Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic CS-W24BD2P Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS-W24BD2P:

Werbung

–– INDOOR UNIT ––
Model
CS-W24BD2P
CS-W28BD2P
CS-W34BD2P
CS-W43BD2P
Before using your air-conditioner, please
read this operating instructions carefully
and keep it for future reference.
MATSUSHITA ELECTIRC (TAIWAN) CO.,LTD
579 , YUAN SAN ROAD , CHUNG-HO , TAIPEI HSIEN , TAIWAN
OPERATING INSTRUCTIONS
–––––––––––––––– OUTDOOR UNIT ––––––––––––––––
Heat Pump Model
(220~240V, 50Hz, 1 Phase)
CU-W24BBP5
CU-W28BBP5
(380~415V, 50Hz, 3 Phase)
CU-W28BBP8
CU-W34BBP8
CU-W43BBP8
Cooling Model
(220~240V, 50Hz, 1 Phase)
CU-V24BBP5
CU-V28BBP5
(380~415V, 50Hz, 3 Phase)
CU-V24BBP8
CU-V28BBP8
CU-V34BBP8
CU-V43BBP8
DEUTSCH .............................................. P. 031
Air Conditioner
P. 045

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic CS-W24BD2P

  • Seite 1 Air Conditioner OPERATING INSTRUCTIONS –––––––––––––––– OUTDOOR UNIT –––––––––––––––– –– INDOOR UNIT –– Model Heat Pump Model Cooling Model CS-W24BD2P (220~240V, 50Hz, 1 Phase) (220~240V, 50Hz, 1 Phase) CS-W28BD2P CU-W24BBP5 CU-V24BBP5 CS-W34BD2P CU-W28BBP5 CU-V28BBP5 CS-W43BD2P (380~415V, 50Hz, 3 Phase) (380~415V, 50Hz, 3 Phase)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. Übersicht über die Modelle ............32 2. Sicherheitshinweise ..............33 Montagehinweise ......................... 33 Wichtige Betriebshinweise ....................34 3. Bezeichnung der Geräteteile ............35 4. Kabelfernbedienung ..............36 4-1 Bezeichnungen und Funktionen..................36 4-2 Bedienung (ohne Timerfunktion) ........................... 4-3 Bedienung (mit Timerfunktion) ..........................
  • Seite 3: Übersicht Über Die Modelle

    1. ÜBERSICHT ÜBER DIE MODELLE Modell- Modell- Spannungsversorgung bezeichnung bezeichnung Innengerä t Auß engerä t Spannung Frequenz Phasen CS-W24BD2P CU-W24BBP5 50Hz 220 ~ 240V Kü hl-/ CS-W28BD2P CU-W28BBP5 50Hz 220 ~ 240V Heiz- CS-W28BD2P CU-W28BBP8 380 ~ 415V 50Hz gerä te...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    2. SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch. Um Personen- oder Geräteschäden zu vermeiden, sind die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise unbe- dingt zu beachten. I Eine unsachgemäße Bedienung infolge Missachtung der Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen oder Beschädi- gungen führen.
  • Seite 5: Wichtige Betriebshinweise

    Wichtige Betriebshinweise VORSICHT Halten Sie sich nicht zu Das Gerät darf nicht von lange in der kalten Luft- Ihnen selbst repariert strömung auf. werden. Verwenden Sie nur die Verwenden Sie kein passende Sicherung. offenes Feuer in der Nähe des Geräts. Bei Störungen (z.
  • Seite 6: Bezeichnung Der Geräteteile

    3. BEZEICHNUNG DER GERÄTETEILE Innengerät Luftaustritt Die Zuluft wird über diese Kabelfernbedienung AIR SWING TIMER OPE- RATION TEMP Öffnungen ausgeblasen. SPEED LOCAL MANUAL (Einzelheiten zur Bedienung OFF/ON Ansauggitter siehe Seite 36.) Die Raumluft wird über diese Öffnung angesaugt. Außengerät Stromversorgung FI-Schutzschalter Sicherungs- automat...
  • Seite 7: Kabelfernbedienung

    4. KABELFERNBEDIENUNG 4-1 Bezeichnungen und Funktionen Display 1 REMOTE (fern) Die Betriebstaste (Ein/Aus) kann nicht verwendet werden. LOCAL (lokal) SWING TIMER OPE- Alle Fernbedienungsfunktion können verwendet werden. REMOTE RATION TEMP SPEED CHECK LOCAL AUTO AUTO ADDRESS HEAT 2 Luftlenklamellenfunktion A/C No. TEST FILTER CLEAN COOL...
  • Seite 8: Bedienung (Ohne Timerfunktion)

    4-2 Bedienung (ohne Timerfunktion) HINWEISE Über die Tastatur vorgenommene Einstellungen bleiben auch dann erhalten, wenn das Gerät mit Hilfe der Betriebs- taste (OFF/ON) ein- und wieder ausgeschaltet wird. Eine Neueinstellung des Timers ist hingegen erforderlich, wenn die Stromzufuhr zum Gerät aufgrund eines Stromaus- SWING TIMER OPE-...
  • Seite 9: Bedienung (Mit Timerfunktion)

    4-3 Bedienung (mit Timerfunktion) Vor dem Einstellen des Timers müssen die Uhrzeit und andere Funktionen (siehe Seite 51) eingestellt werden. Einstellen der aktuellen Uhrzeit Beispiel: Einstellen der Uhrzeit auf 10:36 Uhr. Drücken Sie die Taste A, um zur Einstellung SWING TIMER OPE- RATION...
  • Seite 10: Wartung

    5. WARTUNG ACHTUNG • Vor dem Reinigen des Luftfilters ist das Klimagerät auszuschalten und der Sicherungsautomat zu öffnen. Der Ventilator dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und kann Verletzungen verursachen. • Das Klimagerät darf nicht mit Wasser gereinigt werden. Die Verwendung von Wasser kann zu Kurzschlüssen oder elektrischen Schlägen führen. •...
  • Seite 11: Korrekte Benutzung

    Reinigen des Gerätegehäuses • Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen trockenen Wichtige Hinweise: Tuch oder mit einem leicht mit Wasser oder einem milden • Eine Reinigung mit Benzin oder Verdünner kann zu Verfär- Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch ab. bungen oder zum Abplatzen der Farbe führen. •...
  • Seite 12 Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Innengerät reagiert nicht auf • Herrscht gerade Stromausfall? Schalten Sie das Gerät mit der Be- einen Tastendruck. triebstaste aus, dann wieder ein. • Ist der Sicherungsautomat Wenn der Sicherungsautomat eingeschaltet? ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn...
  • Seite 13 Die nachfolgend aufgeführten Symptome sind kein Anzeichen für eine Fehlfunktion Symptom Mögliche Ursache Das Klimagerät geht nicht sofort • Wenn das Klimagerät ausgeschaltet wird, kann es, um Beschädigungen zu ver- nach dem Wiedereinschalten in meiden, erst nach 3 Minuten wieder eingeschaltet werden. Betrieb.
  • Seite 14: Technische Daten

    8.TECHNISCHE DATEN KÜHL-/HEIZMODELLE Leistungsbereich CS-W24BD2P CS-W28BD2P Innengeät 1 Phasen 220〜240V CU-W24BBP5 CU-W28BBP5 Außengerät CS-W28BD2P CS-W34BD2P CS-W43BD2P Innengeät 3 Phasen, 4Leitungen 380〜415V CU-W28BBP8 CU-W34BBP8 CU-W43BBP8 Außengerät 6.30 7.10 10.00 12.50 Schallpegel 21500 24200 34100 42600 BTU/h (50Hz) 5400 6100 8600 10800 kcal/h 7.10...
  • Seite 15 VORSICHT 1) Bei Beschädigung des Netzkabels muss das Kabel durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine entsprechend autorisierte Person ausgewechselt werden, um Verletzungsgefahren zu vermeiden. 2) Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten ist der Sicherungsautomat zu öffnen. 3) Im Falle von Störungen, die einer Reparatur bedürfen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundendienst.
  • Seite 16: Anmerkung

    Anmerkung Bitte notieren Sie die folganden Daten: Modell-Nr Serien-Nr Händler-Nr Kaufdatum – 45 –...
  • Seite 17 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Printed in Taiwan P07-T07320 Web site : http://www.panasonic.co.jp/global/...

Inhaltsverzeichnis