Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Ladegerät Dcn-Wch05; Einführung; Bedienelemente, Anschlüsse Und Anzeigeelemente; Rückansicht - Bosch DCN Drahtloses System Installations- Und Bedienungsanleitung

Drahtloses diskussionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Drahtloses System | Installations- und Bedienungsanleitung | Contribution
17
Akku-Ladegerät
DCN-WCH05
17. 1
Einführung
Das Akku-Ladegerät DCN-WCH05 dient zum Laden
des DCN-WLIION-Akkus. Das Akku-Ladegerät kann
gleichzeitig maximal 5 Akkus aufladen.
1
Abbildung 17. 1 : Überblick
Bosch Security Systems | 2006-08 | 9922 141 70691 de
2
3
4
17.2
Bedienelemente, Anschlüsse
und Anzeigeelemente
17.2.1 Frontansicht
An der Oberseite des Akku-Ladegeräts
(siehe Abbildung 17.1) befinden sich:
1 Belüftungsschlitze - Sorgen dafür, dass die
Temperatur des Akku-Ladegeräts nicht übermäßig
hoch wird.
2 Akku-Ladefächer - Zur Aufnahme der
DCN-WLIION-Akkus.
3 Ladestand-LEDs - Anzeige des Ladestands des
Akkus (siehe Abschnitt 17.5).
4 Netzanschluss-LED - Leuchtet bei Anschluss an
die Stromversorgung über Netzkabel.
17.2.2 Rückansicht
An der Unterseite des Akku-Ladegeräts
(siehe Abbildung 17.1) befinden sich:
5 Stromeingang - Anschluss des Akku-Ladegeräts
an die Stromversorgung über Netzkabel
(siehe Abschnitt 17.4.1).
6 Durchschleifbuchse - Anschluss des
Akku-Ladegeräts an ein weiteres Ladegerät über
Netzkabel (siehe Abschnitt 17.4.2).
de | 93
5 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis