Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Filterabreinigung; Mindestvolumenstrom; Abreinigungszeitpunkt; Filterüberwachung Differenzdruckschalter (0040088)(Optional) - Kärcher ID 30/30 Afc Original Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb, Bedienung
7.5.1

Elektrische Filterabreinigung

• Nach Abschalten der Turbine kann über die Steuerung der Anlage die Filterabreinigung über die
Drucktaste gestartet werden.
• Aufgrund der Nachlaufzeit der Turbine, darf der Rüttelvorgang erst ca. 1-2 min nach dem Abschalten
begonnen werden.
• Warten Sie ca. 30sec., so dass sich der Staub absetzen kann, bevor Sie das Gerät wieder in Gang
setzen.
7.6

Mindestvolumenstrom

In Abhängigkeit des Saugschlauch-Querschnitts muss die Abreinigung des Saugers spätestens bei dem
angegebenen Wert laut Tabelle erfolgen.
Leistung
Schlauch-ø
D1,5 kW
Ø DN 50
D3,0 kW
Ø DN 50
D4,0 kW
Ø DN 50
7.7

Abreinigungszeitpunkt

Spätestens beim angegebenen Rot-Grün-Übergang Abreinigung vornehmen, um ausreichende
Saugleistung zu erhalten. Bei Überschreitung des Wertes fällt die Luftgeschwindigkeit im
Saugschlauch unter 20m/s ab.
Lässt sich der Wert nicht merklich reduzieren, so muss der Filter gewechselt werden, bzw. es kann
auch eine Verstopfung im Schlauch oder der Rohrleitung vorliegen.
7.8
Filterüberwachung Differenzdruckschalter (0040088)(Optional)
Prüft, ob der Differenzdruck durch die Filter zu hoch ist und gibt in diesem Fall ein Schaltsignal.
Wenn die Filter zu stark verschmutzt sind, steigt der Differenzdruck (schlechte Saugleistung!).
Das Schaltsignal wird zum Start eines Abreinigungs-Zyklus verwertet.
VORSICHT
Rot-Grün-Übergang
70mbar / 7kPA
80mbar / 8kPA
90mbar / 9kPA
19/50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id 50/40 afc

Inhaltsverzeichnis