Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Eines Bearbeiteten Bildes; Vorgänge Rückgängig Machen - Sony DPP-FP65 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Bildqualität aus, und
drücken Sie ENTER.
Das ausgewählte Werkzeug wird
aufgerufen.
Bei Auswahl von „
Korrigieren Sie das Bild mit g/G, und
überprüfen Sie dabei z.B. die
Helligkeitsstufe.
• Brightness: Mit G machen Sie das
Bild heller, mit g dunkler.
• Tint: Mit G verschieben Sie den
Farbton ins Grünliche, mit g ins
Rötliche.
• Saturation: Mit G verstärken Sie die
Farbtiefe, mit g schwächen Sie sie ab.
• Sharpness: Mit G machen Sie das
Bild schärfer, mit g weicher.
3
Drücken Sie ENTER.
Die Korrektur wird durchgeführt, und Sie
können weitere Korrekturoptionen
auswählen.
4
Wählen Sie mit g/G die Option
aus, und drücken Sie
(Schließen)
ENTER.
Das Einstellungsmenü (Adjust) wird
geschlossen.
5
Drücken Sie PRINT.
22
DE
" (Brightness)
Regler
Drucken eines bearbeiteten
Bildes
1
Wählen Sie mit g/G die Option
(Drucken) aus, und drücken Sie
ENTER. Oder drücken Sie PRINT.
Das Druckfenster wird angezeigt. Die
Druckmenge wird angezeigt.
2
Legen Sie die Druckmenge fest.
• Drücken Sie f mehrmals, um die
Druckmenge schrittweise zu erhöhen.
• Drücken Sie mehrmals kurz F, um die
Druckmenge schrittweise zu verringern.
3
Drücken Sie ENTER.
Vorgänge rückgängig machen
1
Wählen Sie mit g/G die Option
(Zurücksetzen)
ENTER.
Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
2
Wählen Sie mit f/F die Option „OK"
aus, und drücken Sie ENTER.
Die Einstellungen in dem Menü
„Bearbeiten" und „Rote-Augen"-
Korrektur werden deaktiviert und das Bild
wird auf den Status vor der Bearbeitung
zurückgesetzt.
Der Bildschirm „Bearbeiten" und
„Einstellen" wird angezeigt. Wenn Sie
CANCEL drücken, oder „CANCEL"
auswählen und dann ENTER drücken,
wird das vorherige Fenster angezeigt.
aus, und drücken Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpp-fp75

Inhaltsverzeichnis