Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwingungsfestigkeit; Schockfestigkeit; Mechanische Belastung; 13.3.10 Elektromagnetische Verträglichkeit - Endress+Hauser Liquiphant FTL41 Betriebsanleitung

Vibronik grenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
32
IP66/IP68 NEMA 4X/6P
Gehäusetypen:
• Einkammer; Kunststoff
• Einkammer; Alu, beschichtet
• Einkammer; Alu, beschichtet; Ex d/XP
Bestellinformation: Im Bestellmerkmal "Elektrischer Anschluss" die erforderliche
Option auswählen. Ausschlusskriterien werden dabei automatisch berücksichtigt.
Wenn die Option "Stecker M12" als elektrischer Anschluss gewählt wird, dann gilt
IP66/67 NEMA TYPE 4X für alle Gehäusetypen.
13.3.7

Schwingungsfestigkeit

Nach IEC60068-2-64-2009
a(RMS) = 50 m/s
2
, f = 5 ... 2 000 Hz , t = 3 Achsen x 2 h
13.3.8

Schockfestigkeit

Nach IEC60068-2-27-2008: 300 m/s² [= 30 g
g
: Normfallbeschleunigung aufgrund der Erdanziehung
n
13.3.9

Mechanische Belastung

Bei starker dynamischer Belastung das Gerät abstützen. Maximale seitliche Belastbarkeit
der Rohrverlängerungen und Sensoren: 75 Nm (55 lbf ft).
  Weitere Details im Kapitel "Gerät abstützen".
A
13.3.10 Elektromagnetische Verträglichkeit
• Elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61326-Serie und NAMUR-Empfehlung
EMV (NE21).
• Die Anforderungen der EN 61326-3-1 werden erfüllt.
13.4

Prozess

13.4.1

Prozesstemperaturbereich

Druck- und Temperaturabhängigkeit beachten (siehe Kapitel "Prozessdruckbereich der
Sensoren" )
–40 ... +150 °C (–40 ... +302 °F)
13.4.2

Thermischer Schock

≤ 120 K/s
] + 18 ms
n
Liquiphant FTL41
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis