Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschluss An Das Stromnetz (Drehstrom); Prüfen Sie Vor Dem Einschalten; Ein-Aus-Schalten Der Sauganlage Am Steuerschrank - Kärcher ID 30/30 Afc Original Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

Benutzung nur mit Sicherheitsschuhen (n. EN ISO 20345)
6.1

Anschluss an das Stromnetz (Drehstrom)

• Den Industriesauger vor der Inbetriebnahme auf seinen ordnungsgemäßen Zustand prüfen.
• Vor dem Netzanschluss des Industriesaugers sicherstellen, dass die auf dem Typenschild
angegebene Spannung mit der Netzspannung übereinstimmt.
• Der Industriesauger ist im Auslieferungszustand auf Rechtsdrehfeld eingestellt.
• Den Stecker des Gerätekabels an eine mit korrekter Erdung installierte Steckdose anschließen.
Der Industriesauger muss ausgeschaltet sein!
• Den korrekten Anschluss zwischen Stecker und Steckdose kontrollieren.
• Nur Industriesauger mit Netzkabeln verwenden, die einen einwandfreien Zustand aufweisen (bei
Kabelschäden besteht die Gefahr von Stromschlägen!).
• Die Netzanschlussleitung regelmäßig auf Schäden, Risse oder Kabelabnutzung untersuchen.
• Die Netzanschlussleitung nur mit dem Stecker aus der Steckdose ziehen (nicht am Kabel aus der
Steckdose ziehen).
• Bei Austausch der Netzanschlussleitung dieses nur durch eine von dem Typ ersetzen, die der
Originalleitung entspricht:
• Die Netzanschlussleitung darf nur durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
6.2
Prüfen Sie vor dem Einschalten:
• dass alle Filter richtig eingesetzt sind;
• dass der Sammelbehälter korrekt unter der Filtereinheit sitzt und verriegelt ist.
• dass der Absaugschlauch und das Zubehör korrekt verbunden sind.
• dass, der PE Rundbodensack im Sammelbehälter eingelegt ist.
• Nicht mit defektem oder fehlendem Filtrationssystem benutzen!
6.3

Ein-Aus-Schalten der Sauganlage am Steuerschrank

Die Sauganlage wird im Hand-Betrieb über den EIN/AUS-Drucktaster geschaltet, oder im Automatik-
Betrieb über einen Maschinenkontakt.
Sollte die Sauganlage nach Ingangsetzung nicht funktionieren oder in der falschen Richtung laufen, ist
die Sauganlage abzuschalten, der Netzstecker aus der Netzsteckdose zu ziehen und das technische
Fachpersonal zu verständigen.
6.4

Falsche Drehrichtung

Antriebe mit Seitenkanalverdichter fördern die Saugluft bei falscher Drehrichtung in die umgekehrte
Richtung, d.h. es tritt ein Luftstrom aus dem Rohluft-Ansaugstutzen der Sauganlage aus.
Die Drehfeldüberwachung verhindert bei falscher Drehrichtung das Einschalten des Geräts. Dies ist
zu beachten falls das Gerät trotz eingestecktem Netzanschluss nicht betrieben werden kann.
Ist dies der Fall, ist die Sauganlage sofort abzuschalten, der Netzstecker aus der Netzsteckdose zu
ziehen und das technische Fachpersonal zu verständigen, um die Phasenleiter in der
Netzanschlussleitung umklemmen zu lassen.
6.5

Potentialausgleichsleitungen

14/50
VORSICHT
WARNUNG
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id 50/40 afc

Inhaltsverzeichnis