Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth IndraControl XFE 01.1 Betriebsanleitung
Bosch Rexroth IndraControl XFE 01.1 Betriebsanleitung

Bosch Rexroth IndraControl XFE 01.1 Betriebsanleitung

Erweiterungsmodule profibus, rt-ethernet, sercos, can
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
IndraControl
XFE 01.1
Erweiterungsmodule Profibus, RT-Ethernet, Sercos, CAN
R911345569, Ausgabe 06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth IndraControl XFE 01.1

  • Seite 1 Betriebsanleitung IndraControl XFE 01.1 Erweiterungsmodule Profibus, RT-Ethernet, Sercos, CAN R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 2 Schutzvermerk © Bosch Rexroth AG 2021 Alle Rechte vorbehalten, auch bezüglich jeder Verfügung, Verwertung, Reproduktion, Bearbeitung, Weitergabe sowie für den Falle von Schutzrechtsanmeldungen. Verbindlichkeit Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften im Rechtssinne zu verstehen. Änderungen im Inhalt der Dokumentation und Liefermöglichkeiten der Produkte sind vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    UL/CSA-Zertifizierung ..........Marine- und Offshore-Zertifizierung (XFE01.1-FB-03, XFE01.1-FB-20)..14 Schnittstellen der XFE-Module R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 16.3 Verpackung........... . . 17 Service und Support Index Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 5: Über Diese Dokumentation

    Abb. 1: Zuordnung der vorliegenden Dokumentation zu den Zielgruppen, Produktphasen und den Aktivitäten der Zielgruppe Diese Anleitung leitet das technische Personal des Maschinenherstellers zur sicheren mechanischen und elektrischen Montage sowie zur Inbetriebnahme der Steuerung an. R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 6: Geltungsbereich

    IndraControl XM42 ⮫ R911345565 Steuerungen Betriebsanleitung Die weiterführenden Dokumente finden Sie auf den Internetseiten von Bosch Rexroth (⮫ http:// www.boschrexroth.com) im "Rexroth Medienverzeichnis" unter der angegebenen Materialnummer. Kundenfeedback Anregungen, Wünsche oder Verbesserungen von unseren Kunden haben bei uns einen hohen Stellenwert.
  • Seite 7: Produktidentifikation Und Lieferumfang

    Produktidentifikation und Typenschild Rexroth IndraControl XFE MNR: R911172531 -AA0 7260 FD: 12W16 FW: 101 FI: 001 S N : 7260007123456B C Bosch Rexroth AG, Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2 Functional Safety DE-97816 Lohr Hotline: +49 9352 405060 Type Approved www.tuv.com Made in Germany...
  • Seite 8: Gebrauch Der Sicherheitshinweise

    Bei Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises können Tod oder schwere WARNUNG Körperverletzung eintreten. Bei Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises können mittelschwere oder VORSICHT leichte Körperverletzung eintreten. Bei Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises können Sachschäden ein- HINWEIS treten. Verwendete Symbole Dies ist ein Tipp. Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Steckerset für 24-V- und CAN-Modul Bussockelmodul Bestellbezeichnung Materialnummer Beschreibung XA-BS11 R911173772 Bussockelmodul für die Erweiterungsmodule Endhalter Tab. 3: Endhalter Bestellbezeichnung Materialnummer Beschreibung SUP-M01-ENDHALTER R911170685 2 Stück Schnellmontage-Endhalter, für 35 mm NS 35/7,5 oder NS 35/15 Tragschiene, Breite: 9,5 R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10: Verschleißteile

    ① Steckverbindungen voraus. Empfohlen wird "Industrial RJ45 Plug" der Firma Yamaichi (Y-ConPlug-41). Die Kabel sind als Zubehör bestellbar (RKB0020). Zur Sicherung gegen Vibration sichern Sie die Kabel mit einem kurzen Abstand (< 20 cm). Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 11: Technische Daten

    Maximal zulässiger Spannungsbereich DC 18 V bis DC 31,2 V (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit) Stromaufnahme aus U Maximal 0,2 A Leistungsaufnahme aus U Maximal 4,8 W Verpolschutz der Versorgungsspannung Diode Absicherung Schmelzsicherung intern, 4 A R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12: Potenzialtrennung Und Isolation Der Spannungsbereiche

    XF71 zu FE DC 1200 V, 1 Min. XF70 zu XF71 DC 1200 V, 1 Min. Normen Allgemeine Hinweise Die Produkte wurden nach den deutschen Ausgaben der Normen entwickelt, die zum Zeitpunkt der Produktentwicklung aktuell waren. Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 13: Angewandte Normen

    Die Geräte sind zertifiziert nach • UL 61010-1 – Edition 3 UL 61010-2-201 – Edition 1 (Industrial Control Equipment) • CSA C22.2 NO. 61010-1-12 UPDATE – Edition 3 CSA C22.2 NO. 61010-2-201:14 – Edition 1 R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14: Marine- Und Offshore-Zertifizierung (Xfe01.1-Fb-03, Xfe01.1-Fb-20)

    Die Zertifikate liegen in unserem Internetportal ab. Gehen Sie auf unsere Internetseite www.boschrexroth.com, dort den länderspezifischen Bereich anwählen. Die Zertifikate ⮫ finden Sie, wenn Sie in das Suchfeld oben rechts eine der oben genannten Zertifikatsnummern (DCTC_xxxxx_xxx) eingeben. Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 15: Schnittstellen Der Xfe-Module

    Steckertyp Gegenstecker und Leitung (eingebaut) (von extern) Spannungsversor- 4-polig (4-adrig) ① gung RT-Ethernet-Erweiterungsmodul XF41 Ethernet RJ45-Buchse RJ45-Stecker ② 8-polig 8-polig XF40 Ethernet RJ45-Buchse RJ45-Stecker ③ 8-polig 8-polig Profibus-Erweiterungsmodul Profibus D-SUB-Buchse D-SUB-Stecker ④ 9-polig 9-polig R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16: Funktion

    10 (CAN GND) und 11 (WID) oder 12 (CAN GND) und 13 (WID). Tab. 10: Anschlussdaten von XF70 und XF71 Steckerbezeichnung S20-Stecker Anschlussart Federkraftanschluss in Direktstecktechnik Leiterquerschnitt Starr oder flexibel 0,2 mm bis 1,5 mm Leiterquerschnitt AWG 24 bis 16 Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 17: Montage, Demontage Und Elektrische Installation

    Das Gerät enthält Bauelemente, die durch elektrostatische Entladung beschä- digt oder zerstört werden können. Beachten Sie beim Umgang mit der Steuerung die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD) gemäß EN 61340-5-1. • Anschluss der Schirmung beim Erweiterungsmodul R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18 ● Falls ein Tausch der Steuerung erforderlich ist, haben Sie den erforderlichen Platz, um die Steuerung von den Bussockelmodulen zu trennen. ● Sie haben einen Gegendruck gegen die Steckkräfte beim Anreihen der Module an die Steuerung. Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 19: Montage

    über +55 °C müssen Kabel verwendet werden, die für mindestens +75 °C zuge- lassen sind. 10.3 Montage Beschädigung der Kontakte durch Kippen der Module HINWEIS Setzen Sie die Module senkrecht auf die Tragschiene auf und nehmen Sie die Module auch senkrecht von der Tragschiene ab. R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 20: 10.3.1 Erweiterungsbussockelmodule Montieren

    Sie das Erweiterungsbussockelmodul mit dem Bussockelmodul der Steuerung (siehe D) in nachfolgender Abbildung). Schieben Sie die weiteren Erweiterungsbussockelmodule nach rechts bis alle Bussockelmodule miteinander verbunden sind (siehe (C) in nachfolgender Abbildung). Stecken Sie die Erweiterungsmodule und die XMx-Steuerung auf die Bussockel. Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 21: Demontage

    Ausrastmechanismus (Fußriegel) der Steuerung und entriegeln Sie die Steuerung (siehe (A) in nachfolgender Abbildung). Die Fußriegel werden in der Öffnungsstellung arretiert. Entnehmen Sie die Erweiterungsmodule senkrecht zur Tragschiene (siehe (B) in nachfolgender Abbildung). Dabei rasten die Fußriegel wieder in die Ruhestellung. R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22: Elektrische Installation

    10.5.2 Externes Netzteil Alle Komponenten der Steuerung werden aus 24-V-Spannungsversorgungen versorgt. Verwenden Sie das Netzteil VAP01.1H-W23-024-010-NN von Bosch Rexroth, Materialnummer R911171065 für die Logikversorgung. Weitere Informationen zum externen Netzteil einschließlich dem Herstellen der Überspannungskategorien finden Sie in der Dokumentation des Netzteils.
  • Seite 23 XMx-Steuerung an und brücken danach die Kabel zu den Einspeisesteckern XD1 der Erweiterungsmodule, siehe Abb. 11 „Vorgeschriebene Spannungsversorgung“ auf Seite Andere Anschlussvarianten sind nicht zugelassen. 24 V Abb. 11: Vorgeschriebene Spannungsversorgung ① 24-V-Spannungsversorgung ② Hutschiene ③ Erweiterungsmodul ④ XM2x-Steuerung ⑤ S20-Modul R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 24: Spannungsversorgung Für Die Steuerung Und Für Die Erweiterungsmodule

    Schließen Sie den Einspeisestecker mit Kabeln an, die einen Leiterquerschnitt von AWG 16 (1,5 mm ) haben. Achten Sie auf die farbliche Kennzeichnung der Stecker. Zum Anschluss der 24-V-Versorgungsspannung ist nur der Einspeisestecker "XA-CN01" zuge- lassen (siehe ⮫ Kapitel 5.1 „Einspeisestecker, 24 V “ auf Seite Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 25: 10.5.4 24-V-Spannungsversorgung

