Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strom- Und Spannungs-Normsignale - Pepperl+Fuchs K-System Signaltrenner Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

K-System – Signaltrenner
Betrieb
5.3

Strom- und Spannungs-Normsignale

Folgende Normsignale haben sich als Standard etabliert.
Stromsignal 0/4 mA bis 20 mA
Spannungssignal 0/2 V bis 10 V
Spannungssignal 0/1 V bis 5 V
Analoge Sensorsignale und binäre Frequenzsignale werden für die Weiterverarbeitung
in Mess-, Regel- und Steuerungsaufgaben in eines der beiden Normsignale umgewandelt.
Damit steht dem Mess- und Regeltechniker ein herstellerübergreifendes und einfach
messbares Standardsignal zur Verfügung. Die Umwandlung von Messwertsignalen
in Normsignale erfolgt in sogenannten Messumformern.
Um mehr Diagnosemöglichkeiten zu haben, hat die NAMUR-Organisation mit der NAMUR-
Empfehlung NE43 den Wertebereich des Signals (Beispiel Stromsignal) in mehrere Bereiche
aufgeteilt. Eine gültige, definierte Messwertinformation wird innerhalb des Bereiches
von 3,8 mA bis 20,5 mA übertragen. Eine Ausfallinformation liegt vor, wenn der Signalstrom
< 3,6 mA oder > 21 mA ist, also außerhalb des Bereiches für Messwertinformationen liegt.
Entsprechendes gilt auch für das Spannungssignal.
Abbildung 5.5
1
Ausfallinformation
2
Messinformation
0 %
1
3.6 3.8
4
Signalbereich nach NAMUR NE43 (Beispiel Stromsignal)
100 %
2
1
20
20.5
21
I [mA]
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis