Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AquaMaster4 Bedienungsanleitung Seite 25

Magnetisch-induktiver durchflussmesser messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Q U A M A S T E R 4 E L E C T R O M A G N E T I C F LO W M E T E R T R A N S M I T T E R | C O I/ F E T4 0 0/ R E M OT E C O M M 4 G - D E R E V. B
Kategorie
Konfigurationselement
Erweiterte
(5:4) Spulensteuerungsmodus intern
Einstellungen - Flow
(5:5) Leerrohr Alarmschwelle (kOhm)
(5:10) Spulenstrom (mA)
(5:13) Sensorspule Induktivität (mH)
(5:15) Induktivitätsänderung Sensor
(%)
(5:19) Widerstand Elektrode A (Ohm)
(5:20) Widerstand Elektrode B (Ohm)
(5:21) R Sensorspule + Kabel (Ohm)
(5:23) Selbstprüfungszeitraum (s)
(5:24) R Isolation Sensorspule (Ohm)
(5:25) Spannung Elektrode A (V)
(5:26) Spannung Elektrode B (V)
(5:29) Elektroden-Diff.-Sp. (V)
(5:31) Spulensteuerungsmodus
(5:40) Transmitter Spanne Geschw.
check (m/s)
(5:43) Debug-Ausgabemodus
(5:51) Transmitter Spanne SHift (%)
(5:52) Alarmschwelle Sensorisolierung
(Ohm)
Erweiterte
(6:13) Sensor Spanne Abgleich 30mA
Einstellungen -
(6:14) Sensor Spanne 50mA
Durchflussbe-
(6:15) Sensor Nullpunkt 50mA
rechnung
(6:16) Sensor Nullpunkt 30mA
(6:17) Sensor Fehlverdrahtung
(6:18) Fabrik Sensor Spanne (VKG)
(6:19) Fabrik Sensor Abgleich (VKG)
(6:20) Sensor Nullpunkt Niederstrom
(VKG)
(6:21) Sensor B-H-Koeff. A (VKG)
(6:22) Sensor B-H-Koeff. B (VKG)
(6:23) Reynolds Sc
(6:24) Reynolds Sv
(6:25) Benutzer-Messbereich
(6:26) Benutzer-Nullpunkt VKG
(6:27) Benutzer-Nullpunkt VKL
(6:35) Nominal Fließgeschw
Messumformer
(6:36) Nominal Fließgeschw Sensor
Benutzer
(6:45) Sensor Spanne abgleich 60Hz
(%)
(6:46) Sensor Nullpunktabgleich 60Hz
(mm/s)
Erweiterte
(8:7) Druckmessumformer Ausgabe
Einstellungen - Druck
(mV/V)
(8:8) Druckmessumformer
Nullpunktverschiebung (mV/V)
(8:25) Messumformer
Linearitätskorrektur (%)
(8:9) Messumformer max.
Messspanne(Bar)
(8:10) Druckmessumformer-Typ
(8:16) Druck Brückenspeisespannung
(V)
(8:17) Druckmesswert (mV)
(8:22) Druck Brückenwiderstand
(Ohms)
Untersys-
Objekt-
Zugriffsebene
temindex
index
5
4
Nur Anzeige
5
5
Lesen/Schreiben Unsigned16
5
10
Nur Anzeige
5
13
Nur Anzeige
5
15
Nur Anzeige
5
19
Nur Anzeige
5
20
Nur Anzeige
5
21
Nur Anzeige
5
23
Nur Anzeige
5
24
Nur Anzeige
5
25
Nur Anzeige
5
26
Nur Anzeige
5
29
Nur Anzeige
5
31
Nur Anzeige
5
40
Nur Anzeige
5
43
Lesen/Schreiben UNSIGNED8
5
51
Nur Anzeige
5
52
Nur Anzeige
6
13
Nur Anzeige
6
14
Nur Anzeige
6
15
Nur Anzeige
6
16
Nur Anzeige
6
17
Nur Anzeige
6
18
Nur Anzeige
6
19
Nur Anzeige
6
20
Nur Anzeige
6
21
Nur Anzeige
6
22
Nur Anzeige
6
23
Nur Anzeige
6
24
Nur Anzeige
6
25
Lesen/Schreiben FLOAT
6
26
Lesen/Schreiben SIGNED16
6
27
Lesen/Schreiben FLOAT
6
35
Nur Anzeige
6
36
Nur Anzeige
6
45
Nur Anzeige
6
46
Nur Anzeige
8
7
Lesen/Schreiben FLOAT
8
8
Lesen/Schreiben FLOAT
8
25
Lesen/Schreiben FLOAT
8
9
Lesen/Schreiben FLOAT
8
10
Lesen/Schreiben ENUM8
8
16
Nur Anzeige
8
17
Nur Anzeige
8
22
Nur Anzeige
Typ
Beschreibung
UNSIGNED8
Messbereich: 0~1000
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
Unsigned16
Messbereich: 5~65535
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
UNSIGNED8
Messbereich: 1~8
FLOAT
0 – Deaktiviert
1 – RS232
2 – RS485
FLOAT
FLOAT
Messbereich: 0.0~10E+6
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
ENUM8
0 – Nein
1 – Ja
FLOAT
FLOAT
SIGNED16
FLOAT
FLOAT
SIGNED8
SIGNED8
FLOAT
FLOAT
FLOAT
FLOAT
Messbereich: 0,0~1000,0
Messbereich: –100.0~100.0
Messbereich: 0,0~3.39E+38
0 – Absolut
1 – Messgerät
FLOAT
FLOAT
FLOAT
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis