Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung Seite 35

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller inbetriebnahme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
Beispiel: CM44x als "Reinigungs-Master"
Abb. 50: Beispiel für eine zentrale Reinigungskontrolle
1
Externer Reinigungs-Trigger am binären Eingang
2
Weitergabe des externen Holds über Binärausgang an andere Messgeräte ohne angeschlossenen Reinigungen
3
Weitergabe des Reinigungstriggers über Binärausgang an andere Messstellen mit eigener Reinigung
CM44x als "Reinigungs-Master"
1.
Ein externer Trigger löst am Master eine Reinigung aus. Dazu ist eine Reinigungseinheit
z.B. über ein Relais oder einen Binärausgang angeschlossen.
2.
Über einen Binärausgang wird der Reinigungstrigger an ein anderes Gerät weitergegeben.
Dieses hat selbst keine angeschlossene Reinigungseinheit, seine Sensoren sind aber im von
der Reinigung des Masters betroffenen Medium installiert und werden durch den Trigger
auf Hold gesetzt.
3.
Über einen weiteren Binärausgang wird der Trigger an ein anderes Gerät weitergegeben,
dessen angeschlossene Sensoren eigene Reinigungseinheiten haben. Das Signal kann
genutzt werden, um gleichzeitig mit dem Master eine eigene Reinigung auszulösen.
Endress+Hauser
Elektrischer Anschluss
a0020124
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis