Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorbereitungen; Rechner Ip-Eigenschaften - Endress+Hauser Fieldgate SFG500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate SFG500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fieldgate SFG500
Endress + Hauser
3

Inbetriebnahme

HINWEIS!
• Dieser Abschnitt behandelt ausschließlich die physische Inbetriebnahme und den
Anschluss des Fieldgate SFG500.
• Konfiguration und Betrieb des Fieldgate SFG500 für bestimmte Anwendungen werden in
einer Reihe separater Handbücher erläutert (siehe Kapitel 1.4).
• Diese Betriebsanleitung geht davon aus, dass die Batterie des Fieldgates eingelegt und das
Netzwerk in Betrieb ist.
3.1

Vorbereitungen

3.1.1

Rechner IP-Eigenschaften

Die Schnittstellen LAN1 und LAN2 des SFG500 ermöglichen die Kommunikation mit einem
Computer über den integrierten Web-Server. Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte folgendes
sicher:
• Das Internetprotokoll TCP/IP ist auf Ihrem Computer installiert und aktiv.
• Sie verfügen über Administratorrechte für Ihren Computer und das Netzwerk.
• Sie verfügen über einen Satz von IP-Adressen, die von Ihrer IT-Abteilung autorisiert
wurden.
• Der Proxyserver für Ihren Internet Browser ist deaktiviert.
Das Fieldgate SFG500 wird mit folgenden IP-Standardadressen ausgeliefert:
• LAN1: 10.126.84.100
• LAN2: 192.168.253.1
Das Fieldgate SFG500 arbeitet auf der LAN2-Serviceschnittstelle als DHCP-Server und weist
jedem angeschlossenen Computer automatisch eine IP-Adresse zu - vorausgesetzt, der Com-
puter wurde dafür konfiguriert, eine IP-Adresse zu empfangen. Zur späteren Verwendung in
einem PROFIBUS-Netzwerk benötigt das Fieldgate SFG500 normalerweise eine feste
Adresse auf der LAN1-Betriebsschnittstelle. Diese Adresse muss im Web-Server eingerich-
tet werden.
HINWEIS!
• Die Mehrzahl der in einem Unternehmensnetzwerk eingesetzten Computer ist bereits
dafür eingerichtet, eine IP-Adresse von einem DHCP-Server zu beziehen und zu akzeptie-
ren.
Wenn Ihr Computer in einem Steuerungssystem verwendet wird, ist es jedoch möglich,
dass er über eine feste Adresse verfügt. In diesem Fall stellen Sie eine IP-Adresse ein, wie
in
Anhang A beschrieben.
Inbetriebnahme
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

71116672

Inhaltsverzeichnis