Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Entsorgung - Parkside PHSA 20-Li B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Akku-heckenschere 20 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Produkt kann durch Aufhängen
an der Wand gelagert werden.
m
WARNUNG!
STROMSCHLAGRISIKO!
Achten Sie beim Bohren darauf,
dass Sie keine Versorgungsleitungen
beschädigen. Verwenden Sie
geeignete Suchgeräte, um diese
zu finden, oder prüfen Sie den
Installationsplan.
Der Kontakt mit elektrischen
Leitungen kann zu einem
Stromschlag und Brand führen. Der
Kontakt mit einer Gasleitung kann
zu einer Explosion führen.
Motorgehäuse-Aufhängung
o
1. Befestigen Sie eine Schraube mit einem
Schraubenkopfdurchmesser von 8 bis
10 mm an der gewünschten Stelle an
einer geeigneten Wand.
2. Wenn die Wand aus Ziegeln, Stein
oder einem ähnlichen Material besteht:
Verwenden Sie einen Dübel, um die
Schraube zu sichern.
3. Lassen Sie den Schraubenkopf
ca. 10 mm aus der Wand herausragen.
4. Schieben Sie die Motorgehäuse-
Aufhängung über die Schraube, um
das Produkt aufzuhängen.
Messerschutz-Aufhängung
o
1. Befestigen Sie 2 Schrauben mit einem
Schraubenkopfdurchmesser von
5 bis 6 mm an der gewünschten Stelle
an einer geeigneten Wand.
Der Abstand zwischen den
2 Schrauben sollte 17 mm betragen.
2. Wenn die Wand aus Ziegeln, Stein
oder einem ähnlichen Material besteht:
Verwenden Sie Dübel zur Befestigung
der Schrauben.
3. Lassen Sie die Schraubenköpfe
ca. 10 mm aus der Wand herausragen.
4. Schieben Sie die Messerschutz-
Aufhängung über die Schrauben, um
das Produkt aufzuhängen.
22 DE
Hinweise zum Akku-Pack
o
o
˜ Transport
o
o
verwenden:
[
]
o
˜ Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.
verwenden:
[
]
Produkt:
Lagern Sie den Akku-Pack
aufgeladen. Der Akku-Pack sollte vor
längerer Lagerung auf 40 bis 60 %
aufgeladen werden.
Prüfen Sie den Ladezustand des Akku-Packs
bei längerer Lagerung etwa alle 3 Monate.
Laden Sie bei Bedarf nach.
Vor dem Transport:
1. Schalten Sie das Produkt aus.
2. Entfernen Sie den Akku-Pack
3. Lassen Sie das Produkt abkühlen.
4. Bringen Sie den Messerschutz
Schützen Sie das Produkt vor schweren
Stößen oder starken Vibrationen, die beim
Transport in Fahrzeugen auftreten können.
Sichern Sie das Produkt, damit es nicht
verrutscht oder umkippt.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
der Abfalltrennung, diese sind
gekennzeichnet mit Abkürzungen
(a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22:
Papier und Pappe/80–98:
Verbundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung des
ausgedienten Produkts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
nur teilweise
[
]
.
[
]
an.
[
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg09846

Inhaltsverzeichnis