Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ecom Visor-Ex 01 Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer.
• Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den vor Ort geltenden Bestimmungen
und nicht mit dem normalen Hausmüll.
Die Pocket-Unit PU V01 DZ1 bzw. PU V01 DZ2 der Visor-Ex
gen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet.
Diese Zellen haben im täglichen Gebrauch zahlreiche Vorteile, wie geringes
Gewicht und hohe Kapazitäten bei dennoch kompakten Bauformen. Außerdem
weisen die Zellen so gut wie keinen Memory-Effekt auf.
Dennoch tritt auch bei diesen Zellen eine natürliche Alterung ein, die die Funk-
tion der Zelle beeinträchtigt. Moderne Zellen haben heutzutage eine Lebensdauer
von etwa 500 Ladezyklen, was bei täglicher Nutzung einer Nutzungsdauer von
etwa 2 Jahren entspricht. Nach dieser Zeit nimmt der Alterungsprozess rapide zu,
sodass die Zellen nach 500 Ladezyklen als technisch defekt gelten. Die Zel-
len können sich zudem aufblähen und schlimmstenfalls Ihr Gerät irreparabel
schädigen. Aus diesem Grund sollten Akkus mit Lithium-Zellen spätestens nach
2 Jahren oder nach Erreichen einer Akkukapazität von 50% des Ausgangswertes
ausgetauscht werden.
Achtung: Der in dieser Pocket-Unit verwendete Akku kann bei unsachgemäßer
Verwendung Brände oder Verletzungen durch Chemikalien verursachen. Weder
die Batterie noch die Batteriezellen dürfen geöffnet oder demontiert, nicht über
70 °C erhitzt oder verbrannt werden. Im Übrigen gelten die genannten Entsorgungs-
vorschriften für Altgeräte.
6. Reparaturen
Reparaturen sind vom Hersteller oder einem autorisierten Servicecenter durch-
zuführen, da nach der Reparatur die Sicherheit des Geräts überprüft werden
muss. Der Reparaturbegleitschein kann im Servicebereich unter www.ecom-ex.
com heruntergeladen werden.
7. Reinigung, Wartung und Lagerung
• Verwenden Sie zur Reinigung des Visor-Ex® 01 nur ein geeignetes Tuch oder
einen Schwamm.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel oder Scheuermittel.
• Es wird empfohlen, die Funktionalität und Genauigkeit des Visor-Ex® 01 alle
zwei Jahre durch den Hersteller überprüfen zu lassen.
12
• Überschreiten Sie nicht den zulässigen Lagertemperaturbereich von -20 °C ...
+50 °C!
• Die empfohlene Temperatur für die Langzeitlagerung beträgt 20°C ± 3°C.
8. Entsorgung
01 ist mit hochwerti-
®
oder Pepperl+Fuchs SE werden zu unseren Lasten der Entsorgung zugeführt und
nach der europäischen Richtlinie 2012/19/EG kostenfrei entsorgt. Bitte befolgen
sie die lokalen Bestimmungen zur Entsorgung von Elektronik-Produkten. Der
Versand der Geräte zu ECOM Instruments GmbH oder Pepperl+Fuchs SE geht
auf Kosten des Versenders.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht in den normalen Müll oder
Hausmüll.
Batterien sollten nicht mit dem normalen Müll oder Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen in Ihrem Land
erfolgen.
9. Garantie und Haftung
Die Gewährleistung für dieses Produkt folgt den allgemeinen Liefer- und Zah-
lungsbedingungen der Pepperl+Fuchs SE, welche unter www.pepperl-fuchs.com
zur Verfügung stehen oder direkt beim Hersteller angefordert werden können.
Diese Gewährleisung kann über das optionale Service Level Agreement erweitert
werden.
10. EU-Konformitätserklärung
Die EU-Konformitätserklärung liegt der Verkaufsverpackung als separates
Dokument bei. Bitte beachten Sie auch den Hinweis am Ende des Inhaltsverzeich-
nisses.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte von der Firma ECOM Instruments GmbH
Entsorgen sie Batterien gemäß der Europäische Richtlinie 2006/66/EG.
13

Werbung

loading