Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Und Default-Einstellungen Für Den Sil Betrieb; Methode "Geräteparametrierung Mit Erhöhter Parametriersicherheit - Endress+Hauser Cerabar S PMP75 Handbuch

Prozessdruck- und füllstandmessung mit ausgangssignal 4...20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMP75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cerabar S PMP75
Endress+Hauser
Vorgehen bei Parametrierung mit erhöhter Parametriersicherheit
Verriegeln
Bei der Methode "Parametrierung mit erhöhter Parametriersicherheit" wird das Gerät zum
Abschluss der Verriegelungssequenz über Passwort verriegelt.
Die Verriegelung über Passwort hat die höchste Priorität und kann nur über die Para-
meter SICH. VERRIEGEL. und SICHERH. PASSWORT aufgehoben werden.
Entriegeln
1. Gruppe "SICH. BESTÄTIGUNG" wählen (Menüpfad: (GRUPPENAUSWAHL→) BEDIEN-
MENÜ → SICH. BESTÄTIGUNG)
2. Über den Parameter SICH. VERRIEGEL. die Option "Entriegeln" wählen.
3. Über den Parameter SICHERH. PASSWORT das Passwort "7452" eingeben. Bei rich-
tigem Passwort zeigt der Parameter SICH. VERRIEGEL bzw. SICH. VERR. STATUS den
Status "Entriegelt" an.
Vorgehen bei Standard-Parametrierung
Wenn nach der Methode "Standard-Geräteparametrierung" vorgegangen wird, muss das
Gerät über Soft- und/oder Hardware verriegelt werden (siehe entsprechende Betriebsan-
leitung).
Die Einstellung der Dämpfung über DIP-Schalter 2 (Dämpfung: ein/aus) ist unabhän-
gig von der Software und/oder Hardware Verriegelung. Deshalb muss die Schalterstel-
lung entsprechend der Werkseinstellung: on (Dämpfung ein) benutzt werden. Der
Dämpfungswert kann bei Bedarf auf 0 s eingestellt werden.
Entriegelung eines SIL-Geräts
Ein SIL-verriegeltes Gerät ist gegen unberechtigte Bedienung durch einen
Verriegelungscode und optional zusätzlich durch einen Hardware-Schreibschutzschalter
geschützt. Zur Veränderung der Parametrierung, für Wiederholungsprüfungen, sowie zum
Zurücksetzen selbsthaltender Diagnosemeldungen muss das Gerät entriegelt werden.
4.6
Parameter und Default-Einstellungen für den SIL
Betrieb
4.6.1
Methode "Geräteparametrierung mit erhöhter
Parametriersicherheit"
Das Gerät überprüft, ob zuvor bestimme Bedienschritte durchgeführt oder unzulässige
Parameter eingestellt wurden. Wenn das der Fall ist, wird eine entsprechende Meldung
angezeigt und dann ist diese Methode nicht mehr möglich.
Nach folgenden Bedienschritten ist die Methode "Geräteparametrierung mit erhöhter
Parametriersicherheit" nicht mehr möglich:
• Lageabgleich oder Einstellung des Messbereiches wurden Vor-Ort ohne Vor-Ort-Anzeige
durchgeführt.
• Nach einem Download
• Nach einem Konfigurationsbackup mittels HistoROM®/M-DAT
• Nach einem Reset außer nach dem Reset-Code "7864"
• Nach Durchführung einer Sensornachkalibration
• Nach Durchführung eines Stromtrimms
• Für den Parameter FÜLLSTANDSWAHL wurde die Option "Füllstd. Easy Höhe" oder "Füll-
stand Standard" gewählt (erlaubte Einstellung für FÜLLSTANDSWAHL "Füllstd. Easy
Druck").
Inbetriebnahme (Installation und Konfiguration)
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis