Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In Bypass - Endress+Hauser Micropilot M FMR 230 Betriebsanleitung

Füllstand-radar mit profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot M FMR 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micropilot M FMR 230 mit PROFIBUS PA
Endress + Hauser
3.4.4

Einbau in Bypass

Optimale Einbauposition
Standardeinbau
Bei Einbau in ein Schwallrohr beachten Sie bitte die Projektierungshinweise auf Seite 14
und folgende Punkte:
• Markierung senkrecht (90°) zu Tankverbindungen ausgerichtet.
• Bei Flanschen befindet sich die Markierung immer genau in der Mitte zwischen zwei
Flanschbohrungen.
• Nach der Montage kann das Gehäuse um 350° gedreht werden, um den Zugang zur
Anzeige und zum Anschlussraum zu erleichtern.
• Horn senkrecht.
• Messungen durch einen offenen Kugelhahn mit Volldurchgang sind problemlos mög-
lich.
Empfehlungen für das Bypassrohr
• Metallisch (ohne Kunststoff- oder Email-Auskleidung).
• Konstanter Durchmesser
• Hornantenne so groß wie möglich wählen. Bei Zwischengrößen (z.B. 95 mm) nächst-
größere Antenne verwenden und mechanisch anpassen (nur FMR 230 / FMR 240).
• Bei Übergängen die z.B. bei der Verwendung eines Kugelhahns oder beim Zusam-
menfügen von einzelnen Rohrstücken entstehen, dürfen nur Spalte von max. 1 mm
entstehen.
• Im Bereich der Abgänge (∼ ±20 cm) ist mit einer reduzierten Genauigkeit der Mes-
sung zu rechnen.
Montage
L00-FMR230xx-17-00-00-de-016
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis