Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung Seite 74

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller inbetriebnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
L
Lagerungstemperatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Leistungsmerkmale
Ansprechzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Referenztemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Linearisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
M
Mastmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
MCERTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Menü
Anzeige/Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Basic setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Messabweichung
Sensoreingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Stromausgänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Stromeingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Messgerät
Montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Messmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Modbus
Anschluss auf einen Blick. . . . . . . . . . . . . . . 21
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13–17
Montageplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
N
Netzsicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
P
Parametrieren
Aktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Auswahllisten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Freitext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Nur Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Zahlenwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Ports . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
74
PROFIBUS DP
Anschluss auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . 20
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . 63
R
Referenztemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Reinigungseinheit CAS40D. . . . . . . . . . . . . . . 37
Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Kabelquerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Schaltvermögen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Relaistypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Relative Feuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
S
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43, 68
Schutzleiteranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Schwingungsfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Sensoren
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29–31
Typen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Seriennummer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sicherheitshinweise
Arbeitssicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . 6
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Signalkodierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Slots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Softkeys . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Statusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Störsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Stromausgang
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Stromeingang
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
T
Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Leistungsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Typenschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis