Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsfälle Für Den Notheizbetrieb; Beispiel Für Das Typenschild - AEG WPT 220 EL Bedienung Und Installation

Warmwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPT 220 EL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Fehlerbeschreibung
64
sta-
Nach Ablauf der maximalen
tisch
Abtaudauer wurde die Abtau-
ein
endtemperatur noch nicht er-
reicht. Der Verdichter arbeitet
nicht.
Die Temperatur der ange-
saugten Luft liegt unterhalb
der unteren Einsatzgrenze.
128 sta-
Es gibt keine Kommunikation
tisch
zwischen Regler und Bedien-
ein
einheit. Die zuletzt eingestell-
ten Sollwerte sind aktiv. Das
Gerät heizt weiter.
256 blin-
Manuell ausgelöster Notheiz-
kend
betrieb (nur elektrische Not-/
Zusatzheizung aktiv)
E 2 blin-
Der Temperaturfühler am
kend
Verdampfer ist defekt.
E 16 sta-
Der Hochdruckwächter hat
tisch
ausgelöst. Der Verdichter-
ein
heizbetrieb ist vorübergehend
gesperrt. Sobald sich der
Druck normalisiert, wird der
Verdichterheizbetrieb fort-
gesetzt.
E 32 sta-
Es liegt eine elektrische Stö-
tisch
rung vor.
ein
E 64 blin-
Verdampfertemperatur <
kend
minimale Verdampfertempe-
ratur
E
blin-
Es liegt ein Dauerfehler des
128
kend
Druckwächters vor. Es gab
eine mehrmalige Druckstö-
rung innerhalb einer definier-
ten Druckstörungs-Auswer-
tungsdauer.
Treten mehrere Fehler auf, addieren sich die Fehlercodes.
Beispiel: Im Display wird der Fehlercode 6 (=2+4) an-
gezeigt, wenn der Domsensor und der Integralsensor
defekt sind.
Anwendungsfälle für den Notheizbetrieb
Wenn das Gerät den Fehlercode 8 anzeigt, können Sie
manuell den Notheizbetrieb aktivieren. Falls zuvor ein an-
derer Fehler vorlag, der nicht zum Abschalten des Geräts
geführt hat, erscheint in der Anzeige möglicherweise ein
Fehlercode, der sich als Summe mehrere Fehler ergibt.
Nachfolgend sind die Fehlercodes aufgelistet, bei denen
Sie den Notheizbetrieb einschalten können.
Fehlercode in der Anzeige
8
10
12
24
26
28
138
140
152
154
156
Während der Notheizbetrieb läuft, ist der angezeigte Feh-
lercode um den Wert 256 erhöht.
12
Behebung
Wenn die Verdamp-
fertemperatur auf die
Abtauendtemperatur ge-
stiegen ist, setzt sich der
Fehler selbst zurück.
Warten Sie auf höhere
Umgebungstemperatu-
ren. Stellen Sie sicher,
dass die Einsatzgrenze
nicht unterschritten wird.
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
Siehe Kapitel „Geräte-
beschreibung / Notheiz-
betrieb".
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
Warten Sie bis sich der
Druck normalisiert hat.
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
Informieren Sie einen
Fachhandwerker.
8
Fehlercode 8 + Fehlercode 2
8+4
8+16
8+2+16
8+4+16
8+2+128
8+4+128
8+16+128
8+2+16+128
8+4+16+128
Fachhandwerker rufen
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den
Fachhandwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe tei-
len Sie ihm die Nummer vom Typenschild mit (000000-
0000-000000). Das Typenschild finden Sie links oberhalb
des Anschlusses „Warmwasser Auslauf".
Beispiel für das Typenschild
1 Nummer auf dem Typenschild
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpt 300 elWpt 300 el plus

Inhaltsverzeichnis