Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Programmierung - Bosch Indego Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
16 | Deutsch
Wählen Sie eine Position für die Ladestation; horizontal ein-
geebnet und nicht in direkter Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie sicher, dass die Ladestation neben der zu mähen-
den Fläche steht, mit einer 2 m langen geraden Spur davor
und dahinter. Es ist wichtig, das von der zu schneiden Grasflä-
che aus betrachtet die Ladekontakte nach links zeigen (siehe
Bild 2).
Hinweis: Wenn die Ladestation so steht, dass die Ladekontak-
te zur mähenden Grasfläche oder nach rechts zeigen, wird
der Indego die Ladestation nicht verlassen.
Ziehen Sie den Begrenzungsdraht durch das vordere Loch in
der Grundplatte, führen diesen gerade durch den Kabelkanal
und das hintere Loch. Befestigen Sie den Begrenzungsdraht
in einer Linie mit dem Loch mit einem Pflock. Entfernen Sie
vorsichtig die Isolierung und schließen Sie den Begrenzungs-
draht an der rechten Anschlussklemme (rot) an. (siehe
Bilder 4 – 5)
Befestigen Sie die Ladestation mit den 4 mitgelieferten Nä-
geln am Boden. (siehe Bild 6)
Verlegen Sie den Begrenzungsdraht gegen den Uhrzeigersinn
und dicht auf dem Boden. Beachten Sie den einzuhaltenden
Mindestabstand von Rasenkanten, Stufen, Wänden, Teichen
etc. Benutzen Sie die Abstandsschablone. (siehe Bild 7)
Um Bäume, Teiche, Blumenbeete etc. innerhalb der Rasenflä-
che muss der Begrenzungsdraht im Uhrzeigersinn verlegt
werden. Die Leitungen von und zu diesen Zonen sollten sich
berühren, dürfen sich aber nicht kreuzen. (siehe Bild 7)
Befestigen Sie den Begrenzungsdraht mit dem ersten Pflock
neben der Ladestation, spannen Sie ihn und setzen die weite-
ren Pflöcke in einem Abstand von ca. 50 cm. (siehe Bild 7)
Vervollständigen Sie die Runde und führen Sie den Begren-
zungsdraht so an die Rückseite der Ladestation heran, dass
sich dieser in einer Linie mit dem Loch und dem Pflock befin-
det. Befestigen Sie das zweite Ende des Begrenzungsdrahts
ebenfalls mit dem Pflock. Vergewissern Sie sich, dass das
Loch, die beiden Drahtenden sowie der Pflock eine Linie bil-
den. Kürzen Sie den Begrenzungsdraht, entfernen Sie vor-
sichtig die Isolierung und schließen Sie den Begrenzungs-
draht an der linken Anschlussklemme (schwarz) an. (siehe
Bild 8)
Setzen Sie die Schutzhaube auf die Ladestation auf. (siehe
Bild 9)
Hinweis: Der Begrenzungsdraht kann auf eine Länge von ma-
ximal 450 m verlängert werden.
Hinweis: Halten Sie Abstand vom Begrenzungsdraht, wenn
Sie vertikutieren oder den Rasen rechen wollen.
Installieren Sie das Stromversorgungsgerät in kühler trocke-
ner Umgebung. Verbinden Sie dieses mit der Ladestation und
einer Netzsteckdose, welche sich im Inneren eines Gebäudes
befindet. (siehe Bild 10)
Prüfen Sie die Anzeige auf der Ladestation (siehe Bild 11):
– Die Anzeige leuchtet dauerhaft grün, wenn die Ausgangs-
spannung des Stromversorgungsgeräts vorhanden ist und
der Begrenzungsdraht nicht unterbrochen ist.
– Die Anzeige blinkt grün, wenn der Begrenzungsdraht un-
terbrochen, zu lang oder zu kurz ist.
F 016 L70 825 | (23.11.12)
– Die Anzeige leuchtet nicht, wenn die Ausgangsspannung
des Stromversorgungsgeräts fehlt.

Erste Programmierung

Stecken Sie den Stromkreisunterbrecher in das Gartengerät
und stellen Sie dieses zum Laden in die Ladestation. (siehe
Bilder 12 – 14)
Der „Willkommen"-Bildschirm mit den folgenden Symbolen
erscheint:
Robotic Lawnmower
Symbol
Bedeutung
Linke Multifunktionstasten
Akku-Ladezustand
Titel von Menü/Untermenü
Display mit Bildschirm-Dialogen
Zeitangabe
Rechte Multifunktionstasten
Die Tasten besitzen unterschiedliche Funktionen. Die jeweili-
ge Bedeutung ist abhängig vom aufgerufenen Menü und wird
im Display erklärt.
Die Tasten neben den Pfeilsymbolen (Cursor)
lauben die Navigation auf- oder abwärts durch die Menüopti-
onen. Die Tasten neben den Pfeilsymbolen (Cursor)
erlauben es, in den Menüoptionen nach rechts oder links
zu navigieren.
Das Display wechselt zum nächsten Bildschirm-Dialog, so-
bald eine Option ausgewählt und bestätigt wurde.
Installation
Drücken Sie als erstes die Taste neben „Language choice"
(Sprachauswahl). Der Bildschirm-Dialog „Sprachauswahl"
mit folgendem Inhalt erscheint.
Sprachauswahl
Deutsch
Svenska
Wählen Sie eine Sprache und bestätigen Sie mit „Spei-
chern".
oder
English
Dansk
Norsk
Suomi
Speichern
Bosch Power Tools
er-
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis