeinsatzes nach DIN 43772
• Halsrohr zum Schutz des Kopftransmitters vor Überhitzung
• Schnelle Ansprechzeit mit reduzierter/verjüngter Schutzrohrspitze
• Zündschutzart für den Einsatz in ex-gefährdeten Bereichen:
• Eigensicher (Ex ia)
• Nicht funkend (Ex nA)
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Omnigrad M TR13

  • Seite 1 • Druckbereich bis zu 100 bar (1 450 psi) • Schutzklasse: bis zu IP 68 Kopftransmitter Alle Transmitter von Endress+Hauser bieten im Vergleich zu direkt verdrahteten Sensoren eine höhere Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Auswahl ist einfach und erfolgt anhand der Ausgänge und Kommunikationsprotokolle: •...
  • Seite 2: Arbeitsweise Und Sytemaufbau

    Omnigrad M TR13, TC13 Arbeitsweise und Sytemaufbau Messprinzip Widerstandsthermometer (RTD) Bei diesen Widerstandsthermometern kommt als Temperatursensor ein Pt100 gemäß IEC 60751 zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen temperaturempfindlichen Platinmesswiderstand mit einem Widerstandswert von 100 Ω bei 0 °C (32 °F) und einem Temperaturkoeffizienten α = 0.003851 °C...
  • Seite 3 Halsrohrlänge Eintauchlänge Einstecklänge Die Thermometer der Serie Omnigrad M TR13 und TC13 sind modular aufgebaut. Der Anschlusskopf dient als Anschlussmodul für den mechanischen und elektrischen Anschluss des Messeinsatzes. Der eigentliche Sensor der Thermometer sitzt mechanisch geschützt im Messeinsatz. Der Messeinsatz kann, ohne den Prozess zu unterbrechen, ausgetauscht oder kalibriert werden.
  • Seite 4 Omnigrad M TR13, TC13 Eingang Messgröße Temperatur (temperaturlineares Übertragungsverhalten) Abhängig vom verwendeten Sensortyp Messbereich RTD Widerstandsthermometer: Sensortyp Messbereich Anschlussart/Typ Temperaturempfindliche Länge Pt100 (IEC 60751, TF) –50 … +500 °C 3- oder 4-Leiter 7 mm (0,27 in) iTHERM StrongSens (–58 … +932 °F) iTHERM QuickSens –50 …...
  • Seite 5: Leistungsmerkmale

    Grundsätzlich bestehen 2 Möglichkeiten zur Messwertübertragung: • Direkt verdrahtete Sensoren - Weiterleitung der Sensor-Messwerte ohne Transmitter. • Durch Auswahl entsprechender Endress+Hauser iTEMP Temperaturtransmitter über alle gängigen Protokolle. Alle folgend aufgeführten Transmitter werden direkt im Anschlusskopf montiert und mit der Sensorik verdrahtet.
  • Seite 6 Omnigrad M TR13, TC13 Prozessdruck Die Druckwerte, denen das eigentliche Schutzrohr bei den verschiedenen Temperaturen und maxi- mal zulässiger Durchflussgeschwindigkeit ausgesetzt werden kann, sind in der nachfolgenden Abbil- dung dargestellt. Die Druckbelastbarkeit des Prozessanschlusses kann mitunter deutlich geringer sein. Der maximal zulässige Prozessdruck für ein bestimmtes Thermometer ergibt sich aus dem jeweils kleineren Druckwert von Schutzrohr und Prozessanschluss.
  • Seite 7 - - - Schutzrohrdurchmesser 12 x 2,5 mm (0,47 in) Stoß- und Schwingungsfestigkeit Die Messeinsätze von Endress+Hauser erfüllen die Anforderungen der IEC 60751, die eine Stoß- und Schwingungsfestigkeit von 3g im Bereich von 10 … 500 Hz fordert. Die Vibrationsfestigkeit am Messpunkt ist abhängig vom Sensortyp und Bauform, siehe nachfol- gende Tabelle: Ausführung...
  • Seite 8 Omnigrad M TR13, TC13 Norm Standardtoleranz Sondertoleranz ASTM E230/ Abweichung, es gilt jeweils der größere Wert ANSI MC96.1 J (Fe-CuNi) ±2,2 K oder ±0,0075 |t| (0 … 760 °C) ±1,1 K oder ±0,004 |t| (0 … 760 °C) K (NiCr- ±2,2 K oder ±0,02 |t|...
  • Seite 9 Omnigrad M TR13, TC13 Thermometer- Durchmesser Reduzierte Spitze Verjüngte Spitze Gerade Spitze 11 mm (0,43 in) 7,5 s nicht verfügbar 18 s 21 s nicht verfügbar 55 s 12 mm (0,47 in) nicht verfügbar 11 s 38 s nicht verfügbar...
  • Seite 10 Die Eigenerwärmung ist vernachlässigbar, wenn ein iTEMP Temperaturtransmitter (extrem geringer Messstrom) von Endress+Hauser verwendet wird. Kalibrierung Endress+Hauser bietet, bezogen auf die ITS90 (Internationale Temperaturskala), eine Kalibrierung bei einer Vergleichstemperatur von –80 … +1 400 °C (–110 … +2 552 °F) an. Die Kalibrierung ist Endress+Hauser...
  • Seite 11 Omnigrad M TR13, TC13 rückführbar auf nationale und internationale Standards. Das Kalibrierzertifikat bezieht sich auf die Seriennummer des Thermometers. Kalibriert wird nur der Messeinsatz. Messeinsatz: Mindest-Einstecklänge des Messeinsatzes in mm (in) ⌀6 mm (0,24 in) und 3 mm (0,12 in)
  • Seite 12 • Neigung zu Oxidation und Versprödung bei höheren Temperaturen an Luft Bei geringen Druckbelastungen und in nicht korrosiven Medien ist bedingt ein Einsatz bis zu 800 °C (1472 °F) möglich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Endress+Hauser Vertrieb. Komponenten Anschlussköpfe Alle Anschlussköpfe weisen eine interne Geometrie gemäß...
  • Seite 13 Omnigrad M TR13, TC13 TA30A mit Displayfenster im Deckel Spezifikation • Schutzart: 107.5 (4.23) • IP66/68 (NEMA Type 4x encl.) • Für ATEX: IP66/67 • Temperatur: –50 … +150 °C (–58 … +302 °F) ohne Kabelver- schraubung • Material: Aluminium, Beschichtung aus Polyesterpulver Dichtungen: Silikon •...
  • Seite 14 Omnigrad M TR13, TC13 TA20B Spezifikation • Schutzart: IP65 116 (6.54) • Max. Temperatur: –40 … +80 °C (–40 … +176 °F) ohne Kabelverschraubung • Material: Polyamid (PA) • Kabeleingang: M20x1,5 25 (1) • Kopf- und Kappenfarbe: schwarz • Gewicht: 80 g (2,82 oz) ®...
  • Seite 15 44 (1.73) (0.4) 33 (1.3) M4x1 42 (1.65) (0.24) 12x11 A0010446  5 Abmessungen Omnigrad M TR13 und TC13 Messeinsatz mit montiertem Anschlusssockel Messeinsatz mit montiertem Kopftransmitter Messeinsatz mit freien Adern Schutzummantelung (PTFE/PVDF) Schutzummantelung (Tantal) Halsrohrlänge ID Messeinsatzdurchmesser Einbaulänge Messeinsatz Eintauchlänge...
  • Seite 16 Omnigrad M TR13, TC13 Form der Spitze 12 (0.47) 9 (0.35) 14 (0.55) 11 (0.43) (0.59) (0.39) (0.28) (0.28) 11 (0.43) (0.26) 9 (0.35) (0.35) 11 (0.43) (0.47) (0.35) ~3.5 6.1 (0.24) (0.14) 3.2 (0.13) (0.13) (0.26) (0.35) 5.3 (0.21) 5.3 (0.21)
  • Seite 17 Omnigrad M TR13, TC13 Messeinsatz Für das Thermometer sind je nach Applikation verschiedene Messeinsätze verfügbar: Auswahl im Bestellcode Sensorbauart; Schaltungsart Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 Pt100 WW; 3- WW; 3- WW; 4- WW; 3- WW;...
  • Seite 18 Omnigrad M TR13, TC13 Prozessanschluss Die Abbildung zeigt die wichtigen Abmessungen der verfügbaren Flansche. Flansch A0010471 Für weiterführende Informationen zu den Flan- Der Flansch sollte im Idealfall aus demselben Material wie schanschlüssen beziehen Sie sich auf die folgen- das des Schutzrohres sein. Daher sind die Flansche in 316L/ den Flanschnormen: 1.4404 und in 316Ti/1.4571 erhältlich.
  • Seite 19: Verdrahtung

    Omnigrad M TR13, TC13 Verdrahtung Anschlussplan für RTD Typ des Sensoranschlusses Im Anschlusskopf montierter Transmitter TMT18x (ein Sensoreingang) Spannungsversorgung Kopftransmitter und Analogausgang 4 bis 20 mA oder Feldbusanschluss 3-Leiter 4-Leiter (rot) (rot) (rot) (rot) (weiß) (weiß) (weiß) A0016433-DE Im Anschlusskopf montierter Transmitter TMT8x (doppelter Sensoreingang)
  • Seite 20 Omnigrad M TR13, TC13 Im Anschlusskopf montierter Transmitter Im Anschlusskopf montierter Transmitter TMT8x (dop- TMT18x (ein Sensoreingang) pelter Sensoreingang) Sensor- Sensor- Busanschluss Spannungsversorgung eingang 2 eingang 1 und Spannungs- Kopftransmitter und versorgung Analogausgang 4...20 mA oder Feldbusanschluss Display-Anschluss A0012698-DE A0012699-DE...
  • Seite 21: Einbaubedingungen

    Omnigrad M TR13, TC13 Einbaubedingungen Einbaulage Keine Beschränkungen. Einbauhinweise A0010447  7 Installationsbeispiele A-B Bei Leitungen mit kleinem Querschnitt sollte die Sensorspitze bis zur Achse der Rohrleitung oder etwas darü- ber hinaus reichen (=L). C-D Schräge Einbaulage. Die Einbautiefe des Thermometers kann sich auf die Messgenauigkeit auswirken. Bei zu geringer Einbautiefe kann es durch die Wärmeableitung über den Prozessanschluss und die Behälterwand zu...
  • Seite 22: Zertifikate Und Zulassungen

    Produkts durch die Anbringung des CE-Zeichens. Ex-Zulassungen Nähere Informationen zu den verfügbaren Ex-Ausführungen (ATEX, CSA, FM etc.) erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser-Vertriebsorganisation. Alle relevanten Daten für Ex-Bereiche können Sie der separaten Ex-Dokumentation entnehmen. Weitere Normen und Richtli- • IEC 60529: Schutzart des Gehäuses (IP-Code) nien •...
  • Seite 23 • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Zubehör Für das Gerät sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Webseite: www.endress.com.
  • Seite 24 Betrieb der Messgeräte. Zu jedem Messgerät stehen über den gesamten Lebenszyklus alle relevanten Informationen zur Verfügung: z.B. Geräte- status, gerätespezifische Dokumentation, Ersatzteile. Die Anwendung ist bereits mit den Daten Ihrer Endress+Hauser Geräte gefüllt; auch die Pflege und Updates des Datenbestandes übernimmt Endress+Hauser. W@M ist verfügbar: Über das Internet:...
  • Seite 25: Systemkomponenten

    Omnigrad M TR13, TC13 Systemkomponenten Zubehör Beschreibung Feldanzeiger RIA16 Der Anzeiger erfasst das analoge Messsignal des Kopftransmitters und stellt dieses auf dem Display dar. Das LC-Display zeigt den aktuellen Messwert digital und als Bargraph mit Signalisierung einer Grenzwertverletzung an. Der Anzeiger wird in den 4 bis 20 mA Stromkreis eingeschleift und bezieht von dort die benötigte Ener-...
  • Seite 28 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Omnigrad m tc13

Inhaltsverzeichnis