    Der Betrieb von Anlagen, Systemen und Maschinen erfordert grundsätzlich die Implementierung eines ganzheitlichen Konzepts für die IT-Security, welches dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte von Bosch Rexroth sind ein Teil dieses ganzheitlichen Konzepts. Die Eigenschaften R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 26: Gerätebeschreibung

    26 / 38 IndraControl XFE 01.1 Leuchtdioden auf den Erweiterungsmodulen der Produkte von Bosch Rexroth müssen bei einem ganzheitlichen IT-Security-Konzept berücksichtigt werden. Die zu berücksichtigenden Eigenschaften sind im IT-Security-Leitfaden (⮫ R911342561) dokumentiert. Gerätebeschreibung 12.1 Allgemeine Hinweise Mit den Erweiterungsmodulen "Sercos", "Profibus", "Profinet" und "CAN" kann der gleichnamige Feldbus an einer Steuerung realisiert werden.
  • Seite 27: Leuchtdiode Auf Stecker Xd1

    Erst nach dem Hochlaufen der Steuerung und der Initialisierung der Erweiterungsmodule werden die LEDs gemäß der Beschreibung angezeigt! 12.3 Leuchtdiode auf Stecker XD1 Abb. 15: Leuchtdioden auf Stecker XD1 Die Leuchtdiode auf dem Stecker XD1 ist mit folgender Funktion belegt: R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28: Fehlerursachen Und -Beseitigung

    LED blinkt (2 Hz): Systemfehler: ungültige Konfiguration, Über- wachungsfehler oder interner Fehler LED an (zusammen mit BF "rot an"): Keine gültige Master-Lizenz • Slave: LED an: Watchdog Time-out; Channel-, generische oder erwei- terte Diagnose liegen vor; Systemfehler Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 29: 13.1.1 Fehlerfälle Nach Der Inbetriebnahme Des Can-Moduls

    Kommunikationsfehler, siehe CANopen-Norm "CIA 303 Part 3: Indi- cator Specification" 13.1.1 Fehlerfälle nach der Inbetriebnahme des CAN-Moduls Folgende Fehler können bei der Inbetriebnahme des CAN-Moduls angezeigt werden, siehe auch ⮫ Kapitel 11.1 „Hinweise zur Inbetriebnahme “ auf Seite R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 30: Wartung

    Wartungsarbeiten im Gerät sind nur durch geschultes Personal zulässig! HINWEIS Wenden Sie sich für den Austausch von Hardware- und Softwarekompo- nenten an den Service von Bosch Rexroth oder lassen Sie diese Arbeiten nur von geschultem Personal durchführen. 14.2 Regelmäßige Wartungstätigkeiten Nehmen Sie in Ihren Wartungsplan folgende Tätigkeiten auf:...
  • Seite 31: Bestellinformationen

    CAN Master 4x (passiv) ..……………….. = 22 CAN Slave 4x (passiv)……………………. = 23 Safety Safe Logic bis SIL3 ........= 01 Hinweis: 1) Funktionstype „SY“ ist nur mit Funktion Safety „01“ möglich. Abb. 16: Typenschlüssel R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 32: Zubehör- Und Ersatzteile

    Voraussetzung ist allerdings, dass keinerlei störende Anhaftungen wie Öle, Fette oder sonstige Verun- reinigungen enthalten sind. Weiterhin dürfen bei der Rücksendung keine unangemessenen Fremdstoffe oder Fremdkomponenten enthalten sein. Die Produkte sind frei Haus an folgende Adresse zu liefern: Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße 2 D-97816 Lohr am Main 16.3 Verpackung Die Verpackungsmaterialien bestehen aus Pappe, Kunststoffen, Holz oder Styropor.
  • Seite 33: Service Und Support

    Wir können Ihnen schnell und effizient helfen, wenn Sie folgende Informationen bereithalten: • Eine detaillierte Beschreibung der Störung und der Umstände • Angaben auf dem Typenschild der betreffenden Produkte, insbesondere Typenschlüssel und Seri- ennummern • Ihre Kontaktdaten (Telefon-, Faxnummer und E-Mail-Adresse) R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 34: Index

    Steckerset, CAN-Modul....9 Stromaufnahme......11 Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 35 Zubehör....... . . 9 R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 36 36 / 38 IndraControl XFE 01.1 Bosch Rexroth AG R911345569, Ausgabe 06...
  • Seite 37 IndraControl XFE 01.1 37 / 38 R911345569, Ausgabe 06 Bosch Rexroth AG...
  • Seite 38 Bosch Rexroth AG Postfach 13 57 97803 Lohr a.Main, Deutschland Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2 97816 Lohr a.Main, Deutschland Tel. +49 9352 18 0 Fax +49 9352 18 8400 www.boschrexroth.com/electrics R911345569 R911345569...

Inhaltsverzeichnis