Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Tür-/Fensterkontakt II
Plus
Kurzanleitung
Produktbeschreibung
Der Tür-/Fensterkontakt II Plus erkennt offene
Türen und Fenster sowie leichte Erschütterun-
gen für mehr Sicherheit und Energieeffizienz.
Beschreibung der Symbole
Sicherheitshinweise
▶ Gebrauchte Batterien nicht aufladen bzw.
nicht versuchen durch Wärme oder andere
Mittel zu reaktivieren. Batterien keiner star-
ken Sonneneinstrahlung aussetzen. Batterien
nicht kurzschließen. Batterien nicht ins Feuer
werfen!
Es besteht Explosionsgefahr!
Es besteht Explosionsgefahr!
Achtung!
Hinweis auf Gefahren
Hinweis:
Zusätzliche
wichtige Information
Hinweis auf Installationsvideo
8-750-002-177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Tur-/Fensterkontakt II Plus

  • Seite 1 Tür-/Fensterkontakt II 8-750-002-177 Plus Kurzanleitung Produktbeschreibung Der Tür-/Fensterkontakt II Plus erkennt offene Türen und Fenster sowie leichte Erschütterun- gen für mehr Sicherheit und Energieeffizienz. Beschreibung der Symbole Achtung! Hinweis auf Gefahren Hinweis: Zusätzliche wichtige Information Hinweis auf Installationsvideo Sicherheitshinweise ▶ Gebrauchte Batterien nicht aufladen bzw. nicht versuchen durch Wärme oder andere Mittel zu reaktivieren.
  • Seite 2 ▶ Beim Einlegen der Batterien auf richtige Polung achten! Nur Batterien des gleichen Typs verwenden. Erschöpfte Batterien müssen umgehend aus dem Gerät genommen werden. Batterien auch aus dem Gerät nehmen, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Erhöhte Auslaufgefahr! Erhöhte Auslaufgefahr! ▶...
  • Seite 3 Anpassung einer Fernsteuerung oder automati- sierten Steuerung walten und überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die gewünschte Funk- tionsweise. ▶ Öffnen Sie das Gerät nicht. Es enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer Fach- kraft prüfen.
  • Seite 4 Internet besteht. ▶ Verwenden Sie das Gerät nur zusammen mit Originalkomponenten und empfohlenen Part- nerprodukten von Bosch. ▶ Halten Sie im Hinblick auf den mitgelieferten Magnet einen Mindestabstand von 10 cm bis 15 cm zu einem Herzschrittmacher ein. Durch Magnete wird ein Feld erzeugt, das die Funk- tion von Herzschrittmachern beeinträchtigen...
  • Seite 5 Nutzen Sie als zusätzliche Hilfestellung für Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wiederherstellung der Werkseinstellungen Ihres Bosch Smart Home Tür-/Fensterkon- takts auch die erklärenden Videos und die Zusatzinformationen auf unserer Website: www.bosch-smarthome.com/rom/ door-window-contact-2-plus Pos. Beschreibung Sensoreinheit Status-LED Bedientaste Batteriefach Montageplatte Entriegelung Magneteinheit Montageplatte Magneteinheit Abstandselemente Magneteinheit für...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Produktübersicht...
  • Seite 7 Inbetriebnahme Stellen Sie sicher, dass Sie über einen Bosch Smart Home Controller und die Bosch Smart Home App verfügen und beides erfolgreich ein- gerichtet haben. Starten Sie nun die Bosch Smart Home App und wählen Sie „Gerät hinzufügen“. Folgen Sie den Anweisungen in der App.
  • Seite 8 Die Status-LED (2) zeigt den Zustand des Tür-/ Fensterkontakts durch Blinkcodes an. Status LED Gerätestatus Handlungsempfehlung Blinkt orange Anlernmodus (ist aktiv) Bitte warten Sie oder Gerät kommuni- ziert mit dem Controller Blinkt grün Anlernmodus (erfolg- reich) oder Übertragung erfolgreich/Vorgang bestätigt Blinkt rot Anlernmodus (nicht er- Bei erstem Anlernversuch bitte erneut versuchen.
  • Seite 9: Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

    Gerät und nicht auf dem Bosch Smart Home Controller verloren. Zum erneuten Anlernen des Gerätes löschen Sie es zunächst in der Geräteverwaltung der Bosch Smart Home App und fügen Sie es anschließend wieder über den gewohnten Anlernprozess hinzu. Wartung und Reinigung...
  • Seite 10: Umweltschutz Und Entsorgung

    Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle! Vereinfachte Konformitäts erklärung Hiermit erklärt die Robert Bosch Smart Home GmbH, dass der Funkanlagentyp Bosch Smart Home BSEN-CV der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden...
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Gerätetypen- BSEN-CV bezeichnung Schutzart IP45 Umgebungstemperatur – 20°C … + 60  °C Max. Luftfeuchtigkeit 85  % (nicht kondensierend) Abmessungen (B × H × T) Sensor einheit 22 × 75 × 23 mm Magnet einheit 13 × 46 × 23 mm Abstandselement 13 × 46 × 9 mm Gewichte Sensor einheit 22 g (ohne Batterie)
  • Seite 12 Magnet anthrazit 8-750-002-151 Magneteinheit + 2x Abstandselement weiß 8-750-002-150 Magneteinheit + 2x Abstandselement anthrazit Open Source Software Bei diesem Bosch Smart Home Produkt wird Open-Source-Software eingesetzt. Lizenzinfor- mationen zu den eingesetzten Komponenten finden Sie auf dem Deckblatt dieser beiliegenden Unterlagen. Serviceinformation Robert Bosch Smart Home GmbH Schockenriedstraße 17...

Inhaltsverzeichnis