Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangskenngrößen - Endress+Hauser CNGmass Betriebsanleitung

Modbus rs485 coriolis-massedurchfluss-messsystem für cng-betankung (compressed natural gas)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNGmass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Bürde
Galvanische Trennung
46
11.1.4
Ausgangskenngrößen
Impuls-/ Frequenzausgang
Für den Eichbetrieb können die beiden Frequenz-/Impulsausgänge redundant oder phasenverscho-
ben betrieben werden.
• passiv
• galvanisch getrennt
• Open Collector
• max. 30 V DC
• max. 25 mA
• Frequenzausgang: Endfrequenz 100...5000 Hz, Puls-/Pausenverhältnis 1:1, Pulsbreite max. 2 s
• Impulsausgang: Pulswertigkeit und Pulspolarität wählbar, Pulsbreite einstellbar (0,1...1000 ms)
Statusausgang
• passiv
• Open Collector
• max. 30 V DC
• max. 25 mA
MODBUS RS485
• MODBUS Gerätetyp: Slave
• Adressbereich: 1...247
• Unterstützte Funktionscodes: 03, 04, 06, 08, 16, 23
• Broadcast: unterstützt mit den Funktionscodes 06, 16, 23
• Physikalische Schnittstelle: RS485 gemäß Standard EIA/TIA-485
• Unterstützte Baudrate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Baud
• Übertragungsmodus: RTU oder ASCII
• Antwortzeit: typisch 5 ms
Impuls-/Frequenzausgang
Fehlerverhalten wählbar
Statusausgang
Fehlerverhalten wählbar
MODBUS RS485
Fehlerverhalten wählbar
È "Ausgangssignal"
Alle Stromkreise für Ausgänge und Hilfsenergie sind untereinander galvanisch getrennt.
CNGmass MODBUS RS485
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis