Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung; Datenaustausch; Firmware-Update - Bosch Connected Industrial Sensor Solution Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 | CISS-R2
2 Anschluss und Inbetriebnahme

2.1. Befestigung

Die CISS ist in einem Automotivegehäuse verbaut.
Verwenden Sie für die Befestigung die mitgelieferten Schrauben und
Scheiben.
Wenn Sie die mitgelieferten Magnetfüße verwenden wollen, verschrau-
ben Sie die mitgelieferten Füße mit den vorhandenen Schrauben auf
der Unterseite der CISS. Setzen Sie anschließend die CISS auf eine
magnetisch anziehende Oberfläche auf.
2.2. Inbetriebnahme
Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Verbindungskabel mit der CISS
und einer USB-Spannungsquelle (z.B. PC oder Netzteil). Die CISS ist
nun betriebsbereit.
Die Datenlogger-Anwendung ist bereits vorinstalliert und kann über die
WebApp des Gateways konfiguriert werden (s. 2.3.2 bzw. User Guide).
Für jede Anwendung der CISS ist eine entsprechende Firmware nötig,
die bei Auslieferung vorinstalliert ist. Ein Wechsel der Anwendung
erfordert ein Firmwareupdate (s. 2.3.4 bzw. User Guide).

2.3. Datenaustausch

Der Datenaustausch kann über drei Wege erfolgen:
Mobile App (nur Anzeige)
Gateway (Raspberry Pi)
PC
2.3.1 Mobile App (Beta-Version)
Kommunikationsweg: Bluetooth Low Energy
Optionen: Konfiguration
2.3.2 Gateway
Kommunikationsweg: Bluetooth Low Energy
Optionen: Konfiguration der CISS, Messdatentransfer zum Gate-
way und Übertragung in die Sensor Cloud
0274VM0944 v1.3 | 01.2017
deutsch
Robert Bosch GmbH
deutsch
2.3.3 PC
Kommunikationsweg: USB
Optionen: Firmware-Update, Messdatenübertragung
2.3.4 Firmwareupdate
Für jede Anwendung der CISS ist eine entsprechende Firmware-
datei nötig. Diese Datei (*.cis) enthält die Binärdatei für den Micro-
Controller der CISS sowie die Authentifizierung und die Prüfsum-
men, um ein korrektes Firmwareupdate zu gewährleisten.
Führen Sie die folgenden Schritte für ein Firmwareupdate durch:
• Verbinden Sie das mitgelieferte Kommunikationskabel mit einem
PC und der CISS. Der PC erkennt die CISS als Wechseldatenträ-
ger.
• Kopieren Sie die Firmwaredatei (*.cis) direkt, d.h. ohne Unterordner
auf die CISS. Verwenden Sie nur eine von Bosch bereitgestellte
Firmwaredatei.
• Verwenden Sie die Funktion „Hardware sicher entfernen" und tren-
nen Sie die CISS vom PC.
Das Firmwareupdate wird automatisch durchgeführt. Die auf die CISS
kopierte Firmwaredatei wird bei erfolgreichem Update in *.old um-
benannt. Bei nicht erfolgtem Update wird die Firmwaredatei in *.err
umbenannt. Falls die Firmwaredatei korrumpiert ist, wird dies durch
*.inv kenntlich gemacht.
Entsorgungshinweis gemäß ElektroG und WEEE Richtlinie
2012/19/EU
Die CISS sowie sämtliche Einzelteile dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet, die
CISS sowie sämtliche Einzelteile nach Gebrauch einer
Rückgabestelle oder einer Sammlung für die An-
nahme und das Recycling von elektrischen und elektronischen
Altgeräten zuzuführen.
Robert Bosch GmbH
CISS-R2 | 7
0274VM0944 v1.3 | 01.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ciss

Inhaltsverzeichnis