Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BPE435060B Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPE435060B:

Werbung

BPE435060B
BPK435060M
EB40PM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BPE435060B

  • Seite 1 BPE435060B Benutzerinformation Backofen BPK435060M EB40PM USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe • wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den •...
  • Seite 5: Elektroanschluss

    • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes • Alle elektrischen Anschlüsse sind von vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen einem geprüften Elektriker vorzunehmen. Sie stets Sicherheitshandschuhe und • Das Gerät muss geerdet sein. festes Schuhwerk. • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf •...
  • Seite 6 • Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor – Legen Sie keine Alufolie direkt auf Sie den Netzstecker in die Steckdose den Boden des Garraums. stecken. – Füllen Sie kein Wasser in das heiße • Das Gerät wird mit einem Netzstecker Gerät.
  • Seite 7: Pyrolysereinigung

    • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Reinigungsvorgangs freigesetzten eine Verschlechterung des Dämpfe von Pyrolyse-Backöfen Oberflächenmaterials zu verhindern. reagieren. • Reinigen Sie das Geräts mit einem – Bringen Sie Tiere (besonders Vögel) weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie für die Zeit während und nach der ausschließlich Neutralreiniger.
  • Seite 8: Entsorgung

    2.8 Entsorgung • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu WARNUNG! verhindern, dass sich Kinder oder Verletzungs- und Haustiere im Gerät einschließen. Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
  • Seite 9: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.1 Versenkbare Knöpfe Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf. Der Knopf kommt dann heraus. 4.2 Sensorfelder/Tasten Einstellen des KURZZEIT-WECKERS. Länger als 3 Sekunden gedrückt halten, um die Backofenbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Einstellen einer Uhrfunktion. Anzeige der Backofentemperatur oder der Temperatur des KT Sensors (falls vorhanden).
  • Seite 10: Erstes Vorheizen

    5.2 Erstes Vorheizen Heizen Sie den leeren Ofen vor der ersten Inbetriebnahme vor. Schritt 1 Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Ofen. Schritt 2 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 1 Stunde lang eingeschaltet. Schritt 3 Stellen Sie die Höchsttemperatur für folgende Funktion ein: Lassen Sie den Ofen 15 Min.
  • Seite 11: Uhrfunktionen

    Ofenfunktion Anwendung Ofenfunktion Anwendung Zum Backen und Braten auf ei‐ Einschalten der pyrolytischen ner Ebene. Selbstreinigung des Backofens. Ober-/Unterhitze Pyrolyse Zum Backen von Kuchen mit Die Lampe wird bei einigen knusprigen Böden und zum Ein‐ Ofenfunktionen und einer kochen von Lebensmitteln. Unterhitze Temperatur unter 60 °C automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 12: Einstellung: Tageszeit

    Uhrfunktion Anwendung Kombination der Funktionen: Dauer, Ende. Zeitvorwahl Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Kurzzeit-Wecker Kurzzeit-Wecker - kann jederzeit eingestellt werden, auch wenn der Ofen ausgeschaltet ist. 7.2 Einstellung: Tageszeit Warten Sie nach dem ersten Anschluss an die Stromversorgung, bis das Display Folgendes anzeigt: hr, 12:00.
  • Seite 13: Einstellen Der Funktion Zeitvorwahl

    Schritt 3 Drehen Sie den Temperaturwahlknopf, um die Stunde einzustellen. - zur Bestätigung drücken. Schritt 4 Drehen Sie den Temperaturwahlknopf, um die Minuten einzustellen. - zur Bestätigung drücken. Nach Ablauf der eingestellten Endzeit ertönt 2 Minuten lang ein Signalton. Die eingestellte Zeit blinkt im Display.
  • Seite 14: Verwendung Des Zubehörs

    Schritt 1 - wiederholt drücken. , 00 - blinken. Schritt 2 Drehen Sie den Temperaturwahlknopf, um die Sekunden und dann die Minuten einzustellen. Ist die eingestellte Zeit länger als 60 Minuten, blinkt hr. Schritt 3 Stellen Sie die Stunden ein. Kurzzeit-Wecker - startet automatisch nach 5 Sekunden.
  • Seite 15: Zusatzfunktionen

    Kombirost, Backblech /Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Verwendung: Kindersicherung drücken, während die Funktion eingeschaltet ist. Wenn Sie den Backofen-Einstellknopf Wenn die Funktion eingeschaltet ist, kann drehen, wird der Backofen ausgeschaltet.
  • Seite 16: Tipps Und Hinweise

    9.5 Kühlgebläse Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse automatisch eingeschaltet, um (°C) (Std.) die Ofenoberflächen zu kühlen. Wenn Sie 250 - Höchststufe den Backofen ausschalten kann das Kühlgebläse weiter laufen, bis der Ofen Drehen Sie nach der automatischen abgekühlt ist.
  • Seite 17: Backen Auf Einer Einschubebene

    Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusammen Die Backofentemperatur ist zu Stellen Sie beim nächsten Mal eine nied‐ und ist noch teigig oder mit hoch. rigere Backofentemperatur ein. Wasserstreifen durchzogen. Die Backofentemperatur ist zu hoch Stellen Sie beim nächsten Mal eine länge‐ und die Backzeit zu kurz.
  • Seite 18 KUCHEN/GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Streuselkuchen 150 - 160 20 - 40 Obstkuchen (mit Hefeteig/Rührteig), verwenden Sie 35 - 55 ein tiefes Blech Obstkuchen mit Mürbeteig 160 - 170 40 - 80 Leeren Backofen vorheizen. Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. Verwenden Sie ein Backblech. KUCHEN/ GEBÄCK/BROTE (°C)
  • Seite 19: Aufläufe Und Gratins

    KLEINGEBÄCK (°C) (Min.) Hefekleingebäck Heißluft 150 - 160 20 - 40 Makronen Heißluft 100 - 120 30 - 50 Gebäck aus Eiweiß / Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 Brötchen, Heizen Sie den lee‐ Ober-/Unterhitze 190 - 210 10 - 25 ren Backofen vor 10.5 Aufläufe und Gratins...
  • Seite 20: Tipps Zum Braten

    KLEIN‐ GEBÄCK/KLEI‐ (°C) (Min.) 2 Ebenen 3 Ebenen NE KUCHEN/ GEBÄCK/BRÖT‐ CHEN Brötchen 20 - 30 1 / 4 Mürbeteig-Plätzchen 150 - 160 20 - 40 1 / 4 1 / 3 / 5 Rührteigplätzchen 160 - 170 25 - 40 1 / 4 Blätterteiggebäck, 170 - 180...
  • Seite 21 RINDFLEISCH (°C) (Min.) Roastbeef/Filet, durch, je cm Dicke Heißluftgrillen 170 - 180 8 - 10 Heizen Sie den leeren Backofen vor SCHWEINEFLEISCH Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Schulter / Nacken / Schinken‐ 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 stück Koteletts / Rippchen...
  • Seite 22 LAMM Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Lammkeule / Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 Lammrücken 1 - 1.5 160 - 180 40 - 60 WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Hei‐...
  • Seite 23 FISCH, GEDÄMPFT Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Fisch 1 - 1.5 210 - 220 40 - 60 10.9 Knusprige Backwaren mitPizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐...
  • Seite 24 GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet 20 - 30 20 - 30 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40...
  • Seite 25: Einkochen

    10.12 Auftauen umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in eine tiefe Schüssel Nehmen Sie die Lebensmittel aus der und stellen Sie sie auf den Teller im Verpackung und legen Sie sie auf einen Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Teller.
  • Seite 26 Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, schalten Sie den Backofen nach der Hälfte der Trockenzeit aus, öffnen Sie die Tür und BEERENOBST lassen Sie ihn eine Nacht abkühlen, um das (Min.) Trocknen abzuschließen. Gardauer bis zum Nutzen Sie für 1 Blech die dritte Köcheln Einschubebene.
  • Seite 27 Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐ 28 cm Durchmesser 26 cm Durchmesser 28 cm Durchmesser ser, 5 cm Höhe 10.16 Feuchte Umluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Empfehlungen.
  • Seite 28 BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Backen in Formen (°C) (Min.) Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Heißluft 60 - 90 20 cm Apfelkuchen, 2 Formen à Ø Ober-/Unterhitze 70 - 90 20 cm BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Feingebäck...
  • Seite 29: Reinigung Und Pflege

    GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor. Grillen Sie bei maximaler Temperatureinstellung. (Min.) Toast Grill 1 - 3 Rindersteak, Nach der Hälfte der Grill 24 - 30 Zeit wenden 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
  • Seite 30: Entfernen: Einhängegitter

    11.2 Entfernen: Einhängegitter Entfernen Sie Einhängegitter zur Reinigung des Backofens. Schritt 1 Schalten Sie den Backofen aus und warten Sie, bis er abgekühlt ist. Schritt 2 Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Schritt 3 Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus.
  • Seite 31: Aus- Und Einbau: Tür

    Während der Reinigung ist die Backofenlampe ausgeschaltet. Die Backofentür bleibt verriegelt. Wenn der Backofen abgekühlt ist, wird die Tür entriegelt. Sobald der Backofen die eingestellte Temperatur erreicht hat, wird die Tür verriegelt. Bis die Tür entriegelt wird, zeigt das Display die Balken der Wärmeanzeige an, Nach Abschluss der Reinigung: Schalten Sie den Backofen aus Reinigen Sie den Garraum mit einem...
  • Seite 32: Austausch: Lampe

    Schritt 4 Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach in‐ nen, um den Klippverschluss zu lö‐ sen. Schritt 5 Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorn, um sie abzunehmen. Schritt 6 Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben...
  • Seite 33: Fehlersuche

    Schritt 4 Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Fehlercodes Die Backofen-Tür ge‐ 12.1 Was tun, wenn... schlossen und die Tür‐ verriegelung nicht be‐ In allen Fällen, die nicht in dieser Tabelle schädigt ist. aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Kundendienst.
  • Seite 34: Servicedaten

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername BPE435060B 944188246 Modellidentifikation BPK435060M 944188244 EB40PM 944188533 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.69 kWh/Programm...
  • Seite 35: Energie Sparen

    Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen KOFEC40X 32.5 kg Gewicht ERROR ERROR kg ERROR ERROR kg * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anlagen A und B. Für die Ukraine gemäß...
  • Seite 36: Informationen Zur Entsorgung

    14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 37 Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
  • Seite 40 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Bpk435060mEb40pm

Inhaltsverzeichnis