Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elemente Auf Dem Elektronikeinsatz; Inbetriebnahme; Installations- Und Funktionskontrolle; Messgerät Einschalten - Endress+Hauser Liquiphant FTL41 Betriebsanleitung

Vibronik grenzschalter für flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiphant FTL41
Endress+Hauser
7.1.2

Elemente auf dem Elektronikeinsatz

 24
Beispiel Elektronikeinsatz FEL44
1
LED rot, für Warnung oder Alarm
2
LED gelb, Schaltzustand
3
LED grün, Betriebszustand (LED grün leuchtet = Gerät ein)
4
DIP-Schalter zum Einstellen der Dichte 0,7 oder 0,5
5
Anschlussklemmen Relaiskontakt
6
Anschlussklemmen Versorgung
7
DIP-Schalter Einstellen MAX/MIN Sicherheit
8

Inbetriebnahme

8.1

Installations- und Funktionskontrolle

Vor Inbetriebnahme der Messstelle prüfen, ob die Einbau- und Anschlusskontrolle durch-
geführt wurde:
 Checkliste Kapitel "Montagekontrolle"
A
 Checkliste Kapitel "Anschlusskontrolle"
A
8.2
Messgerät einschalten
Während der Einschaltzeit ist der Geräte-Ausgang im sicherheitsgerichteten Zustand oder
wenn vorhanden im Alarm-Zustand.
Maximal 3 s nach Einschalten des Geräts ist der Ausgang im korrekten Zustand.
8.3
Weiterführende Informationen
Weiterführende Informationen und aktuell verfügbare Dokumentationen auf der
Endress+Hauser- Internetseite:
9
Diagnose und Störungsbehebung
Das Gerät zeigt Warnungen und Störungen über die LEDs am Elektronikeinsatz an. Alle
Warnungen und Störungen des Geräts dienen nur der Information und erfüllen keine
Sicherheitsfunktion. Das Gerät verhält sich entsprechend der Diagnosemeldung gemäß
Warnung oder Störung.
Das Gerät verhält sich konform zur NAMUR Empfehlung NE131 "NAMUR-Standardgerät
Anforderungen an Feldgeräte für Standardanwendungen".
1 2 3
MAX
>0,7
7
U = 19...55 V DC
MIN
>0,5
U 19...253 V AC
~ ~
L1
N
6
1
2
3
4
5
6
www.endress.com
Inbetriebnahme
4
3 5
6
8
4
7
5
7
8
→ Downloads.
A0039317
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis