Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullsystem-Überstromkriterien; Unterstromkriterien - Hitachi Relion 670-Serie Inbetriebnahmehandbuch

Version 2.2 iec
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 11
Funktionsprüfung über Sekundäreinspeisung durchführen
1.
Operation auf On setzen.
2.
Sekundärprüfgerät für dreiphasigen Strom an den entsprechenden Klemmen des Geräts
anschließen.
3.
Speisen Sie symmetrische Leiterströme mit der Stärke des halben Bemessungsstroms ein
4.
Erhöhen Sie den eingespeisten Strom in Leiter L1 langsam in Schritten, die geringer als der
ICV> eingestellte Wert sind auf einen höheren als den eingestellten Wert ICV>. Es sollte kein
Signal aktiviert werden.
5.
Senken Sie den eingespeisten Strom in Leiter L1 auf die Hälfte des Bemessungsstroms.
6.
Erhöhen Sie den eingespeisten Strom in Leiter L1 auf einmal bis über den eingestellten Wert
ICV>. START sollte aktiviert werden.
Unterspannungskriterien
Vorgehensweise
1.
Sekundärprüfgerät für dreiphasigen Strom und Spannung an den entsprechenden Klemmen
des Geräts anschließen.
2.
Speisen Sie symmetrische Leiter-Erde-Spannungen in Höhe der Bemessungsspannung ein
3.
Senken Sie die eingespeiste Spannung in Leiter L1 und notieren Sie den Auslösewert
(Anregewert) der Funktion.
4.
Steigern Sie die Spannung langsam und notieren Sie den Rückfallwert.
5.
Verbinden Sie einen Auslöse-Ausgangskontakt mit einem Zeitglied.
6.
Senken Sie die eingespeiste Spannung schrittweise auf 90 % des Auslösepegels und
überprüfen Sie die Zeitverzögerung.
7.
Wiederholen Sie die Punkte 3 - 6 für die Leiter L2 und L3.
8.
Speisen Sie symmetrische Leiter-Erde-Spannungen in Höhe der Bemessungsspannung ein
9.
Senken Sie die eingespeiste Leiter-Leiter-Spannung L1-L2 und notieren Sie den ausgelösten
Wert (Anregewert) der Funktion.
10.
Steigern Sie die Spannung langsam und notieren Sie den Rückfallwert.
11.
Verbinden Sie einen Auslöse-Ausgangskontakt mit einem Zeitglied.
12.
Senken Sie die eingespeiste Spannung schrittweise auf 90 % des Auslösepegels und
überprüfen Sie die Zeitverzögerung.
13.
Wiederholen Sie die Punkte 9 - 12 für die Leiter L2-L3 und L3-L1.
Nullsystem-Überstromkriterien
Vorgehensweise
1.
Prüfeinrichtung für die Einspeisung von drei Leiter-Erde-Spannungen (L1-E, L2-E, L3-E) oder
Verlagerungs- bzw. Nullspannung (N-E) an den entsprechenden Klemmen des Geräts
anschließen. Dies hängt davon ab, wie das Gerät vom Stromwandler gespeist wird.
2.
Senken Sie den eingespeisten Erdfehler- bzw. Nullstrom und notieren Sie den Auslösewert
(Anregewert) des untersuchten Schritts der Funktion.
3.
Verringern Sie den Strom langsam und notieren Sie sich den Rückfallwert.
4.
Verbinden Sie einen Auslöse-Ausgangskontakt mit einem Zeitglied.
5.
Stellen Sie den eingespeisten Strom auf 200 % des Auslösepegels der geprüften Stufe,
schalten Sie den Strom zu und kontrollieren Sie die Zeitverzögerung.

Unterstromkriterien

Vorgehensweise
104
© 2017 - 2021 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 504 165-UDE Rev. H
GUID-57075848-249D-4F53-AB4D-A0DF2A04AC7C v2
GUID-27C0852A-008D-4107-8346-AB6A85043B7E v2
GUID-64C0F94F-5DC8-476C-B8B5-2B80F2B42692 v2
Transformatorschutz RET670
Inbetriebnahme-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relion ret670Relion rel670

Inhaltsverzeichnis