Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Gerätebeschreibung (Abb. 1-16); Lieferumfang (Abb. 1 - 2); Bestimmungsgemäße Verwendung - Parkside PBRM 39 C2 Originalbetriebsanleitung

Benzin-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Einleitung

Hersteller:
Scheppach GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit
Ihrem neuen Gerät.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden Pro-
dukthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem Gerät
oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• Unsachgemäßer Behandlung
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatzteilen
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den ge-
samten Text der Bedienungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern, Ihr Gerät
kennenzulernen und dessen bestimmungsgemäße Einsatzmög-
lichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie Sie mit
dem Gerät sicher, fachgerecht und wirtschaftlich arbeiten, und
wie Sie Gefahren vermeiden, Reparaturkosten sparen, Ausfall-
zeiten verringern und die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des
Gerätes erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Bedienungs-
anleitung müssen Sie unbedingt die für den Betrieb des Gerä-
tes geltenden Vorschriften Ihres Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer Plastikhülle
geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei dem Gerät auf.
Sie muss von jeder Bedienungsperson vor Aufnahme der Arbeit
gelesen und sorgfältig beachtet werden.
An dem Gerät dürfen nur Personen arbeiten, die im Gebrauch
des Gerätes unterwiesen und über die damit verbundenen Ge-
fahren unterrichtet sind. Das geforderte Mindestalter ist einzu-
halten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicher-
heitshinweisen und den besonderen Vorschriften Ihres Landes
sind die für den Betrieb von baugleichen Maschinen allgemein
anerkannten technischen Regeln zu beachten.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die
durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshin-
weisen entstehen.
4
DE
3. Gerätebeschreibung (
1.
Lenker
2.
Motorbremshebel
3.
Oberer Schubbügel
4.
Sterngriffmutter
5.
Kabelclip
6.
Unterer Schubbügel
7.
Tankdeckel
8.
Benzintank
9.
Luftfilterabdeckung
9a. Luftfilter
10. Kraftstoffpumpe „Primer"
11. Rad
11a. Rad-Kappe
11b. Rad-Schraube
11c. Rad-Beilagscheibe
12. Zündkerzenstecker
12a. Zündkerze
13. Auspuff
14. Ölmessstab
15. Auswurfklappe
16. Grasfangsack
17.
Seilhaken
18. Seilzugstarter
19. Messer
20. Messerschraube
21. Beilagscheibe
22. Motorspindel
23. Vergaserschraube
4. Lieferumfang (
Abb. 1 - 2)
• 1 x Benzin-Rasenmäher mit oberem Schubbügel (3)
• 2 x Sterngriffmutter (4)
• 1 x Kabelclip (5)
• 2 x unterer Schubbügel (6)
• 4 x Rad (11)
• 1 x Grasfangsack (16)
• 1 x Seilhaken (17)
• 2 x Schraube M8 (A)
• 2 x Beilagscheibe (B)
• 2 x Schraube 4,0 x 12mm (C)
• 2 x Klettband (D)
• 1 x Bedienungsanleitung
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Benzin-Rasenmäher ist für die private Benutzung im Haus-
und Hobbygarten geeignet. Als Rasenmäher für den privaten
Haus- und Hobbygarten werden solche angesehen, deren
jährliche Benutzung in der Regel 50 Stunden nicht übersteigen
und die vorwiegend für die Pflege von Gras oder Rasenflä-
chen verwendet werden, nicht jedoch in öffentlichen Anlagen,
Parks, Sportstätten sowie nicht in der Land- und Forstwirtschaft.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet wer-
den. Jede weitere, darüberhinausgehende Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller
Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Abb. 1-16)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis