Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche Und Störungsbeseitigung; Sicherheitshinweise; Erste Maßnahmen Zur Störungsbeseitigung - Kärcher ID 30/30 Afc Original Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungssuche und Störungsbeseitigung
8
Störungssuche und Störungsbeseitigung
8.1

Sicherheitshinweise

Vor Beginn der Arbeiten Netzstecker ziehen!
 Bevor Arbeiten zur Störungsbeseitigung begonnen werden müssen die Feststellbremsen am Fahrgestell
aktiviert werden.
 Sollten durch einen Defekt (z.B. Filterdefekt) schädliche Substanzen entweichen, so muss die
Maschine sofort ausgeschaltet und der Raum gelüftet bzw. verlassen werden!
• Vor Beginn jeder Arbeit am Industriesauger, besonders aber vor dem Öffnen von Abdeckungen
von unter Spannung stehenden oder sich bewegenden Teilen, ist der Industriesauger oder die
Anlage vorschriftsmäßig frei zuschalten bzw. den Stillstand der Antriebseinheit abzuwarten
• Die nachstehend genannten Maßnahmen dürfen erst dann zurückgenommen werden, wenn der
Industriesauger wieder vollständig montiert und die Wartung, Instandhaltung abgeschlossen ist.
• Die üblichen Sicherheitsregeln lauten hierbei z.B. nach VDE 0105:
– Freischalten
– Gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit feststellen
– Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
8.2
Erste Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
Alle unter folgender Tabelle aufgeführten Störungen können selbst behoben werden. Sollten jedoch
größere oder anders gelagerte Störungen auftreten, unbedingt Kundendienst der Fa. Ringler
verständigen. Tel. ++49-(0)7171-94888-0
Wartungsarbeiten nach Beschreibung im Kapitel Wartung/Instandsetzung durchführen.
Störung
 Saugschlauch bzw. Düse verstopft
Verminderte
Saugleistung
 Saugschlauch undicht
 Saugschlauch sitzt nicht richtig im
Ansaugstutzen
 Sammelbehälter voll
 Flächenfilter/Taschenfilter verschmutzt
 Dichtung zwischen Antriebseinheit und
Sammelbehälter defekt
 Saugturbine defekt
 Drehfeldüberwachung meldet, Motor würde in
Gerät läuft
nicht
falscher Richtung drehen
 2-Phasenlauf
Saugmotor
läuft nicht
 Motorschutzschalter hat ausgelöst
richtig
 Sicherung hat ausgelöst
 Absicherung zu niedrig
Sicherungen
lösen aus
 Schalter defekt
 Motor defekt
WARNUNG
Mögliche Ursache
Behebung
 Verstopfung beseitigen
 Schlauch erneuern
 Schlauch richtig einsetzen
 Sammelbehälter entleeren
 Filter reinigen oder erneuern
 Dichtung reinigen oder erneuern
 Saugturbine durch
Elektrofachkraft tauschen
 Überprüfung durch
Elektrofachkraft/Phasenlauf
 Überprüfung durch
Elektrofachkraft
 Überprüfung durch
Elektrofachkraft
23/50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id 50/40 afc

Inhaltsverzeichnis