Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installation
Vor der Installation
Beachten Sie vor der Installation
alle Informationen in diesem Kapitel
und das Kapitel „Sicherheitshinweise
und Warnungen".
Schutzfolie entfernen
Zum Schutz vor Transportschäden sind
die Gehäuseteile mit einer Schutzfolie
versehen.
 Bitte entfernen Sie vor der Montage
der Gehäuseteile die Schutzfolie. Sie
lässt sich ohne weitere Hilfsmittel ab-
ziehen.
Installationsmaterial
1 Rückstauklappe
zum Einbau im Ausblasstutzen der Mo-
toreinheit (nicht bei Umluftbetrieb)
3 Wandhaltebleche
zur Befestigung der Dunstabzugshau-
be an der Wand
12254100-00
8 Schrauben 5 x 60 mm und
8 Dübel 8 x 50 mm
zur Befestigung an der Wand
Die Schrauben und Dübel sind
für massives Mauerwerk geeignet.
Verwenden Sie für andere Wandkon-
struktionen entsprechende Befesti-
gungsmittel.
Achten Sie auf eine ausreichende
Tragfähigkeit der Wand.
2 Muttern M 6 mit Sperrverzahnung
zur Befestigung der Geräteeinheit
2 Schrauben 3,9 x 7,5 mm
zur Befestigung des Kamins
Montageplan
Die einzelnen Montageschritte sind auf
dem Montageplan beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miele PUR 68 W

  • Seite 1 *INSTALLATION* 12254100-00 Installation Vor der Installation  Beachten Sie vor der Installation 8 Schrauben 5 x 60 mm und alle Informationen in diesem Kapitel und das Kapitel „Sicherheitshinweise 8 Dübel 8 x 50 mm und Warnungen“. zur Befestigung an der Wand  Schutzfolie entfernen Die Schrauben und Dübel sind für massives Mauerwerk geeignet.
  • Seite 2 *INSTALLATION* 12254100-00 Installation Umbausatz für Umluftbetrieb Der Umbausatz enthält Ausblasgitter, Schlauch und Schlauchschellen (nicht im Lieferumfang, nachkaufbares Zube- hör, siehe „Technische Daten“). 1 Hebel zum Herausnehmen der Leuchten...
  • Seite 3: Gerätemaße

    *INSTALLATION* 12254100-00 Installation Gerätemaße Die Zeichnung ist nicht maßstäblich...
  • Seite 4: Abstand Zwischen Kochstelle Und Dunstabzugshaube (S)

    *INSTALLATION* 12254100-00 Installation a Abluft b Umluft c Luftaustritt bei Umluft nach oben montiert de Installationsbereich (bei Umluft nur d). Wand- bzw. Deckenbereich für den Abluftdurchbruch und zur Montage der Steckdose. Bei Umluftbetrieb ist nur die Montage einer Steckdose erforderlich. Abluftanschluss  150 mm Abstand zwischen Kochstelle und Dunstabzugshaube (S) Beachten Sie bei der Wahl des Abstandes zwischen Kochgerät und Unterkante...
  • Seite 5: Montageempfehlungen

    *INSTALLATION* 12254100-00 Installation Montageempfehlungen Bohrbild für die Wandmontage  Beachten Sie zur Erstellung der Boh- - Für ein freies und unkompliziertes Ar- beiten unter der Dunstabzugshaube rungen den beiliegenden Montage- ist auch über Elektro-Kochstellen ein plan. Abstand von min. 650 mm empfeh- lenswert.
  • Seite 6: Abluftleitung

    *INSTALLATION* 12254100-00 Installation Abluftleitung Jede Einschränkung des Luftstroms verringert die Luftleistung und erhöht  Bei gleichzeitigem Betrieb der die Betriebsgeräusche. Dunstabzugshaube und einer raum- luftabhängigen Feuerstätte besteht Abluftkamin unter Umständen Vergiftungsgefahr! Beachten Sie unbedingt das Kapitel „Sicherheitshinweise und Warnun- gen“. Lassen Sie sich im Zweifelsfall den gefahrlosen Betrieb durch den zu- ständigen Schornsteinfegermeister...
  • Seite 7 Luftaustausch zwi- schen Raum- und Außenluft stattfindet. Wenn die Abluft ins Freie geleitet wird, empfehlen wir die Installation eines Miele Mauerkastens oder einer Miele Dachdurchführung (nachkaufbares Zu- behör). Sie verfügen über eine integrier- te Rückstauklappe. Für den Fall, dass Ihr Abluftsystem nicht Neben der Isolation der Abluftleitung über eine Rückstauklappe verfügt, liegt...
  • Seite 8 *INSTALLATION* 12254100-00 Installation Schalldämpfer Bei Umluftbetrieb wird der Schalldämp- fer zwischen Ausblasstutzen und Um- lenkweiche positioniert . Prüfen Sie den Einbauraum. Zur zusätzlichen Schalldämpfung kann in die Abluftleitung ein Schalldämpfer eingesetzt werden (nachkaufbares Zu- behör). Bei Abluftbetrieb dämpft der Schall- dämpfer sowohl Gebläsegeräusche nach außen als auch Außengeräusche, die über die Abluftleitung in die Küche...
  • Seite 9: Elektroanschluss

    Energieversorgungsanlage die stallationsseitig eine Trennvorrichtung Vorgaben der EN 50160 oder vergleich- für jeden Pol vorhanden ist. bar einhält. Die in der Hausinstallation und in diesem Miele Produkt vorgesehe-  Brandgefahr durch Überhitzung. nen Schutzmaßnahmen müssen auch im Der Betrieb der Dunstabzugshaube Inselbetrieb oder im nicht netzsynchro- an Mehrfachsteckdosen und Verlän-...

Inhaltsverzeichnis