Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Der Auslösegrenze Von Einstellwerten - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 11
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
Tabelle 28:
Prüfpunkt
1
2
3
4
5
6
Die Tabelle mit den Prüfpunkten für Leiter-Erde-Schleifen wird zusammen mit Abbildung
verwendet.
Tabelle 29:
Prüfpunkt
1
2
3
4
5
6
Die Tabelle mit Prüfpunkten für Leiter-Leiter-Schleifen wird zusammen mit
11.4.6.1
Messen der Auslösegrenze von Einstellwerten
Vorgehensweise:
1.
Störungsfreie Bedingungen mindestens zwei Sekunden lang am Gerät anlegen.
2.
Fehler vorgeben und langsam die Messimpedanz senken, um den Ansprechwert der Leiter-
Erde-Schleife L3, Prüfpunkt 1, gemäß Abbildung
erwarteten Wert gemäß Tabelle
Die entsprechenden Binärsignale, die Auskunft über die Funktion der Leiterauswahl-
Messelemente geben, sind in der lokalen HMI abrufbar unter:
126
Prüfpunkte für die Leiter-Erde-Schleife L3-E (Ohm/Schleife)
Wert
X
[X1+XN]
R
0
X
0
R
RLDFw
X
0,85·[X1+XN]
R
0,85·[X1+XN]·1/tan(60 °)+RFFwPE
X
0,85·[X1+XN]
R
-0,85·[X1+XN]· tan(AngNeg-
Res-90 °)
X
RFFwPE·tan (ArgLd)
R
RFFwPE
X
-0,5·RLdFw·tan (ArgDir)
R
0,5·RLdFw
Prüfpunkte für Leiter-Leiter-Schleifen L1–L2
Wert
X
X1
R
0
X
0
R
RLDFw
X
0,85·X1
R
0,85·X1·1/tan(60 °)+0,5 RFFwPP
X
0,85·X1
R
-0,85·X1·tan (AngNegRes-90 °)
X
0,5·RFFwPP·tan (ArgLd)
R
0,5·RFFwPP
X
-0,5·RLdFw·tan (ArgDir)
R
0,5·RLdFw
28
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Anmerkungen
XN=(X
-X
0
1
R≈0,491·(X1+XN)+RFFwPE
Anmerkungen
R=0,491·X1+0,5 RFFwPP
33
zu bestimmen. Das Messergebnis mit dem
vergleichen.
1MRK 504 165-UDE Rev. H
)/3
33
34
Abbildung verwendet.
GUID-B1B7DEB6-7BC3-4A90-8D8F-E4E69B434AFA v3
Transformatorschutz RET670
Inbetriebnahme-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret670Relion rel670

Inhaltsverzeichnis