Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ecom Visor-Ex 01 Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
1. Anwendungsbereich
1.1 Visor-Ex
01 DZ1
®
Die Visor-Ex
01 DZ1 sind eigensichere, wasser-, staub- und stoßfeste Smart
®
Glasses für den industriellen Einsatz in Bereichen mit erhöhter Explosionsgefahr
in Zone 1 und Zone 2.
1.2 Visor-Ex
01 DZ2
®
Die Visor-Ex
01 DZ2 sind eigensichere, wasser-, staub- und stoßfeste Smart
®
Glasses für den industriellen Einsatz in Bereichen mit erhöhter Explosionsgefahr
in Zone 2.
2. Sicherheitsvorkehrungen
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und Sicherheitsbestimmungen,
die für den sicheren Betrieb unter den beschriebenen Bedingungen unbedingt
zu beachten sind. Die Nichtbeachtung dieser Informationen und dieser Anwei-
sungen kann schwerwiegende Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
verwenden! Im Fall widersprüchlicher Informationen haben die Informationen im
Ex-Sicherheitshandbuch und in der Bedienungsanleitung Vorrang. Im Zweifelsfall
(z.B. bei Übersetzungs- oder Druckfehlern) gilt die englische Fassung.
3. Zubehör
Anerkanntes Zubehör finden Sie auf der entsprechenden Produktseite unter
www.ecom-ex.com
10
4. Laden der Pocket-Unit
Der Akku der Pocket-Unit PU V01 DZ1 bzw. PU V01 DZ2 ist nicht vollständig
geladen. Es wird empfohlen, die Pocket-Unit vor der ersten Verwendung 5
Stunden zu laden. Die vollständige Kapazität des Akkus ist nach 3 – 4 vollen Lade-/
Entladezyklen erreicht. Die Umgebungstemperatur während des Ladevorgangs
muss im Bereich von 0 °C bis 45 °C liegen. Verwenden Sie das angeschlossene
Smart-Ex 02 sowie die Head Unit nicht, während sie die Pocket Unit aufladen.
Hinweise:
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn das Gerät Flammen ausgesetzt wird.
Versuchen Sie nicht, den Akku der Pocket-Unit PU V01 DZ1 bzw. PU V01 DZ2
selbst zu wechseln. Sie könnten den Akku beschädigen, was ein Überhitzen des
Geräts oder Verletzungen zur Folge haben kann. Beachten Sie, dass beim Öffnen
durch Unbefugte der Ex-Schutz sowie die sowie die Garantie erlischt.
Der Lithium-Ionen-Akku der Pocket-Unit PU V01 DZ1 bzw. PU V01 DZ2 darf
ausschließlich von der ECOM Instruments GmbH, der Pepperl+Fuchs SE
oder von Personen bzw. Servicecentern ausgetauscht werden, die von
der ECOM Instruments GmbH autorisiert wurden. Akkus sind dem Recy-
cling zuzuführen und dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Die Batterie nicht verbrennen.
• Der Ladezustand des Geräts muss spätestens alle 9 Monate überprüft werden,
um einer Tiefentladung vorzubeugen.
• Ist der Akku vollständig entladen, lassen sich die Smart Glasses nicht ein-
schalten und die LED der Pocket-Unit zeigt keinen Ladevorgang an. Schließen
Sie die Pocket-Unit an das Ladegerät an. Nach einigen Minuten Laden leuchtet
die LED der Pocket-Unit auf und Sie können die Smart Glasses einschalten.
5. Sicherheitshinweise für den eingebauten Akku
Beschädigte Geräte und Ladegeräte dürfen nicht weiter benutzt werden und soll-
ten zur Überprüfung an die ECOM Instruments GmbH geschickt werden.
Hiermit möchten wir auf die Transportvorschriften für Gefahrgut hinweisen, zu
deren Einhaltung jeder Versender von Geräten mit eingebauter Batterie/Akku
oder separater Batterie/Akku verpflichtet ist.
Achtung:
• Extreme Temperaturen können einen nachteiligen Einfluss auf das Laden Ihres
Akkumoduls haben.
11

Werbung

loading